Ökologisch heizen
"Alles besser als Öl oder Gas"

Umweltberater Alexander Strobl ist überzeugt, mit einfachen Tipps schon einiges an Heizkosten einsparen zu können.  | Foto: PantherMedia/Kzenon
  • Umweltberater Alexander Strobl ist überzeugt, mit einfachen Tipps schon einiges an Heizkosten einsparen zu können.
  • Foto: PantherMedia/Kzenon
  • hochgeladen von Marion Aigner

Heizkosten einsparen & ökologisch heizen – Themen, die Vielen vor allem jetzt Kopfzerbrechen bereiten.

ALTMÜNSTER. Alexander Strobl, Umweltberater der Gemeinde Altmünster, kennt sich bestens aus mit verschiedenen Heizformen. Doch die Frage, welche Heizung am umweltfreundlichsten ist, lässt sich, gar nicht so einfach beantworten: "Es gibt Biomasse-Heizungen, wie Hackschnitzel, Scheitholzöfen oder Pellets, die alle unterm Strich CO₂-neutral sind." Auch Wärmepumpen oder thermische Solaranlagen seien umwelttechnisch ganz vorne dabei. "Rein ökologisch gesehen, ist die thermische Solaranlage am Besten. Diese wird aber meistens nur als Unterstützung eines bestehenden Heizsystems genutzt." Generell sei jede einzelne dieser Heizungen "besser als Öl oder Gas."

"Mit einer guten Dämmung lassen sich sehr viele Heizkosten einsparen!"
Alexander Strobl

Um Heizkosten zu sparen, hat Strobl wertvolle Tipps: "Die größte Komponente ist die Raumtemperatur in Kombination mit Dämmung, Stichwort: thermische Sanierung. Mit einer guten Dämmung lassen sich viele Heizkosten einsparen!" Kurzfristig, sei es wichtig, die Raumtemperatur in verschiedenen Wohnräumen richtig zu regulieren. "Es ist sinnlos, pauschal alle Räume auf beispielsweise 19 Grad zu senken. Die Zimmer, in denen man sich am öftesten aufhält, soll man ausreichend heizen. Hier kann viel erreicht werden, wenn die Temperatur nur beim Aufenthalt höher ist." Würde man die Räume nicht nutzen, könne man die Temperatur deutlich senken. Ein zweiter Kostenfaktor sei das richtige Lüften: "Unbedingt nur kurz Stoß- oder Querlüften! Querlüften bedeutet, Türen mitzuöffnen, die sich gegenüber von Fenstern befinden. Dadurch kann der Luftstrom durch das ganze Zimmer ziehen, die effektivste Art zu lüften. Keinesfalls die Fenster kippen!" Halte man längere Zeit das Fenster auf, würden die Wände auskühlen. "Luft kann sich in kurzer Zeit erwärmen, Wände brauchen lange, bis sie warm sind." Die regelmäßige Wartung der Heizsysteme sei wichtig: "Auch hier können Kosten gespart werden, weil falsche Einstellungen vermieden werden."

Für weitere Spartipps oder generelle Energieberatungen könne man sich, laut Strobl, an den Energiesparverband unter energiesparverband.at wenden.


Anzeige
Foto: OÖ Gärtner
Aktion 2

Gewinnspiel OÖ Gärtner
Rosendünger gewinnen: Rosen richtig pflanzen und pflegen

Rosen lieben die Sonne und hier liegt bereits einer der häufigsten Fehler, den Hobbygärtner bei der Pflanzung von Freilandrosen machen können. Nur an wirklich vollsonnigen Standorten (mindestens sechs Stunden!) gedeiht die Rose prächtig und kann ihre volle Blütenpracht entfalten. Bei der Pflanzung wird ins Pflanzloch reife Komposterde oder hochwertige Pflanzerde aus der Gärtnerei beigemischt, damit die Rosen rasch einwurzeln. Eine Handvoll Hornspäne, Rosendünger oder Bodenaktivator liefert den...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Du willst eigene Beiträge veröffentlichen?

Werde Regionaut!

Jetzt registrieren

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.