Neugestaltung
Buchhandlung Höllrigl feierte Wiedereröffnung

- Die Buchhandlung Höllrigl wurde sechs Wochen lang umgebaut. Jetzt wurde die Wiedereröffnung gefeiert. Standortleiterin Claudia Held (rechts im Bild) und Mitarbeiterin Roswitha Fuchs.
- Foto: Lisa Gold
- hochgeladen von Lisa Gold
In der Buchhandlung Höllrigl wurde nach dem sechswöchigen Umbau die Wiedereröffnung gefeiert. Künftig sollen in den neu gestalteten Räumen mehr Lesungen stattfinden.
SALZBURG. Sechs Wochen dauerten die Umbauarbeiten in der Buchhandlung Höllrigl in der Altstadt. Jetzt weht eine Mischung aus Tradition und Moderne durch das Gewölbe. Genau diese Verbindung mache den Charme der Buchhandlung aus, wie Standortleiterin Claudia Held schildert.
Künftig mehr Lesungen veranstalten
"Alte Elemente wie die Treppe in den ersten Stock hinauf sind geblieben. Böden, Tapeten und große Luster sorgen für eine gemütliche Atmosphäre. Unser Sortiment an Büchern haben wir weitgehend gleich gelassen, einzelne Abteilungen haben wir jedoch umgestellt", so Held.

- Die ursprüngliche Treppe in den ersten Stock ist geblieben.
- Foto: Lisa Gold
- hochgeladen von Lisa Gold
Als Buchhandlung mit Standort direkt in der Altstadt sei man auch oft Anziehungspunkt für Touristen.
"Eine klassische Zielgruppe haben wir nicht. Zu uns kommen Touristen und natürlich haben wir viele Stammkunden. Und durch die Nähe zur Universität auch zahlreiche Studenten, die Fachliteratur benötigen. In unseren umgestalteten Räumlichkeiten wollen wir jetzt aber verstärkt Angebote für Salzburgerinnen und Salzburger schaffen, etwa Signierstunden oder Lesungen, sowohl für Kinder als auch für Erwachsene. In dem neu gestalteten Raum im ersten Stock haben wir hierfür einen idealen Platz",
erklärt Held.

- Roswitha Fuchs arbeitet seit 36 Jahren in der Buchhandlung Höllrigl.
- Foto: Lisa Gold
- hochgeladen von Lisa Gold
Rund 16 Paletten und 22 große Rollwagen vollgepackt mit Büchern wurden während der Umbauarbeiten in einem Lager aufbewahrt. "Das Einräumen und Sortieren war natürlich viel Arbeit, aber hat gleichzeitig die Vorfreude bis zur Eröffnung noch mehr gesteigert", fügt die Bücherexpertin hinzu.
Sachbücher und Fachliteratur sind sehr beliebt
Insgesamt zehn Mitarbeiter arbeiten in der Buchhandlung, eine von ihnen ist Roswitha Fuchs, die seit 36 Jahren bei Höllrigl tätig ist. Ihr Arbeitsbereich befindet sich im ersten Stock bei der Sach- und Fachliteratur.
"Durch die Universitäten im nahen Umkreis haben wir viele Kunden aus dem akademischen Bereich. Bücher rund um Politik, Geschichte und Zeitgeschehen werden sehr stark nachgefragt, auch Sach- und Fachliteratur zu Sprache, Wirtschaft und Recht. Was wir vor allem seit der Corona-Pandemie spüren, ist ein großes Leserinteresse an den Themen rund um Reisen und Kulinarik, auch große Bildbände sind sehr beliebt",
gibt Fuchs einen Einblick.

- Die ursprüngliche Treppe in den ersten Stock ist geblieben. Im Bild: Standortleiterin Claudia Held
- Foto: Lisa Gold
- hochgeladen von Lisa Gold
Für Standortleiterin Claudia Held war es besonders schön zu sehen, dass sich gleich an den ersten Tagen nach der Wiedereröffnung viele Stammkunden eingefunden haben, um sich das neue Ambiente anzusehen. "
Die Rückmeldungen und Eindrücke unserer Kunden waren sehr positiv. Viele haben auch die Lesungen, die wir im Rahmen der Eröffnungswoche veranstaltet haben, genutzt, um sich ein eigenes Bild von der Umgestaltung zu machen",
schildert Held, die sich selbst als "absoluten Krimi-Fan", bezeichnet. "Diese Leidenschaft für Krimis besteht seit meiner Jugend, als ich '16 Uhr 50 ab Paddington' von Agatha-Christie gelesen habe", ergänzt Held.
Weitere Berichte aus Salzburg findet ihr hier:
Kommentare
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.