Salzburg-Stadt - Wirtschaft

Beiträge zur Rubrik Wirtschaft

1:40

Vorsorge und Finanzen
"Es ist teuer, aber nicht lebensbedrohlich"

Teuerung, Klimawandel, Corona, Krieg – "Multikrisen" bringen Sorgen mit sich. Das Sparen ist gefragter denn je. Jeder Siebente in Österreich möchte in Zukunft noch mehr Geld in die private finanzielle Vorsorge investieren. SALZBURG (sm). Die derzeitigen Umstände machen sich nicht nur finanziell bemerkbar, sondern haben auch Auswirkungen auf sämtliche Lebensbereiche der Salzburger und Salzburgerinnen. Das ergab eine Umfrage von IMAS Austria im Auftrag von Erste Bank, Sparkassen und Wiener...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Sabrina Moriggl
"Für mich ist einfach Zeit für Veränderung", sagt Nadine Katz.  | Foto: wildbild
3

Salzburger Wirtschaft
Ein "etwas anderer" Kindershop sucht Nachfolge

Nadine Katz sucht eine kreative Nachfolge für ihren Kindershop "Catwalk Stories".  Das Geschäft sei "mehr als ein Kindershop".  SALZBURG (aw). Nadine Katz, Besitzerin und Gründerin des Salzburger Kindershops "Catwalk Stories", sucht eine Nachfolge. "Für mich ist einfach Zeit für Veränderung", sagt sie. Katz selbst möchte neue Projekte starten, hätte gerne mehr Zeit für ihre Kinder. "Bereit, in die Zukunft zu gehen"Über die letzten Jahre sei der Umsatz gewachsen, das Geschäft habe Stammkunden....

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Anna-Katharina Wintersteller
Der Wille, Start-ups zu gründen, nimmt in Salzburg nicht ab. (Symbolbild) | Foto: Anna Wintersteller
3

Salzburger Wirtschaft
"Gründungswille in Salzburg ungebrochen"

Auch in Zeiten der Krise wagen die Salzburgerinnen und Salzburger den Schritt in das Unternehmertum, das gilt auch für Start-ups. SALZBURG. Die Teuerungen und multiplen Krisen scheinen die Salzburger 2022 nicht davon abgehalten zu haben, den Weg in die Selbständigkeit zu suchen. "Der Gründungswille ist in Salzburg ungebrochen", sagt Start-up-Beauftragter der Wirtschaftskammer Salzburg Lorenz Maschke. In dem Start-up-Programm, für das er zuständig ist, merke er: "Die Nachfrage wird nicht...

  • Salzburg
  • Anna-Katharina Wintersteller
2:41

Zukunft der Arbeit Salzburg
Coworking: Wo Start-ups und Ideen entstehen

Coworking ist mehr als eine Bürogemeinschaft und Teil der Zukunft der Arbeit, ist sich Romy Sigl sicher. SALZBURG. "Eine Dokumentation über Coworking auf Arte hat mich einfach umgehauen", blickt Romy Sigl auf den Film zurück, der sie vor gut elf Jahren dazu motivierte, das Konzept "Coworking" als Erste nach Salzburg zu bringen. Für die Salzburgerin ist Coworking die Zukunft. Keine BürogemeinschaftVor etwa elf Jahren hätten die Menschen überhaupt nicht verstanden, was Coworking ist. Am Anfang...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Anna-Katharina Wintersteller
Anzeige
Smart-Home-Pionier zeigt auf der Messe aktuelle Produktneuheiten rund ums Thema Gebäudetechnik, Heizung steuern u.v.m. | Foto: (C) Gira

Gira auf der Bauen+Wohnen-Messe
Messe: Smart-Home-Pionier Gira präsentiert Neuheiten

Salzburg/Kufstein. Von 2. bis 5. Februar 2023 findet im Messezentrum Salzburg die Bauen+Wohnen-Messe statt. Auch Smart-Home-Pionier Gira ist bei der heurigen Ausgabe wieder dabei. Der Spezialist für intelligente Gebäudetechnik zeigt in Graz die aktuellen Produktneuheiten erstmals auf einer großen österreichischen Publikumsmesse. „Wir freuen uns sehr, dass wir auf der Bauen+Wohnen in Salzburg wieder live vor Ort dabei sind und unsere Produkte präsentieren können. Für die Besucher:innen ist diese...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Michael Weiß
In Zukunft will man den Qualitätstourismus noch stärker in den Fokus rücken. | Foto: Tourismus Salzburg GmbH
Aktion 3

