27. April
Dachstein Krippenstein startet den Sommerbetrieb

- Weg zur Dachstein Rieseneishöhle.
- Foto: Dachstein Tourismus AG
- hochgeladen von Philipp Gratzer
Am 27. April startet der Sommerbetrieb am Dachstein Krippenstein, es gibt täglichen Seilbahnbetrieb bis auf 2.100 Meter Seehöhe und die Dachstein Rieseneishöhle ist wieder geöffnet.
SALZKAMMERGUT. Bereits am 27. April starten die Seilbahnen am Dachstein Krippenstein in den täglichen Sommerbetrieb. Ebenso geöffnet wird die Dachstein Rieseneishöhle bei der Mittelstation Schönbergalm. Besonderes Highlight sind heuer nicht nur die neuen Eisformationen in der Höhle, sondern bereits der Zugang zur Dachstein Rieseneishöhle ist ein spektakuläres Erlebnis. Derzeit hat man auf beiden Seiten Schneewände, die bis zu fünf Meter hoch über die Gäste ragen. Dieses Erlebnis ist auf Grund der häufigen Schneefälle im Winter sicherlich einzigartig. Ebenso sind die beiden Höhlenbären Ben & Boris aus dem Winterschlaf erwacht und freuen sich auf alle Gäste aus Nah und Fern. Die im Jahr 2018 installierte Hängebrücke übers Eis ist auch heuer wieder eines der Highlights in der Dachstein Rieseneishöhle.
Grünberg-Seilbahn bereits in Betrieb, Feuerkogel folgt am 11. Mai
Die Grünberg-Seilbahn ist bereits seit Ende März in Betrieb und dank der neuen Rutsche im 38 Meter hohen Aussichtsturm am Baumwipfelpfad hat der Grünberg eine weitere Attraktion bekommen. Auch die Sommerrodelbahn Grünberg-Flitzer ist bereits in Betrieb. Infos auf www.gruenberg.info.
Die Seilbahnen auf den Feuerkogel und auf die Gosauer Zwieselalm starten am Samstag, den 11. Mai 2019.
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.