Tipps für Gipfelstürmer
Wandertouren im schönen Salzkammergut

- Das Wandern istdes Philipps Lust – zumindest seit Kurzem. Der BezirksRundschau-Redakteur will ein Gipfelstürmer werden. Hier zu sehen am Sparber in Strobl.
- hochgeladen von Philipp Gratzer
"Wanderbares" Salzkammergut: Zahlreiche Touren – sowohl für Anfänger, als auch für Fortgeschrittene.
SALZKAMMERGUT. Das Wandern vereint viele Dinge: Sport, Entspannung, Aussicht – und sogar ein bisserl Heimatkunde. Seine Heimat – oder auch seinen aktuellen Urlaubsort – aus der Vogelperspektive zu sehen hat schon fast etwas Magisches. Die hier vorgestellten Touren sind natürlich nur ein kleiner Auszug aus den hunderten Wandertouren der Region. Angaben zu Gehzeit und Schwierigkeit sind aber ebenso individuell zu sehen, wie die Routen an sich. Daher gilt: Gut vorbereiten. Es ist nicht nur ratsam, auf bergfex.at & Co zu recherchieren, welche verschiedenen Aufstiegsmöglichkeiten es zum Gipfel gibt, sondern auch, ob man spezielle Ausrüstung – zusätzlich zu guten Bergschuhen, Wasser, Jause und Regenschutz – braucht. Auch die zeitliche Komponente darf nicht außer Acht gelassen werden. Lieber zur angegebenen Wanderdauer noch einen Zeitpolster draufgeben, als plötzlich einer Stresssituation ausgesetzt zu sein. Im Internet sollte man sich zudem über das Wetter informieren und die Tour im Zweifelsfall verschieben, ehe man dann in eine missliche Lage kommt. Also: Sich selbst richtig einschätzen – wenn man diese Regel beachtet, steht einem tollen Wanderherbst nichts mehr im Wege.
Zur Sache: Ein BezirksRundschau-Redakteur mit Mission
Seit dem Sommer 2018 ist Philipp Gratzer von der BezirksRundschau Salzkammergut ein "Redakteur mit Mission". Ziel: Möglichst viele Gipfel der Region erkunden und erst Ruhe geben, wenn mindestens 100 Gipfelsiege zu Buche stehen. Mit bislang 47 ist die Hälfte fast geschaft. Zahlreiche Fotos und Infos zu den Touren gibt es auf Instragram unter @philippgratzer_
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.