Tipps für Gipfelstürmer
Wandertouren im schönen Salzkammergut

Das Wandern istdes Philipps Lust – zumindest seit Kurzem. Der BezirksRundschau-Redakteur will ein Gipfelstürmer werden. Hier zu sehen am Sparber in Strobl.
9Bilder
  • Das Wandern istdes Philipps Lust – zumindest seit Kurzem. Der BezirksRundschau-Redakteur will ein Gipfelstürmer werden. Hier zu sehen am Sparber in Strobl.
  • hochgeladen von Philipp Gratzer

"Wanderbares" Salzkammergut: Zahlreiche Touren – sowohl für Anfänger, als auch für Fortgeschrittene.

SALZKAMMERGUT. Das Wandern vereint viele Dinge: Sport, Entspannung, Aussicht – und sogar ein bisserl Heimatkunde. Seine Heimat – oder auch seinen aktuellen Urlaubsort – aus der Vogelperspektive zu sehen hat schon fast etwas Magisches. Die hier vorgestellten Touren sind natürlich nur ein kleiner Auszug aus den hunderten Wandertouren der Region. Angaben zu Gehzeit und Schwierigkeit sind aber ebenso individuell zu sehen, wie die Routen an sich. Daher gilt: Gut vorbereiten. Es ist nicht nur ratsam, auf bergfex.at & Co zu recherchieren, welche verschiedenen Aufstiegsmöglichkeiten es zum Gipfel gibt, sondern auch, ob man spezielle Ausrüstung – zusätzlich zu guten Bergschuhen, Wasser, Jause und Regenschutz – braucht. Auch die zeitliche Komponente darf nicht außer Acht gelassen werden. Lieber zur angegebenen Wanderdauer noch einen Zeitpolster draufgeben, als plötzlich einer Stresssituation ausgesetzt zu sein. Im Internet sollte man sich zudem über das Wetter informieren und die Tour im Zweifelsfall verschieben, ehe man dann in eine missliche Lage kommt. Also: Sich selbst richtig einschätzen – wenn man diese Regel beachtet, steht einem tollen Wanderherbst nichts mehr im Wege.

Zur Sache: Ein BezirksRundschau-Redakteur mit Mission

Seit dem Sommer 2018 ist Philipp Gratzer von der BezirksRundschau Salzkammergut ein "Redakteur mit Mission". Ziel: Möglichst viele Gipfel der Region erkunden und erst Ruhe geben, wenn mindestens 100 Gipfelsiege zu Buche stehen. Mit bislang 47 ist die Hälfte fast geschaft. Zahlreiche Fotos und Infos zu den Touren gibt es auf Instragram unter @philippgratzer_


Anzeige
EVG wächst erfolgreich weiter und ist laufend auf der Suche nach motivierten Köpfen, die die Zukunft mitgestalten möchten. | Foto: EVG
Video 2

Top-Arbeitgeber
EV Group – ein Fachgebiet, unzählige Möglichkeiten

Einzigartige Technologien, globales Wachstum, weltweit führende Hightech-Unternehmen als Kunden: Mit rund 1.200 Mitarbeitenden am Standort St. Florian am Inn spielt Präzisionsmaschinenbauer EV Group (EVG) in der boomenden Halbleiterbranche in der Top-Liga mit. ST. FLORIAN/I. Das Knowhow der EVG Insider liegt im wahrsten Sinne des Wortes im Detail – so werden beispielsweise Kamerachips für Smartphones, Lichtwellenleiter für Virtual und Augmented Reality Brillen, Airbagsensoren oder auch...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

UP TO DATE BLEIBEN

Aktuelle Nachrichten aus dem Salzkammergut auf MeinBezirk.at/Salzkammergut

Neuigkeiten aus dem Salzkammergut als Push-Nachricht direkt aufs Handy

MeinBezirk Salzkammergut auf Facebook: MeinBezirk Salzkammergut

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Veranstaltungs-Tipps, Partyfotos und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Du willst eigene Beiträge veröffentlichen?

Werde Regionaut!

Jetzt registrieren

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.