Bergauf & Bergab
Eine Großarler Genusstour auf das Kreuzeck

Die letzten Meter vor dem Kreuzeck-Gipfel.  | Foto: Thomas Neuhold
7Bilder
  • Die letzten Meter vor dem Kreuzeck-Gipfel.
  • Foto: Thomas Neuhold
  • hochgeladen von Thomas Neuhold

Eigentlich wäre eine Tour auf das 2204 Meter hohe Kreuzeck vom Talboden aus ja eine „ausgewachsene“ Skitour. Durch die Zufahrtsmöglichkeit auf den Seilsitzberg beziehungsweise in den Karteisgraben reduziert sich freilich die konditionelle Anforderung auf 900 Höhenmeter.

Somit wird das Kreuzeck zu einer ausgesprochenen Genusstour, die am Ziel grandiose Blicke ins Tappenkar verspricht. Entsprechend häufig wird sie auch begangen. Allerdings sind die Hänge oberhalb der Karteisalm derart weitläufig, dass man fast immer noch Platz für die eigene Spur findet.

Weitläufige Hänge

Anforderung: Einfache Hochwintertour. 900 Höhenmeter, 2,5 Stunden Anstieg.

Ausgangspunkt/Anfahrt: Fast am Talende des Großarltales, nach der Umfahrung Hüttschlag, bei Karteis auf einer schmalen Straße links (Nordost) hinauf entlang des Karteisgrabens nach Oberseilsitz zu einem bezeichneten Parkplatz.

Blick ins Tappenkar

Route: Anstieg entlang des markierten Almwegs (Nr. 721 – zuerst auf der Almstraße nach Süden, dann im spitzen Winkel nach Nordost abzweigen) zur Karteisalm, weiter ostwärts durch eine riesige flache Mulde in das Karteistörl und südwärts auf das Kreuzeck. Abfahrt wie Anstieg oder auch etwas direkter vor dem Törl in die weiten freien Hänge.

Variante: Nördlich des Karteistörls liegt der 2219 Meter hohe Gurenstein. Er wird über den Südkamm erstiegen. Seine freien Westhänge versprechen feinsten Abfahrtsgenuß, aber Obacht: Die Hänge erfordern absolut stabile Verhältnisse.

  • Planung: Die Route auf das Kreuzeck findet sich auch auf der Plattform www.skitourenguru.ch.
  • Ausrüstung: Skitourenausrüstung.
  • Karte: Kompass Kartenset Nr. 50 „Nationalpark Hohe Tauern“, 1:50.000.
  • Lawinenlagebericht: lawine.salzburg.at
  • Einkehr: Aschaustüberl
  • Mehr zum Thema Skitourengehen: www.meinbezirk.at/bergauf
  • Info: Thomas Neuhold und die Bezirksblätter Salzburg GmbH übernehmen für die angeführte Tour keine Haftung. Im Zweifel empfiehlt sich immer, einen Bergführer/eine Bergführerin zu engagieren.
Du möchtest regelmäßig Infos über das, was in deiner Region passiert?

Dann melde dich für den MeinBezirk.at-Newsletter an

Gleich anmelden

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

UP TO DATE BLEIBEN


Aktuelle Nachrichten aus Salzburg auf MeinBezirk.at/Salzburg

Neuigkeiten aus dem Bezirk als Push-Nachricht direkt aufs Handy

Newsletter abonnieren und wöchentlich lokale Infos bekommen

MeinBezirk auf Facebook: Salzburg.MeinBezirk.at

MeinBezirk auf Instagram: @salzburg.meinbezirk.at

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.