Pfarrhof "neu" eröffnet

Foto: M. Keller

ALTMÜNSTER (km). Nach eingehenden Beratungen in den Fachausschüssen der Pfarrgemeinde wurde am 9. Mai 2007 der Startschuss für den Umbau des Pfarrzentrums gegeben.
Nach einer ausführlichen Bestandsaufnahme und Gesprächen mit den Verantwortlichen der Diözese wurden von den Architekten Scherhaufer und Plank aus Wien im Juli 2009 erste Entwürfe vorgestellt. Aufgrund der ehrwürdigen Baugeschichte war es erforderlich, für die geplanten Umbaumaßnahmen das Bundesdenkmalamt in die Planung einzubeziehen. Das Gebäude wurde akribisch einer statischen und bauphysikalischen Untersuchung unterzogen. Eine weitere Herausforderung war die Erstellung des Finanzierungsplanes für das Gesamtbauvolumen von rund 1,33 Millionen Euro. Der Einsatz vieler ehrenamtlicher Helfer machte es möglich, die Kosten zu reduzieren. Einen großen Anteil an der Finanzierung haben unzählige Spender getragen. Alle Räume im neuen Pfarrzentrum sind nun barrierefrei zugänglich. Nach dem Festgottesdienst mit Erntedank am vergangenen Sonntag wurde das Pfarrzentrum durch Bischofsvikar Monsignore Willi Viehböck und Pfarrer Franz Benezeder gesegnet.


Anzeige
Foto: OÖ Gärtner
Aktion 2

Gewinnspiel OÖ Gärtner
Rosendünger gewinnen: Rosen richtig pflanzen und pflegen

Rosen lieben die Sonne und hier liegt bereits einer der häufigsten Fehler, den Hobbygärtner bei der Pflanzung von Freilandrosen machen können. Nur an wirklich vollsonnigen Standorten (mindestens sechs Stunden!) gedeiht die Rose prächtig und kann ihre volle Blütenpracht entfalten. Bei der Pflanzung wird ins Pflanzloch reife Komposterde oder hochwertige Pflanzerde aus der Gärtnerei beigemischt, damit die Rosen rasch einwurzeln. Eine Handvoll Hornspäne, Rosendünger oder Bodenaktivator liefert den...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Du willst eigene Beiträge veröffentlichen?

Werde Regionaut!

Jetzt registrieren

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.