Plakatkampagne
Jetzt spricht Forcher im Streit um die Parteifinanzierung
![„Anstand, Haltung, Respekt“ ist der Slogan, der Frühjahrskampagne der Salzburger Sozialdemokraten. | Foto: SPÖ Salzburg, Schmiderer](https://media04.meinbezirk.at/article/2022/04/22/9/28852609_L.jpg?1650619044)
- „Anstand, Haltung, Respekt“ ist der Slogan, der Frühjahrskampagne der Salzburger Sozialdemokraten.
- Foto: SPÖ Salzburg, Schmiderer
- hochgeladen von Julia Hettegger
Zwist gibt es zwischen den Salzburger Grünen und der Salzburger SPÖ. Der SPÖ Landtagsklub soll die Kampagne der Landespartei querfinanziert haben, vermuten die Grünen. "Auftraggeber und Bezahler der Kampagne ist die Landesorganisation", sagt hingegen die SPÖ und fordert: "Das Anpatzen muss aufhören."
SALZBURG. Wer in Stadt und Land Salzburg unterwegs ist, kommt aktuell an vielen Plakaten und A-Ständern der SPÖ vorbei. „Anstand, Haltung, Respekt“ ist der Slogan, der Frühjahrskampagne der Salzburger Sozialdemokraten.
Weil auf diesen Plakaten der SPÖ-Landtagsklub Salzburg vorkommt, geht der Grüne Landesgeschäftsführer Simon Heilig-Hofbauer von einer illegalen Querfinanzierung der Landespartei durch den Landtagsklub aus: "Klub- und Parteifinanzen müssen streng getrennt werden. Eine Querfinanzierung von Parteiaktivitäten aus Klubgeldern ist gesetzlich verboten", sagt Heilig-Hofbauer.
![Spenden von Klubs an Parteien sind illegal und werden mit hohen Strafen geahndet“, sagt der grüne Landesgeschäftsführer Simon Heilig-Hofbauer. | Foto: FOTO FLAUSEN - Andreas Brandl](https://media04.meinbezirk.at/article/2022/04/22/9/28852969_L.jpg?1650618369)
- Spenden von Klubs an Parteien sind illegal und werden mit hohen Strafen geahndet“, sagt der grüne Landesgeschäftsführer Simon Heilig-Hofbauer.
- Foto: FOTO FLAUSEN - Andreas Brandl
- hochgeladen von Julia Hettegger
"Auftraggeber und Bezahler ist die Landesorganisation"
Die SPÖ weist das zurück. „Alle Vorwürfe sind haltlos“, sagt Geschäftsführer Gerald Forcher: "Die Radiospots bezahlt die Landes-SPÖ, die Inserate in den Medien bezahlt die Landes-SPÖ, Auftraggeber und Bezahler sämtlicher Kosten für die Produktion der Plakate, den Druck, die Gestaltung des Layouts usw. trägt die Landesorganisation", so Forcher. Lediglich einzelne Plakate mit Klubchef Michael Wanner und Landtagsabgeordneten, oder auch das Inserat zum Bezirkstag im Lungau, habe der Landtagsklub bezahlt. „Alles andere zahlt die Partei“, sagt Forcher auf Nachfrage und schickt der Redaktion auch Rechnungen zu.
![SPÖ-Landesgeschäftsführer Gerald Forcher: "Alle Vorwürfe sind haltlos." | Foto: SPÖ Salzburg](https://media04.meinbezirk.at/article/2022/04/22/6/28852966_L.jpg?1650618837)
- SPÖ-Landesgeschäftsführer Gerald Forcher: "Alle Vorwürfe sind haltlos."
- Foto: SPÖ Salzburg
- hochgeladen von Julia Hettegger
"Anpatzen muss aufhören"
Die Forderung auf den Plakaten nach "Anstand, Haltung, Respekt" sieht Forcher nach diesem "Angriff" der Grünen bestätigt. "Das ist eine respektlose Aktion. Wir haben genug Krisen in diesem Land. Darum soll sich die Regierungspartei kümmern. Dieses Anpatzen muss aufhören", so Forcher.
Die Rechnungen für die Inserate, die in den Bezirksblättern abgedruckt sind, gehen jedenfalls an die Landesorganisation der SPÖ.
Das könnte dich auch interessieren:
Kommentare
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.