Kinder auf Herbergsuche

Auf Herbergsuche: Emilia, Viviana und Leiterin Sarah Matschi, Hleferin Indna Brenner, Antonia, Mutter Maria Linecker, Magdalena, sowie Karin Hagenauer mit Tochter Teresa und ganz rechts außen Sohn Raphael.
3Bilder
  • Auf Herbergsuche: Emilia, Viviana und Leiterin Sarah Matschi, Hleferin Indna Brenner, Antonia, Mutter Maria Linecker, Magdalena, sowie Karin Hagenauer mit Tochter Teresa und ganz rechts außen Sohn Raphael.
  • hochgeladen von Ricky Knoll

SALZBURG (rik). Platz für bis zu 20 Kinder auf etwa 150 Quadratmeter und eine kleine Grünfläche dazu, das wäre alles was die Kindergruppe Hegigasse sucht. Bis zum Sommer müssen sie aus ihrer derzeitigen Unterkunft hinaus, weil dort Eigenbedarf für Um- und Ausbauten angemeldet wurde.

Auszug nach 24 Jahren
Das Studentenheim Salzburger Lehrerhaus in Leopoldskron ist seit 1989 die Heimstätte von derzeit 19 Kindern im Alter von einenhalb Jahren bis zum Schulalter, die von drei angestellten Pädagoginnen betreut werden.

Das Einzugsgebiet reicht von Leopoldskron, Riedenburg und Nonntal bis hin nach Maxglan, Gneis und Moos. "Wichtig ist uns, dass wir in der Gegend bleiben können, denn wir wollen unbedingt, dass die Gruppe beisammen bleiben kann", betont Karin Hagenauer, eine der betroffenen Mütter. Die Eltern - etwa 40 - haben sich zum Verein Elterninitiative Kindergruppe Hegigasse zusammengeschlossen und sind nun seit zwei Monaten intensiv auf Herbergsuche.

Die familiäre Athmosphäre macht die Arbeit besonders erfreulich, schildert Leiterin Sarah Matschi: "Wir verfolgen das Konzept der Erziehungspartnerschaft und die Zusammenarbeit mit den Eltern klappt hervorragend."

Wertvolle Altersmischung
Dem stimmt Hagenauer zu: "Wir finden außerdem die Altersmischung besonders wertvoll, die Kinder verhalten sich beinahe wie Geschwister und lernen enorm viel soziale Kompetenz." Ihr fünfjähriger Sohn besucht die Gruppe und sobald ihre Tochter eineinhalb ist, kann sie ebenfalls dabei sein. "Gerade für unter Dreijährige gibt es nicht genügend Angebot", weiß Leiterin Matschi.

Landesförderung

Die privat organisierte Kindergruppe erhält eine Förderung vom Land, so wie andere Kinderbetreuungseinrichtungen auch, die Eltern zahlen einen Beitrag in etwa der Höhe der Magistratskindergärten.

Wo: Salzburger Lehrerhaus, Hegigasse 9, 5020 Salzburg auf Karte anzeigen
Du möchtest regelmäßig Infos über das, was in deiner Region passiert?

Dann melde dich für den MeinBezirk.at-Newsletter an

Gleich anmelden

Kommentare

?

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

UP TO DATE BLEIBEN


Aktuelle Nachrichten aus Salzburg auf MeinBezirk.at/Salzburg

Neuigkeiten aus dem Bezirk als Push-Nachricht direkt aufs Handy

Newsletter abonnieren und wöchentlich lokale Infos bekommen

MeinBezirk auf Facebook: Salzburg.MeinBezirk.at

MeinBezirk auf Instagram: @salzburg.meinbezirk.at

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.