Obertauern zündet zum Skiopening „Ein Feuerwerk der Endorphine“

Mit den optimistischen Botschaften seiner Lieder singt sich Andreas Bourani, bekannt u. a. als Coach in der Castingshow „The Voice of Germany" direkt in die Herzen seiner Fans.
  • Mit den optimistischen Botschaften seiner Lieder singt sich Andreas Bourani, bekannt u. a. als Coach in der Castingshow „The Voice of Germany" direkt in die Herzen seiner Fans.
  • hochgeladen von Theresa Kaserer-Peuker

OBERTAUERN (tres). Freunde des Wintersports können sich freuen: Am 22. November 2017 nehmen die Skilifte in Obertauern, dem schneereichsten Wintersportort Österreichs, wieder den Betrieb auf. Auch dieses Jahr wird das Skiopening in Obertauern groß gefeiert: Der deutsche Pop-Künstler Andreas Bourani wird den Skifans, die sehnsüchtig auf die ersten Schwünge im flockigen Weiß warten, mit seinem Lied „Auf uns“ aus der Seele sprechen: „Ein Hoch auf das, was vor uns liegt, dass es das Beste für uns gibt!“ Sein Live-Auftritt beim legendären Skiopening-Konzert in Obertauern am 2. Dezember 2017 wird der Höhepunkt des Saisonauftaktes.

Die Bezirksblätter Salzburg sind Medienpartner.

Karten sind erhältlich auf www.obertauern.com

Mit den optimistischen Botschaften seiner Lieder singt sich Andreas Bourani, bekannt u. a. als Coach in der Castingshow „The Voice of Germany" direkt in die Herzen seiner Fans. Deshalb wird das Publikum beim Skiopening-Konzert garantiert die Songs seines Livealbums „Hey“ begeistert mitsingen. „Es vibriert in allen Sinnen, ich saug' das ganze Universum um mich auf“ – das Gefühl kennen alle Wintersportler, die in Obertauern schon im November ihre Spuren in den ersten Schnee des Jahres ziehen dürfen.

Die Karten für das Skiopening sind im Tourismusverband Obertauern und unter www.obertauern.com erhältlich.

Am darauffolgenden Wochenende steht der 9. Dezember 2017 ganz im Zeichen des traditionellen Krampusumzugs und der Ö3-Krampusparty. Knapp 500 maskierte Krampusse nehmen an dem Schaulauf über die Passhöhe teil, der um 20.30 Uhr beginnt. Die gruselige Prozession knüpft an das alpenländische Brauchtum rund um den Heiligen Nikolaus und seinem Begleiter, den Krampus, an. Die kunstvollen, kreativsten Masken werden prämiert, nach der Siegerehrung auf der Ö3 Bühne steigt die ultimative Ö3 Disco. Auch hier sind die Bezirksblätter Salzburg Medienpartner. (Eintritt frei)

Du möchtest regelmäßig Infos über das, was in deiner Region passiert?

Dann melde dich für den MeinBezirk.at-Newsletter an

Gleich anmelden

Kommentare

?

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Anzeige
(v.l.n.r.): Roman Tullis (BILLA Partnership Management), Barbara Stelzl (Leitung Marketing & Kommunikation Österreichischer Segel-Verband), Stefan Scharnagl (Leiter Nachwuchs Österreichischer Segel-Verband), zwei begeisterte Nachwuchssegler, Dieter Schneider (Präsident Österreichischer Segel-Verband), Eric Scharnitz (BILLA Vertriebsdirektor) und Stefan Glanz-Michaelis (Generalsekretär Österreichischer Segel-Verband) freuen sich über die neue Partnerschaft. | Foto: Robert Harson
3

Leinen los
Österreichischer Segel-Verband gewinnt neuen Hauptsponsor

Gemeinsam in die nächste Segelsaison: Der Österreichische Segel-Verband hat mit BILLA einen neuen Hauptsponsor. Ab sofort dürfen sich Seglerinnen und Segler über gebrandete Schürzen und Segelboote freuen. Mit dieser neuen Partnerschaft werden mehr als 500 Talente im Segelsport gefördert.  Seit 1946 setzt sich der Österreichische Segel-Verband (OeSV) für den Segelsport in all seinen Facetten ein – von klassischen Segelbooten bis zu anderen windbetriebenen Wassersportarten. Der Verband engagiert...

UP TO DATE BLEIBEN


Aktuelle Nachrichten aus Salzburg auf MeinBezirk.at/Salzburg

Neuigkeiten aus dem Bezirk als Push-Nachricht direkt aufs Handy

Newsletter abonnieren und wöchentlich lokale Infos bekommen

MeinBezirk auf Facebook: Salzburg.MeinBezirk.at

MeinBezirk auf Instagram: @salzburg.meinbezirk.at

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.