Reparieren statt wegwerfen

2Bilder

SALZBURG (lg). Mehr als 200 Menschen sind zum ersten Salzburger "Repair-Café" im Sommer gekommen, um gegen die "Wegwerfmentalität" ein Zeichen zu setzen.

Mixer, Toaster, Radio
"Es ist unglaublich, wie verschwenderisch wir oft mit Gegenständen umgehen. Es muss ein Umdenken stattfinden. Ein Hocker muss nicht gleich im Müll landen, nur weil an einem Bein das Holz morsch ist — man kann es reparieren", erzählte ein Besucher beim ersten Repair-Café. Im Repair-Café sind ehrenamtliche Fachleute am Werk, die versuchen, die mitgebrachten Gegenstände der Besucher zu reparieren. Nach Möglichkeit kann selbst an der Reparatur mitgearbeitet werden. Wichtig ist, dass es sich um Gegenstände handelt, die man in einer Hand tragen kann. "Das reicht vom Mixer und Toaster bis hin zu Radios oder Sesseln", erklärt Anja Hagenauer vom städtischen Integrationsbüro, die die Aktion gemeinsam mit dem Bewohnerservice der Stadt organisiert. Im Repair-Café wird gemeinsam genäht, geschraubt, aber auch gefachsimpelt, geplaudert und Kaffee getrunken. "Am meisten freut es mich, mit wie viel Enthusiasmus die Ehrenamtlichen bei der Sache sind. Sie sind stolz, dass sie ihre Fähigkeiten und Talente so sinnvoll einsetzen und dadurch anderen Menschen helfen können", so Hagenauer, die das Ganze auch als Gelegenheit sieht, das Miteinander und das "einander helfen" in den Vordergrund zu stellen.

Am kommenden Samstag, den fünften Oktober, findet nun im Bewohnerservice Gnigl und Schallmoos von 13 bis 16 Uhr das zweite Repair-Café statt. "Unser Ziel ist es, das Repair-Café in regelmäßigen Abständen zu veranstalten. Wir bekommen so positives Feedback, da sehen wir einfach sehr viel Bedarf", resümiert die engagierte Organisatorin.

Foto: Stadt Salzburg
Du möchtest regelmäßig Infos über das, was in deiner Region passiert?

Dann melde dich für den MeinBezirk.at-Newsletter an

Gleich anmelden

Kommentare

?

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

UP TO DATE BLEIBEN


Aktuelle Nachrichten aus Salzburg auf MeinBezirk.at/Salzburg

Neuigkeiten aus dem Bezirk als Push-Nachricht direkt aufs Handy

Newsletter abonnieren und wöchentlich lokale Infos bekommen

MeinBezirk auf Facebook: Salzburg.MeinBezirk.at

MeinBezirk auf Instagram: @salzburg.meinbezirk.at

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.