Zeit für die Helden des Alltags
![In jedem Mann steckt ein Held: Die Kräfte müssen nur immer wieder mal abgecheckt und aufgeladen werden. | Foto: Pixabay](https://media04.meinbezirk.at/article/2017/11/06/3/11279553_L.jpg?1521621141)
- In jedem Mann steckt ein Held: Die Kräfte müssen nur immer wieder mal abgecheckt und aufgeladen werden.
- Foto: Pixabay
- hochgeladen von Angelika Pehab
Männer, die schon einen echten Schnupfen überstanden haben, sind bereit für den "Helden.Check".
SALZBURG (ap). Moderne Männer haben es nicht leicht. Gefangen zwischen alten Idealen und neuen Ansprüchen, reiben sie sich auf und versuchen, es allen recht zu machen. Sie wollen ein liebevoller Vater und Ehemann, Partner im Haushalt, verlässlicher Versorger für die Familie und erfolgreicher Karrierist im Job sein.
Ach ja – ganz nebenbei gehört der Sixpack auftrainiert und ein neuer Rekord im Marathon muss her. Das alles macht Männer von heute zu stillen Helden. Helden des Alltags.
Verlust der Superkräfte
Männlichkeit wird mit risikoreichem Verhalten assoziiert. Der Mann muss stark sein, das Abenteuer suchen und darf keine Schwäche zeigen. Und so geht er selten zum Arzt. Nur wenn er muss. Ein Mann wird ja niemals krank.
Und trotzdem: Schwere körperliche Arbeit im Beruf, Risikofaktoren wie Rauchen, Übergewicht oder zu wenig Bewegung führen dazu, dass die Lebenserwartung der Männer heute immer noch niedriger ist als jene der Frauen. Zudem verliert das starke Geschlecht im Vergleich zu Frauen früher an Lebensqualität aufgrund von eher auftretenden Krankheiten. Und – all das widerspricht dem männlichen (Selbst-)Bild von Stärke und unerschütterlichen Kräften.
Vorsorge rettet Leben
Laut dem Onlineportal Männergesundheit.info sterben 12 von 100 Männern an Herzinfarkt. Nur zehn Prozent der männlichen Bevölkerung gehen zur Vorsorgeuntersuchung. Dabei wissen wir: Vorsorge kann Leben retten. "Wir wollen ‚den Mann’ erreichen – den durchschnittlichen Salzburger über alle sozialen Schichten hinweg. Unabhängig von Familienstand und Beruf. Unsere Kernzielgruppe hat eines gemeinsam: ein klassisches Männerselbstbild", so Veit Salentinig, Initiator der Kampagne und Geschäftsführer der Kommunikationsagentur Plenos.
Echte Helden sorgen vor
Die Kampagne Helden.Check holt die Männer genau dort ab, wo sie sich gerade befinden. In der Arbeit, auf der Kreuzung im Stadtverkehr, an der entlegenen Tankstelle am Land – mit Infos und Flyer samt wichtigen shortfacts zu Männergesundheit sowie dem Männervorsorgemagazin „Helden.Check“. Letztendlich ist es das Ziel, mehr Männer zur Gesundheitsvorsorge zu bewegen, sie wieder fit zu machen und auf die Überholspur zu bringen. Dazu gehört aber auch eine gewisse Sensibilisierung hin zu mehr Körper- und Gesundheitsbewusstsein sowie Achtsamkeit. Was tut mir gut? Wo kann ich unnötige Energieverluste einsparen? Darf ich auch einmal "Nein!" sagen?
Nur mal kurz die Welt retten
... aber vorher geht es zum Gesundheits-Check als wichtiger Beitrag zur Vorsorge.
"Bekanntlich ist der erste Schritt der schwerste. Also gehen wir dahin, wo die Männer sind und machen den ersten Schritt mit ihnen gemeinsam. Wir fahren in die Betriebe und führen vor Ort einen ersten Gesundheitscheck durch", erläutert Salentinig. Anhand kurzer Untersuchungen der Mitarbeiter werden Werte wie der BMI (body mass index), Diabetes, Blutdruck, und die allgemeine Kraft gemessen. Jeder Teilnehmer erhält eine kurze Ergebnis-Checkliste, womit er einen ersten Überblick über seinen Gesundheitszustand bekommt. Abweichende Werte können mit dem Hausarzt besprochen werden.
Ins Lebenskonto einzahlen
Zudem ist eine Botschaft klar: „Investiere in dein Lebenskonto!“ Während man in der Jugend und in der Blüte des Lebens wenig Zeit in seine Gesundheit investiert, schlägt sich dieses Verhalten in späteren Jahren in Einbußen der Lebensqualität nieder. Früh genug in seine Gesundheit und somit in die Zukunft investieren, Möglichkeiten der Früherkennung nutzen und achtsam mit Körper sowie Psyche umgehen – das schafft langfristig Lebensqualität. Dann hat man auch im Alter noch viel vom Leben.
Weitere Infos zur Kampagne und wie Mann sich fit hält: unter www.heldencheck.at. Weitere Beiträge zum Thema Männergesundheit finden Sie unter www.meinbezirk.at/heldencheck.
____________________________________________________________________________________
DU möchtest täglich über aktuelle Stories informiert werden? Melde Dich zum kostenlosen "Whats-App“-Nachrichtendienst der Bezirksblätter Salzburg an! Alle Infos dazu gibt's hier: meinbezirk.at/1964081.
ACHTUNG: Erst nach erfolgreich übermittelter Start-Nachricht ist der Dienst aktiv!
![In jedem Mann steckt ein Held: Die Kräfte müssen nur immer wieder mal abgecheckt und aufgeladen werden. | Foto: Pixabay](https://media04.meinbezirk.at/article/2017/11/06/3/11279553_L.jpg?1521621141)
![Keine Angst vor Maßband, Waage und Blutdruckmessung: Moderne Männer stellen sich dem "Helden.Check". | Foto: Neumayr](https://media04.meinbezirk.at/article/2017/11/06/4/11279554_L.jpg?1552306218)
Kommentare
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.