Städtetourismus
Fokus noch stärker auf Qualitätstourismus legen

Der Tourismus in der Stadt Salzburg liegt fast wieder auf dem Niveau wie vor der Corona-Pandemie.  "Wir sind wieder da" - mit diesen Worten beschreibt die Geschäftsführerin der städtischen Tourismusgesellschaft (TSG), Christine Schönhuber, die aktuelle Situation. Der Tourismus in der Stadt Salzburg liegt fast wieder auf dem Niveau vor der Pandemie. Nahmärkte sehr stark vertreten Mit 2,6 Millionen Nächtigungen im Jahr 2022 gab der Tourismus wieder ein kräftiges Zeichen von sich - mit einer...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Lisa Gold
Andreas Senn (rechts) und Christian Geisler mit dem Michelin Männchen. | Foto: Florian Mitterer
Aktion 5

Ausgezeichnete Küche
Andreas Senn holt zwei Sterne für sein Können

Erneuter Triumph für Andreas Senn. Im aktuellen "Guide Main Cities of Europe" wurde der Spitzenkoch in Salzburg erneut mit zwei Sternen ausgezeichnet.  SALZBURG. Mit dem heute erschienen Restaurant-Führer ist es bestätigt: die Küche von Andreas Senn wurde zum achten Mal in Folge mit zwei Sternen ausgezeichnet. Damit wartet  "SENNS.Restaurant" mit den besten Köchen Österreichs auf. "Besonders für eine internationale Tourismusdestination wie Salzburg ist der Guide Michelin ein unverzichtbarer...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Sabrina Moriggl
Markus Strohmaier geht den umgekehrten Weg: erst Studium, dann Lehre... | Foto: Gertraud Kleemayr
3

Lehre Salzburg
Mit 40 Jahren mit Lehrausbildung neu anfangen

Markus Strohmaier begann im Jänner mit 40 Jahren die Lehrausbildung zum Fahrradmechatroniker. SALZBURG, KUCHL. Lehrlinge sind in beinahe allen Branchen gefragt, vor allem solche, die wissen, was sie wollen. Dazu gehört Markus Strohmaier auf alle Fälle. Er studierte nach der Matura Wirtschaft, arbeitete als Schafhirte in Island und war in den letzten Jahren stellvertretender Geschäftsführer eines Steinbruches. Nun will er es noch einmal wissen: "Ich möchte in den letzten 20, 25 Berufsjahren das...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Gertraud Kleemayr
Odette Vreugdenhil ist neue Regionalleiterin des Hilfswerks Salzburg in Salzburg Stadt. | Foto: Hilfswerk Salzburg
2

Stadt Salzburg
Neue Regionalleitung für Hilfswerk Salzburg

Mit Jahresbeginn hat Odette Vreugdenhil die Leitung der Regionalstelle „Salzburg Stadt“ des Hilfswerk Salzburg übernommen. SALZBURG. Odette Vreugdenhil hat Soziale Arbeit an der Fachhochschule Salzburg studiert sowie ein Psychologiestudium an der Fernuniversität Hagen absolviert.  Seit 2016 im Unternehmen tätig Die 27-jährige Salzburgerin mit holländischen Wurzeln ist bereits seit 2016 im Unternehmen beschäftigt und war über viele Jahre in der Hilfswerk Regionalstelle am Standort Stadtwerk...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Lisa Gold
Michaela Huttary ist Stil- und Imageberaterin in der Stadt Salzburg.  | Foto: Marco Riebler
Aktion 2

Stilberaterin
"Es geht bei Mode nicht darum, Trends nachzulaufen"

Für den stilvollen Auftritt bei festlichen Veranstaltungen oder Bällen muss es nicht immer ein neues Outfit sein. SALZBURG. Gerade auch in einer Zeit, in der Themen wie Nachhaltigkeit, Energiekrise oder Kostenexplosion die Menschen beschäftigen, geht es nicht nur darum, Trends nachzulaufen, sondern sich bewusst zu machen, wie „mein persönlicher Kleiderschrank“ komplettiert und für alle Eventualitäten perfektioniert werden kann – davon ist die Salzburger Stil- und Imageberaterin Michaela Huttary...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Lisa Gold
Der Salzburger Mozartkugel-Erfinder Fürst baut in Elsbethen (Flachgau) ein neues Produktionsgebäude. | Foto: pixabay

