Berät Politik
Salzburger Arzt in den "Obersten Sanitätsrat" berufen
Johann Bauer, Mediziner und Vorstand an den Salzburger Landeskliniken (Salk), wurde von Gesundheitsminister Johannes Rauch in den "Obersten Sanitätsrat" berufen. Der "Oberste Sanitätsrat" ist das wichtigste Beratungsgremium des Gesundheitsministers.
Der Dermatologe und Vorstand der Salzburger Uniklinik für Dermatologie und Allergologie Johann Bauer ist ab 1. Jänner 2023 Teil des "Obersten Sanitätsrats des Bundesministeriums für Soziales, Gesundheit, Pflege und Konsumentenschutz". Wird "Stimme für Salzburg erheben"
„Ich werde im Obersten Sanitätsrat natürlich die Dermatologie und das Thema seltene Erkrankungen als mein Fachgebiet vertreten, aber auch die Stimme für das Bundesland Salzburg erheben“, so Professor Bauer.
Bauer ist Vorstand der Salzburger Uniklinik für Dermatologie und Allergologie und derzeit Präsident der österreichischen Gesellschaft für Dermatologie und Venerologie (ÖGDV). An seiner Klinik ist das EB-Haus Austria verortet, das europaweite Expertisezentrum für Epidermolysis bullosa, das gleichzeitig auch Spezialklinik für „Schmetterlingskinder“ ist.
Der Geschäftsführer der Salzburger Landeskliniken Paul Sungler zeigt sich erfreut über über die Bestellung und gratuliert: "Ich freue mich, dass nun auch ein Vertreter unseres Bundeslandes, in diesem wichtigen Gremium vertreten ist.“ Die Nominierung zeige, über welche große medizinische, wissenschaftliche, aber auch gesellschaftspolitische Expertise das Uniklinikum Salzburg verfüge.
Zur Sache: Oberster Sanitätsrat
Der Oberste Sanitätsrat ist das wichtigste Beratungsgremium des Gesundheitsministers zu allen Fragestellungen und Angelegenheiten des Gesundheitssystems. Das Gremium erstellt Empfehlungen und Gutachten als fachliche Grundlage für gesundheitspolitische Entscheidungen. Neben der Corona-Pandemie sind seine großen Themen derzeit wichtige Zukunftsfelder wie E-Health und Digitalisierung.
Das könnte dich auch interessieren:
Kommentare
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.