Anders Essen - Das Experiment
Grüne Bad Ischl laden zum Kinoabend

- Kinoabend in Bad Ischl.
- Foto: ronstik/PantherMedia (Symbolfoto)
- hochgeladen von Philipp Gratzer
Grüne Bad Ischl laden zum Kinoabend: Am 27. September wird "Anders Essen - Das Experiment" im Pfarrheim Bad Ischl gezeigt.
BAD ISCHL. Die regionale Versorgung mit biologischen und nachhaltigen Lebensmitteln hat viele Vorteile für Gesellschaft und Klima. Dennoch ist es eine Herausforderung und viele Lebensmittel werden importiert und haben weite Lieferstrecken hinter sich. Um dieses Thema zu beleuchten und Lösungswege zu diskutieren, laden die Grünen Bad Ischl am 27. September um 18.30 Uhr zu einem Filmabend im Pfarrheim mit anschließendem Vortrag von "Almgrün" ein. Almgrün bietet Bio-Gemüse aus solidarischer Landwirtschaft aus dem Almtal.
Anders essen – Das Experiment
Für den Film “Anders essen – Das Experiment” aus dem Jahr 2020, wird erstmals ein Acker mit genau jenen Getreiden, Gemüsen, Früchten, Ölsaaten und Gräsern bepflanzt, die pro Person auf unseren Tellern landen – und die die Industrie u.a. zu Futtermitteln für Tiere verarbeitet. Es entsteht ein Feld von 4.400 m2 Größe, die Fläche eines kleinen Fußballfeldes, das der „durchschnittliche“ Bürger benötigt. Zwei Drittel davon liegen im Ausland. Insgesamt verbrauchen wir doppelt so viel, wie uns eigentlich zusteht: Würden sich alle Menschen so ernähren, bräuchten wir eine zweite Erde. Lässt sich daran etwas ändern? Drei Familien wagen sich in den Selbstversuch. Sie beginnen regional einzukaufen und entdecken das Kochen neu. Das Ergebnis überrascht. Anders essen verändert tatsächlich unseren Landverbrauch und die CO2-Last. Ein Experiment, das Mut macht. Ein Film, der zeigt, wie es gehen könnte.
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.