Georg Friedrich Haas war Artist in residence bei den DIALOGEN Licht!
Wo: Stiftung Mozarteum - Großer Saal, Schwarzstraße 26, 5020 Salzburg auf Karte anzeigen
Dialoge Licht: LOUNGE IM WIENER SAAL mit DJane Letizia Renzini (heute ab 21:30 Uhr)
Wo: Stiftung Mozarteum, Wiener Saal, Schwarzstraße 26, 5020 Salzburg auf Karte anzeigen
Atelier Gespräch zur Eröffnung der Dialoge Licht mit Georg Friedrich Haas und Brigitte Kowanz
Wo: Stiftung Mozarteum, Wiener Saal, Schwarzstraße 26, 5020 Salzburg auf Karte anzeigen
Dialoge Licht: 2X HÖREN
Boulanger Trio, Markus Fein Interpreten: Birgit Erz (Violine) Ilona Kindt (Violoncello) Karla Haltenwanger (Klavier) Markus Fein (Moderation) Programm: Charles Ives Klaviertrio Karten und Information: Kartenbüro der Stiftung Mozarteum Theatergasse 2, im Mozart-Wohnhaus, 5020 Salzburg Tel: +43 (0) 662 87 31 54, E-Mail: tickets@mozarteum.at, www.mozarteum.at Wann: 01.12.2013 15:00:00 Wo: Stiftung Mozarteum, Wiener Saal, Schwarzstraße 26, 5020 Salzburg auf Karte anzeigen
Dialoge Licht: INS LICHT
Interpreten: Salome Kammer (Gesang) Michael Barenboim (Violine) Alexander Melnikov (Klavier) Frank Stadler (Violine) Izso Bajusz (Violine) Predrag Katanic (Viola) Florian Simma (Violoncello) Daan Vandewalle (Klavier) Iveta Apkalna (Orgel) Letizia Renzini (Videoinstallation) Folkert Uhde (Konzeption) Christian Weisskircher (Licht) Programm: Wolfgang Amadeus Mozart Orgelwerke Charles Ives Orgelwerke Georg Friedrich Haas ''ins Licht'' Trio für Violine, Violoncello und Klavier Georg Friedrich Haas...
Dialoge: SCHATTENSPIEL
Interpreten: Sarah Wegener (Sopran) Marino Formenti (Klavier) Irvine Arditti (Violine) Ashot Sarkissjan (Violine) Ralf Ehlers (Viola) Lucas Fels (Violoncello) EXPERIMENTALSTUDIO des SWR (Live-Elektronische Realisation) Reinhold Braig (Klangregie) Simon Spillner (Klangregie) Programm: Georg Friedrich Haas ''Ein Schattenspiel'' für Klavier und Live Elektronik Georg Friedrich Haas ''Dido'' für Streichquartett und Sopran Georg Friedrich Haas Aus '' 3 Hommages'': ''Hommage à Ligeti'' für zwei...
Dialoge Licht: LOUNGE IM WIENER SAAL
Die Viedokünstlerin, Musikerin, Performerin und DJane Letizia Renzini arbeitet mit Bild, Klang, Text und ihrem Körper, um die Grenzen der Wahrnehmung sowie der Gattungen zu sprengen. Für die Dialoge 2013 kreiert die in Florenz geborene Künstlerin mit einer Soundinstallation an zwei Abenden eine Lounge im Wiener Saal. Wir freuen uns auf Sie am Freitag, den 29.11.2013 und Samstag, 30.11.2013, 21:30 Uhr jeweils nach den Konzerten oder direkt ab 21.30 Uhr im Wiener Saal. Eintritt frei! Wann:...
Dialoge Licht: Das Zerstören von Hörerwartungen
Interpreten: Sarah Wegener (Sopran) Cornelis Witthoefft (Klavier) Georg Friedrich Haas (Komponist) Programm: Lecture Das Zerstören von Hörerwartungen insbesondere am Beispiel der Klaviersonate KV 333 von Mozart und Georg Friedrich Haas ''... wie Stille brannte das Licht'' Karten und Information: Kartenbüro der Stiftung Mozarteum Theatergasse 2, im Mozart-Wohnhaus, 5020 Salzburg Tel: +43 (0) 662 87 31 54, E-Mail: tickets@mozarteum.at Wann: 29.11.2013 16:00:00 Wo: Stiftung Mozarteum, Wiener Saal,...
Dialoge Licht: CENTRAL PARK IN THE DARK
Interpreten: Klangforum Wien (Ensemble) Clement Power (Dirigent) Tamara Stefanovich (Klavier) Christa Schönfeldinger (Glasharmonika) Salzburger Bachchor Programm: Wolfgang Amadeus Mozart Adagio C-Dur für Glasharmonika (bearbeitet von Salvatore Sciarrino) KV 356 (617a) Charles Ives 3 Quarter-Tone Pieces Charles Ives Central Park In The Dark Wolfgang Amadeus Mozart Adagio c-Moll und Rondo C-Dur für Glasharmonika, Flöte, Oboe, Viola und Violoncello KV 617 Georg Friedrich Haas ''Wohin bist du...
