Medienbildung an der BHAK 1 Salzburg
HAK-Schüler*innen im Kampf gegen Fake News – Erasmus-Projekt begeistert

- hochgeladen von BHAK 1 Salzburg
Schülerinnen der 4AK der Handelsakademie Salzburg nahmen kürzlich an einem Erasmus+-Summit im Presseclub Salzburg teil. Das Projekt „First Choice 4 Young News?“, an dem die Klasse seit Dezember beteiligt ist, fokussiert auf Mediennutzung und Fake News. Im Vorfeld führten die Schülerinnen eine eigene Umfrage an ihrer Schule durch.
Die Ergebnisse präsentierten zwei Schülerinnen auf Englisch einem internationalen Publikum. Zu Gast waren Journalistinnen und Schüler*innen aus Italien und Slowenien. Cristina Nadotti von der italienischen Zeitung "La Repubblica" hielt einen interaktiven Vortrag, während Martin Schöndorfer, Chefredakteur einer Bezirkszeitung, weitere Einblicke gab.
Die Präsentation der Salzburger Umfrage begeisterte die internationalen Gäste. Das Projekt wird nun in Italien und Slowenien adaptiert. Die 4AK ist eingeladen, weiter am Erasmus+-Projekt mitzuwirken. „Der Austausch mit unseren Nachbarländern zu den Herausforderungen des Journalismus und der Medienkompetenz war unglaublich bereichernd“, berichtet eine Schülerin. Das Projekt unterstreicht die Bedeutung von Medienkompetenz und internationaler Zusammenarbeit im Kampf gegen Desinformation.


Kommentare
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.