Bierzelt-Kultur in Bad Ischl
Sulzbacher Straßenfest von 10. bis 12. Juni

Sulzbacher Straßenfest mit viel Programm. | Foto: ff-badischl.at
2Bilder
  • Sulzbacher Straßenfest mit viel Programm.
  • Foto: ff-badischl.at
  • hochgeladen von Philipp Gratzer

Von Freitag, 10. Juni bis Sonntag, 12. Juni ist auch endlich wieder was im Ischler Ortsteil Sulzbach los – das Sulzbacher Straßenfest kann nach 2-jähriger (unfreiwilliger) Pause stattfinden.

BAD ISCHL: „Die Vorfreude auf unser Straßenfest ist, auch wenn es mit viel Arbeit verbunden ist, riesig!“, sagt Kommandant Stefan Verwagner. „Das Sulzbacher Straßenfest ist unsere Haupteinnahmequelle und trägt neben den Haussammlungen zur Aufrechterhaltung unserer Schlagkraft bei!“ Gleichzeitig möchte er sich auf diesem Weg bei allen Helfern bedanken, welche nicht Mitglied bei der Feuerwache Sulzbach sind: „diese Veranstaltung schweißt die ganze Ortschaft zusammen, alle packen mit an, ich darf mich bei allen Helfern schon jetzt recht herzlich bedanken“, so Verwagner.

Rocking Friday, Stadl-Bar & Co

Start ist am Freitag, 10. Juni 2022 mit dem Rocking Friday, bei welchem ab 21 Uhr die Bands „Lightning Steel“ und die „Burning Aces“ das Zelt rocken. Im ganzen Bierzelt herrscht Barbetrieb.
Der Bierzeltbetrieb startet am 11. Juni um 18 Uhr. Ab 20 Uhr sorgt das Trio „Edelweis 3“ für beste Stimmung. Eine Besonderheit beim Sulzbacher Straßenfest ist sicherlich die Stadl-Bar, welche den Besuchern ein besonderes Ambiente bietet.
Das ganze Wochenende über werden Hendl, Bosna, Bratwürstl, Pommes und Vieles mehr zubereitet. Diese gibt’s natürlich auch als „Take-Away“.
Am Sonntag spielt ab 11:00 Uhr die „StiWi Musi“ auf. Um 14:00 Uhr findet wohl einer der Höhepunkte für Groß und Klein an diesem Wochenende statt – das Kasperltheater.

UP TO DATE BLEIBEN


Aktuelle Nachrichten aus dem Salzkammergut auf MeinBezirk.at/Salzkammergut

Neuigkeiten aus dem Salzkammergut als Push-Nachricht direkt aufs Handy

BezirksRundSchau Salzkammergut auf Facebook: MeinBezirk.at/Salzkammergut - BezirksRundSchau

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Storys aus dem Salzkammergut und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Sulzbacher Straßenfest mit viel Programm. | Foto: ff-badischl.at
Sulzbacher Straßenfest mit viel Programm.  | Foto: ff-badischl.at

Anzeige
Foto: IV
Video

Industriellenvereinigung
Wirtschaftsliberalismus, weil weniger mehr bringt!

Weniger ist mehr – und bringt jedem mehr! Vor allem, wenn es um die Einmischung des Staates geht. Wirtschaftsliberalismus reduziert die Rolle des Staates in der Wirtschaft und setzt auf freien Wettbewerb. Wie gut es funktioniert, zeigen Länder wie die Schweiz, Australien oder Kanada. Weniger Staat hilft der WirtschaftIn Österreich und Europa erleben wir einen „Trend zur Staatsintervention“ mit hohen Steuern, Überregulierung und Subventionen mit der Gießkanne. Für die Menschen lohnt sich...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

UP TO DATE BLEIBEN

Aktuelle Nachrichten aus dem Salzkammergut auf MeinBezirk.at/Salzkammergut

Neuigkeiten aus dem Salzkammergut als Push-Nachricht direkt aufs Handy

MeinBezirk Salzkammergut auf Facebook: MeinBezirk Salzkammergut

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Veranstaltungs-Tipps, Partyfotos und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Du willst eigene Beiträge veröffentlichen?

Werde Regionaut!

Jetzt registrieren

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.