Atelier Gespräch zur Eröffnung der Dialoge Licht
Brigitte Kowanz, Georg Friedrich Haas (Gewinner des Internationalen Kompositionspreises des Landes Salzburg 2013) und Matthias Schulz im Gespräch mit Univ.-Prof. Dr. Sabine Coelsch-Foisner ber das Thema der diesjährigen Dialoge Licht Eintritt frei, Zählkarten im Kartenbüro der Stiftung Mozarteum Salzburg, 0043 662 873154, tickets@mozarteum.at, www.mozarteum.at Wann: 27.11.2013 18:00:00 bis 27.11.2013, 19:00:00 Wo: Stiftung Mozarteum, Wiener Saal, Schwarzstraße 26, 5020 Salzburg auf Karte...
Mittendrin (Konzert für Kinder bis 3 Jahre)
Mittendrin… im Geschehen. Zuhören, lauschen, mitmachen – Musik eröffnet schon den Allerkleinsten mit ihren Eltern den Zugang zu einer spannenden, neuen Welt vielfältiger Klänge. Ein Konzert der Stiftung Mozarteum Salzburg für Eltern und ihre Jüngsten. Mehr unter: Mittendrin Wann: 12.10.2013 11:00:00 Wo: Stiftung Mozarteum, Wiener Saal, Schwarzstraße 26, 5020 Salzburg auf Karte anzeigen
Mittendrin (Konzert für Kinder bis 3 Jahre)
Mittendrin… im Geschehen. Zuhören, lauschen, mitmachen – Musik eröffnet schon den Allerkleinsten mit ihren Eltern den Zugang zu einer spannenden, neuen Welt vielfältiger Klänge. Ein Konzert der Stiftung Mozarteum Salzburg für Eltern und ihre Jüngsten. Mehr unter: Mittendrin Wann: 12.10.2013 16:00:00 Wo: Stiftung Mozarteum, Wiener Saal, Schwarzstraße 26, 5020 Salzburg auf Karte anzeigen
Mittendrin (Konzert für Kinder bis 3 Jahre)
Mittendrin… im Geschehen. Zuhören, lauschen, mitmachen – Musik eröffnet schon den Allerkleinsten mit ihren Eltern den Zugang zu einer spannenden, neuen Welt vielfältiger Klänge. Ein Konzert der Stiftung Mozarteum Salzburg für Eltern und ihre Jüngsten. Mehr unter: Mittendrin Wann: 13.10.2013 11:00:00 Wo: Stiftung Mozarteum, Wiener Saal, Schwarzstraße 26, 5020 Salzburg auf Karte anzeigen
Workshop "Wie sah Mozart aus?" - Für 8- bis 12-Jährige
Ein Workshop begleitend zur Ausstellung „Mozart-Bilder – Bilder Mozarts“ Im Mozart-Wohnhaus zeigt die Stiftung Mozarteum Salzburg die Ausstellung „Mozart-Bilder – Bilder Mozarts“. Hier wird präsentiert, wie sich seit 200 Jahren Historiker, Musikwissenschaftler, Physiognomiker, Anatomen und Sterndeuter der verschiedensten Fakultäten mit einer bohrenden Frage herumplagen: „Wie sah Mozart aus?“ Die Stiftung Mozarteum Salzburg lädt Kinder ein, das Mozart-Bild zu komplettieren. Kinder sind – so viel...
Lausch-Konzerte (Für 3- bis 6-Jährige)
Bei den „Lausch-Konzerten“ erleben junge Konzertgäste der Stiftung Mozarteum Salzburg eine Reise durch die Welt der Klänge. Der kammermusikalische Rahmen ermöglicht ein intensives Konzerterlebnis, das alle Sinne anspricht. Im Geisterwald Herbstgeschichten von Feen, Windgeistern und dem kleinen Bergkönig. Salzburg Classical Quintet: Ferdinand Steiner (Klarinette), Johannes Orsan (Klavier), Mona Haberkern (Violine), Martin Bürgschwendtner (Kontrabass), Andreas Steiner (Vibraphon, Marimbaphon,...
Jeunesse Piccolo-Konzert "Übern Zaun" (Für 6- bis 10-Jährige)
Das Familienkonzert „Übern Zaun“ präsentiert Musik aus allen Nachbarländern Österreichs mit über 20 Instrumenten in einer außergewöhnlichen Konzertsituation. Übern Zaun Samstag 08.03.2014, 16.00 Uhr Wiener Saal der Stiftung Mozarteum Radau & Co: Katharina Pföß (Klarinette, Dudelsack, Okarina, Gitarre), Rupert Pföß (Diatonische Harmonika, Violine), Elisabeth Radauer (Gitarre, Helikon), Josef Radauer (Kontrabass, Alphorn, Cymbal) Monika Sigl-Radauer: Erzählerin Informationen und Karten unter:...
