Im Radio
Als Radiomoderator den Traumjob in Salzburg gefunden

Seine Leidenschaft für das Radio hat Martin Stadlmann schon im Alter von 15 Jahren erkannt. Im Mai feierte er seinen 30. Geburtstag.  | Foto: Christian Kaiser
3Bilder
  • Seine Leidenschaft für das Radio hat Martin Stadlmann schon im Alter von 15 Jahren erkannt. Im Mai feierte er seinen 30. Geburtstag.
  • Foto: Christian Kaiser
  • hochgeladen von Lisa Gold

Von Wien nach Salzburg für den Wunschjob: Martin Stadlmann ist regelmäßig im Radio "on air" und "begleitet" die Salzburger und Salzburgerinnen durch den Tag.

SALZBURG. Musikwünsche könne er keine erfüllen, obwohl das meist die erste Frage sei, die er gestellt bekomme, stellt Radiomoderator Martin Stadlmann mit einem Schmunzeln klar. "Das obliegt der Musikredaktion, die gestaltet das musikalische Programm und beschäftigt sich damit." Der gebürtige Wiener arbeitet seit 2019 als Moderator beim Radiosender "Antenne Salzburg" und begleitet die Hörer durch den Tag.

Leidenschaft für das Radio

Seine Leidenschaft für das Radio hat er schon im Alter von 15 Jahren erkannt.

"Das Radio ist einfach das Medium, wo man am schnellsten reagieren kann. Man macht das Mikro auf und ist sofort mit den Hörern und Hörerinnen verbunden. Dieser direkte Kontakt mit den Menschen ist es, was mir an meinem Beruf am meisten Spaß macht"

, erzählt Stadlmann, der vor wenigen Tagen seinen 30. Geburtstag gefeiert hat.

Zum 30. Geburtstag darf eine Torte natürlich nicht fehlen. | Foto: Christian Kaiser
  • Zum 30. Geburtstag darf eine Torte natürlich nicht fehlen.
  • Foto: Christian Kaiser
  • hochgeladen von Lisa Gold

Warum er sich gerade Salzburg als seine "neue Heimat" ausgesucht hat? "Mir hat Salzburg immer schon als Bundesland sehr gefallen, ich bin ein sehr naturverbundener Mensch und hier hat man vielfältige Möglichkeiten. In Salzburg darf ich täglich meinen Traum leben, hier kann ich mein erlerntes Handwerk täglich umsetzen", so Stadlmann.

Von Wien nach Salzburg 

Moderiert hat er schon viele verschiedene Sendungen, vielfach an den Wochenenden oder an Feiertagen. Zudem moderiert er die Vormittagssendung "@Work" auf "Antenne Österreich". Wie es sich als Wiener in Salzburg lebt? "Ich bin hineingewachsen. am Anfang war es natürlich schon eine Umstellung, aber ich habe mich mit jedem Tag wohler gefühlt. Salzburg hat so viel zu bieten, dieses Zusammenspiel aus Stadt und Seen, Natur und Bergen macht den Charme aus und ich genieße es sehr, hier leben zu dürfen. Ich habe auch die vielen Brauchtums-Veranstaltungen in Salzburg lieb gewonnen, vom Perchtenlauf bis zum Maibaum-Aufstellen", gibt Stadlmann, der im Süden der Stadt lebt, einen Einblick.

Moderiert hat Martin Stadlmann schon viele verschiedene Sendungen, vielfach an den Wochenenden oder an Feiertagen. | Foto: Christian Kaiser
  • Moderiert hat Martin Stadlmann schon viele verschiedene Sendungen, vielfach an den Wochenenden oder an Feiertagen.
  • Foto: Christian Kaiser
  • hochgeladen von Lisa Gold

Zwischen Unterhaltung und Information

In seinem Beruf gehe es darum, den Spagat zwischen Unterhaltung und Information zu schaffen, um eine gelungene Sendung zu gestalten.

"Die Vorbereitung ist das A und O. Es gibt ja leider oft das Klischee, dass ein Radiomoderator fünf Minuten vor Beginn seiner Sendung ins Studio kommt und dann einfach drauflos redet. Das stimmt nicht. Es gibt viele Besprechungen mit anderen Kollegen, ich schaue mir die aktuellen Themen an und was Salzburg gerade bewegt und beschäftigt, recherchiere, schreibe meine Moderations-Texte und erst dann geht es ab ins Studio. Mir geht es darum, dass die Leute einfach gerne zuhören, dass es ihnen gefällt, nicht um den Applaus"

, betont Stadlmann.

Wenn er gerade nicht "on air" ist, verbringt er die freie Zeit meist in der Natur. "Ich bin oft in Hellbrunn unterwegs, auch am Gaisberg. Im Sommer genieße ich den Wolfgangsee zum Baden und bin viel im Gasteinertal", so Stadlmann.

Einen weiteren Bericht aus der Stadt Salzburg findet ihr hier:

Zwischen Tanz, Theaterabend und Kunstinstallation
Du möchtest regelmäßig Infos über das, was in deiner Region passiert?

Dann melde dich für den MeinBezirk.at-Newsletter an

Gleich anmelden

Kommentare

?

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

UP TO DATE BLEIBEN


Aktuelle Nachrichten aus Salzburg auf MeinBezirk.at/Salzburg

Neuigkeiten aus dem Bezirk als Push-Nachricht direkt aufs Handy

Newsletter abonnieren und wöchentlich lokale Infos bekommen

MeinBezirk auf Facebook: Salzburg.MeinBezirk.at

MeinBezirk auf Instagram: @salzburg.meinbezirk.at

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.