Confiserie Fürst
Eine neue Fabrik für den Erfinder der Mozartkugel

Fürst, der Erfinder der Salzburger Mozartkugel, baut in Elsbethen (Flachgau) laut ORF ein neues Produktionsgebäude. ELSBETHEN, SALZBURG. Wie der ORF berichtet, wird es bei den bestehenden drei Standorten in der Stadt Salzburg zu eng. Die Produktionsmenge wird bei dem dreistöckigen Neubau zwar nicht erhöht. Es soll dort aber moderner gearbeitet werden. Das neue Haus in Elsbethen am südöstlichen Rand des Stadtgebietes bietet laut ORF Platz für 35 Mitarbeiter von Produktion, Verpackung und...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Emanuel Hasenauer
Buchhandlungs-Inhaberin Luisa Thies hat in ihrer kleinen Buchhandlung immer ein wechselndes Sortiment an Büchern bereit. Rückblickend auf das erste Jahr sagt sie: "Es war total erfüllt, echt schön, super anstrengend, aber es hat sich wirklich gut entwickelt." | Foto: sm
6

Jahresrückblick 2022
Wertschöpfung für die Region und in der Stadt

Ein Jahr neigt sich dem Ende zu. Diese Unternehmer und Menschen gaben das Beste und blieben am Ball. Wir blicken auf das vergangene Jahr zurück und stellen, stellvertretend für viele Unternehmer und Unternehmerinnen, diese Betriebe vor.  SALZBURG. "Der Beruf bei uns im Unternehmen ist extrem vielfältig", sagt Thomas Punzenberger vom Unternehmen "Copa-Data". Die Firma fing klein an und wurde von Punzenberger kontinuierlich ausgebaut. Im heurigen Jahr zählten neun Lehrlinge zum Unternehmen, die...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Sabrina Moriggl
Zu den 126 Mangelberufen in Salzburg zählen unter anderem Koch/Köchin, Kellner/Kellnerin, Werbefachleute, Erzieherinnen und Erzieher, Gärtnerinnen und Gärtner, Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter in der Flugsicherung, in der Hotellerie, oder auch im Handel. | Foto: Julia Hettegger
3

Karriere
Die Liste der Mangelberufe in Salzburg wird immer länger

Kommendes Jahr werden auf der Liste der Mangelberufe in Salzburg 126 Berufe stehen. Damit ist diese Liste so lange wie nie zuvor. Und das, obwohl z.B. die Berufskraftfahrer oder Busfahrer gar nicht drauf stehen.  SALZBURG. 100 Mangelberufe stehen im Jahr 2023 auf der Liste der bundesweiten Mangelberufe. Zusätzliche 26 Mangelberufe wurde für Salzburg definiert. Das bedeutet, dass in 126 Berufen in Salzburg innerhalb eines Jahres weniger als 1,5 Arbeitssuchende pro offener Stelle beim AMS zur...

  • Salzburg
  • Julia Hettegger
Stellenabbau bei Kyocera in Salzburg | Foto: Franz Neumayr
3

Kyocera entlässt Personal
Blauer Brief als Weihnachtsgeschenk

Der Elektroproduktionsbetrieb Kyocera verringert drastisch sein Personal am Standort Salzburg. 80 Mitarbeiter verlieren künftig ihren Job. Sozialplan steht, Arbeitsstiftung in Planung.  Unternehmen will am Standort Salzburg festhalten. SALZBURG. Der in Salzburg-Liefering ansässige Produktionsbetrieb für Leistungselektronik (Kfz-Industrie) Kyocera AVX Components (Salzburg) GmbH mit derzeit noch 260 Mitarbeitern, wird innerhalb des kommenden Jahres den Personalstand um 80 Mitarbeiter reduzieren....