Mittendrin (Konzerte für Kinder bis 3 Jahre)
Mittendrin… im Geschehen. Zuhören, lauschen, mitmachen – Musik eröffnet schon den Allerkleinsten mit ihren Eltern den Zugang zu einer spannenden, neuen Welt vielfältiger Klänge. Stimmklang Samstag 14.12.2013, 11.00 und 16.00 Uhr Sonntag 15.12.2013, 11.00 Uhr Mehr unter: Mittendrin Wann: 14.12.2013 ganztags Wo: Stiftung Mozarteum, Wiener Saal, Schwarzstraße 26, 5020 Salzburg auf Karte anzeigen
Mittendrin (Konzerte für Kinder bis 3 Jahre)
Mittendrin… im Geschehen. Zuhören, lauschen, mitmachen – Musik eröffnet schon den Allerkleinsten mit ihren Eltern den Zugang zu einer spannenden, neuen Welt vielfältiger Klänge. Klangbilder Samstag 15.03.2014, 11.00 und 16.00 Uhr Sonntag 16.03.2014, 11.00 Uhr Informationen und Karten unter: Mittendrin Wann: 15.03.2014 ganztags Wo: Stiftung Mozarteum, Wiener Saal, Schwarzstraße 26, 5020 Salzburg auf Karte anzeigen
Mittendrin (Konzerte für Kinder bis 3 Jahre)
Mittendrin… im Geschehen. Zuhören, lauschen, mitmachen – Musik eröffnet schon den Allerkleinsten mit ihren Eltern den Zugang zu einer spannenden, neuen Welt vielfältiger Klänge. Streicher Entrée Samstag 10.05.2014, 11.00 und 16.00 Uhr Sonntag 11.05.2014, 11.00 Uhr Informationen und Karten unter: Mittendrin Wann: 10.05.2014 ganztags Wo: Stiftung Mozarteum, Wiener Saal, Schwarzstraße 26, 5020 Salzburg auf Karte anzeigen
Mittendrin (Konzerte für Kinder bis 3 Jahre)
Mittendrin… im Geschehen. Zuhören, lauschen, mitmachen – Musik eröffnet schon den Allerkleinsten mit ihren Eltern den Zugang zu einer spannenden, neuen Welt vielfältiger Klänge. Rhythmisch Bewegt Samstag 21.06.2014, 11.00 und 16.00 Uhr Sonntag 22.06.2014, 11.00 Uhr Informationen und Karten unter: Mittendrin Wann: 21.06.2014 ganztags Wo: Stiftung Mozarteum, Wiener Saal, Schwarzstraße 26, 5020 Salzburg auf Karte anzeigen
Lausch-Konzerte (Für 3- bis 6-Jährige)
Bei den „Lausch-Konzerten“ erleben die jungen Konzertgäste der Stiftung Mozarteum Salzburg eine Reise durch die Welt der Klänge. Der kammermusikalische Rahmen ermöglicht ein intensives Konzerterlebnis, das alle Sinne anspricht. Die Königin der Töne So mächtig kann Musik sein! Ein klangliches Abenteuer aus sanften, wilden und warmen Klängen. Sigl-Quartett: Silvia Schweinberger (Violine), Antonia Sigl (Violine), Eva Geise (Viola), Peter Sigl (Cello) Kindergartenkonzerte: Montag 12.05.2014, 10.00...
Lausch-Konzerte (Für 3- bis 6-Jährige)
Bei den „Lausch-Konzerten“ erleben die jungen Konzertgäste der Stiftung Mozarteum Salzburg eine Reise durch die Welt der Klänge. Der kammermusikalische Rahmen ermöglicht ein intensives Konzerterlebnis, das alle Sinne anspricht. Saitensprung und Saxhüpfen Ein Sommerfest bei den Fröschen am See. Wolferl Frozart lädt ein: den Maharadscha-Frosch aus dem Morgenland, Frosch Oui aus Paris, Fräulein Qua Xi aus Fernost, Graf Quakula aus Transsilvanien, Señorita Rana Ramona aus Spanien und den Quaxl...
Lausch-Konzerte (Für 3- bis 6-Jährige)
Bei den „Lausch-Konzerten“ erleben die jungen Konzertgäste der Stiftung Mozarteum Salzburg eine Reise durch die Welt der Klänge. Der kammermusikalische Rahmen ermöglicht ein intensives Konzerterlebnis, das alle Sinne anspricht. Hugo hinterm Paravent Warum versteckt sich Hugo? Eine musikalische Kriminalgeschichte um einen kleinen Vogel. Trio Paravent: Yvonne Zehner (Gitarre), Eva Geise (Viola), Vera Klug (Flöte) Kindergartenkonzerte: Montag 24.03.2014, 10.00 Uhr Donnerstag 27.03.2014, 10.00 Uhr...