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Martin Schöndorfer
Sophia Spatt will in den neuen Räumlichkeiten Kurse und Schulungen anbieten. | Foto: Lisa Gold
16

Unternehmerin
In dieser "Bar" werden Schulungen und Make-up "serviert"

Die Salzburger Make-up-Artistin Sophia Spatt will an ihrem neuen Standort jetzt auch verstärkt Schulungen anbieten. Kürzlich wurde die Eröffnung gefeiert.  SALZBURG. Der Wunsch nach einem zusätzlichen Standort in der Innenstadt war schon lange da. "Aber gut Ding braucht manchmal Weile und umso mehr freu' ich mich, dass wir jetzt ein passendes Plätzchen gefunden haben und die Eröffnung feiern können", so Sophia Spatt über ihre neue "Academy & Beauty Bar" in der Innenstadt. Schulung trifft auf...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Lisa Gold
Laura Schmutzler mit ihrem selbst entworfenen und hergestellten Schmuck.  | Foto: Anna-Katharina Wintersteller
8

Wirtschaft
Salzburgerin gründete mit 20 Jahren eigene Schmuckmarke

Manche betreuen Babys, andere kellnern neben dem Studium. Laura Schmutzler macht es anders – um sich ihr Studium zu finanzieren, hat sie mit 20 Jahren ihre eigene Schmuckmarke gegründet. SAlZBURG. Studentin Laura Schmutzler hat sich mit ihrer Schmuckmarke "Lauriane" schon als Studentin selbstständig gemacht. Vom Holz zum Schmuck Holz kann Kommunikationswissenschaft-Studentin Laura Schmutzler nach ihrer Schulzeit an der HTL Hallein mit Innenarchitektur-Schwerpunkt nicht mehr sehen. Die Liebe zum...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Anna-Katharina Wintersteller
Wirtschaftsbund: Harald Kratzer, Stefanie Essl, Sabine Rath, Thomas Wuppinger.  | Foto: WB Lehen

Team im Vorstand
Neuwahlen beim Wirtschaftsbund in Salzburg-Lehen

Beim Wirtschaftsbund Lehen wurde kürzlich Thomas Wuppinger als Obmann an der Spitze bestätigt. SALZBURG. Beim Wirtschaftsbund Lehen (WB) fanden kürzlich Neuwahlen statt. Dabei wurde der IT-Spezialist Thomas Wuppinger als Obmann mit 100 Prozent wiedergewählt. In den Vorstand gewählt wurden die Bäckereiunternehmerin und Gemeinderätin Stefanie Essl, die Fremdenführerin Sabine Rath sowie Rauchfangkehrermeister Marcel Tritscher. Der Stadtobmann des Wirtschaftsbund, Harald Kratzer, gratulierte dem...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Lisa Gold
(Symbolfoto) Strom, Energie, Elektrizität. | Foto: Peter J. Wieland
Aktion 2

Ab 1. Jänner 2023
Salzburg AG erhöht Strompreis für Haushalte und Gewerbe

Die Salzburg AG informierte über bevorstehende Preisanpassungen – sprich Preiserhöhungen – bei Strom für Haushalte und Gewerbe ab 1. Jänner 2023. Das Unternehmen regiere damit auf Entwicklungen am Strommarkt. SALZBURG. "Aufgrund der weiterhin sehr angespannten Situation am weltweiten Energiemarkt und der damit verbundenen Steigerung der Großhandelspreise", sieht sich die Salzburg AG eigenen Angaben zufolge "gezwungen", ab 1. Jänner 2023 ihre Strompreise anzupassen. Für das Jahr 2023 hätten sich...

  • Salzburg
  • Peter J. Wieland
Bei seiner Antrittsrede bedankte sich Christian Wieber (rechts neben Altstadtverbands-Geschäftsführerin  Sandra Woglar-Meyer) für das ihm entgegengebrachte Vertrauen als Obmann für den Altstadtverband. | Foto: Tourismusverband Salzburger Altstadt
4

Nach Rücktritt von Gfrerer
Neuer Altstadtverbands-Obmann in Salzburg

Nach dem Rücktritt von Andreas Gfrerer (wir berichteten hier) wurde bei der Ausschusssitzung am 9. November 2022 der bisherige Obmann-Stellvertreter als neuer Obmann des Altstadtverbandes Salzburg gewählt. Der neue Obmann heißt Christian Wieber. SALZBURG. Wieber tritt mit sofortiger Wirkung sein Amt an. Als seine Obmann-Stellvertreterin folgt ihm Eva Burgstaller, deren Neubestellung das fünfköpfige Vorstandgremium wieder komplettiert. Die Neuwahl erfolgte im Rahmen der Ausschusssitzung. Die...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Sabrina Moriggl
Mit einer halben Million will die Stadt Salzburg das Skigebiet Gaißau-Hintersee unterstützen.  | Foto: Maria Tiefenbacher-Schöndorfer
Aktion 6

Skigebiet retten
Stadt Salzburg will Gaißau-Hintersee mit halber Million helfen

Das Land Salzburg hat dem wieder einmal in finanzielle Schwierigkeiten geratenen Skigebiet Gaißau-Hintersee zwei Millionen Euro an Hilfe zugesagt. Nun will auch Salzburgs Bürgermeister Harald Preuner 500.000 Euro für die Rettung beitragen. SALZBURG/GAIßAU/HINTERSEE. Salzburgs Bürgermeister hat heute eine finanzielle Hilfe von einer halben Million Euro für die Skischaukel Gaißau-Hintersee in Aussicht gestellt. Das Skigebiet rutschte dieses Jahr bereits zum dritten Mal in die Insolvenz. Harald...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Philip Steiner
Michael Mayerhofer ist neuer Messeleiter der "Alles für den Gast".  | Foto: RX Austria & Germany/FRB Media
2

Neuer Messeleiter
"Die persönliche Interaktion ist das Um und Auf"

Die Fachmesse "Alles für den Gast" in Salzburg hat mit Michael Mayerhofer einen neuen Messeleiter. Der 39-Jährige will künftig die gewachsene Historie und Tradition der Messe mit Innovation und einem frischen Image verknüpfen. SALZBURG. Zwischen fünften und neunten November steht das Salzburger Messezentrum ganz im Zeichen der Gastronomie und Hotellerie, wenn die Fachmesse "Alles für den Gast" in ihrer 52. Auflage über die Bühne geht – heuer erstmals unter der Federführung des neuen...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Lisa Gold
"Mit unserer Solaroffensive möchten wir zu einer nachhaltigen Energiezukunft beitragen", sagt Sepp Eder, rechts im Bild.  | Foto: Andreas Kolarik
1 5

Photovoltaik in Salzburg
Pure Energie aus der Kraft der Sonne schöpfen

Eder Kleinkraftwerke GmbH betreibt derzeit die größte Photovoltaikanlage in der Stadt Salzburg betreibt. Die drei PV-Anlagen produzieren jährliche 1.397.719 kWh, rund 2,2 Millionen Euro wurden investiert. SALZBURG. Die Eder Kleinkraftwerke GmbH, betreibt die größte Photovoltaikanlage der Stadt Salzburg. Im Gewerbegebiet Wasserfeldstraße, im Stadtteil Itzling wurden nun die Dächer auf einer gesamten Fläche von rund 13.200 m2 mit Photovoltaikmodulen bestückt. Die Solaroffensive auf den...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Sabrina Moriggl
Anzeige
Auf mehreren Ebenen bietet der Omega-1 Sports & Spa Club viel Platz zum Wohlfühlen & Trainieren. Das Ladies Gym bietet Training im angenehmen Ambiente. | Foto: Omega1-Sports & Spa Club
4

Fit und entspannt durch den Alltag
Ein Club, der genau in Ihr Leben passt

Der Omega-1 Sports & Spa Club ist anders als andere Fitnessclubs. Training mit persönlicher Betreuung wird hier groß geschrieben.  SALZBURG. Im Omega-1 Sports & Spa erwartet Sie auf über 4.000 Quadratmetern alles, was Sie zum Trainieren und Wohlfühlen brauchen. Unsere drei Ebenen bieten nicht nur genug Platz für Ihr individuelles Training, sondern auch einen großzügigen Wellnessbereich mit Bio-Sauna, Dampfbad, Whirlpool und Solarium/Collarium. Unser exklusiver Ausdauerbereich verfügt über einen...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Online-Redaktion Salzburg
Ab dem 24. Oktober 2022 gelten Fahrplan-Änderungen im Stadtverkehr. | Foto: Symbolfoto: Salzburg AG
1 2

Personalengpass
Salzburg AG stellt ab 24. Oktober auf Sonderfahrplan um

Aufgrund von Personalengpässen muss die Salzburg AG den Obus-Fahrplan im Stadtverkehr ab 24. Oktober neu anpassen.  SALZBURG. Grund dafür seien personelle Engpässe im Obusbereich, auch aufgrund vieler Krankenstände, weswegen die Salzburg AG ab 24. Oktober auf einen Sonderfahrplan umstellen wird.  Teile des Fahrplans seien mit dem derzeit verfügbaren Personal nicht zu halten, heißt es von der Salzburg AG. „Alle verfügbaren Mitarbeiter mit den erforderlichen Voraussetzungen wurden bereits für den...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Lisa Gold

Beiträge zu Wirtschaft aus

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.