U-Bahn-Stars: 6.000 Auftritte in einem Jahr

Öffi-Stadträtin Ulli Sima mit SAE-Geschäftsführer Christian Ruff. Im Herbst soll die erste U-Bahn-Stars-CD entstehen. | Foto: Peter Draxl
2Bilder
  • Öffi-Stadträtin Ulli Sima mit SAE-Geschäftsführer Christian Ruff. Im Herbst soll die erste U-Bahn-Stars-CD entstehen.
  • Foto: Peter Draxl
  • hochgeladen von Anja Gaugl

WIEN. Musikbegleitung beim Umsteigen: Begonnen hat alles am Westbahnhof, mittlerweile kann man in sechs U-Bahn-Stationen in den Genuss eines Gratis-Konzertes kommen. Und nicht selten sieht man Grüppchen stehen, die der allgemeinen Hektik trotzen und zuhören. "Die U-Bahn-Stars haben sich vom Pilotprojekt zu einer echten Erfolgsstory entwickelt. 6.000 Auftritte haben seit dem Start für Unterhaltung und eine angenehme Atmosphäre und Wohlbefinden bei den Fahrgästen gesorgt", so Öffi-Stadträtin Ulli Sima anlässlich des 1. Geburtstages.

40 Künstler aus 14 Ländern spielen regelmäßig in den U-Bahn-Stationen, auf der Wiener Linien-Website kann man nachschauen, wann wer wo ist. Grundsätzlich spielen die Musiker zwischen 15 und 23 Uhr. "Das Feedback der Fahrgäste ist sehr positiv. Wir freuen uns, dass Musik in der U-Bahn so angenommen wird", sagt Alexandra Reinagl, Geschäftsführerin der Wiener Linien. Zwölf unterschiedliche Instrumente - von der klassischen Gitarre bis zur „Hangdrum“ - kommen bei den Auftritten zum Einsatz.

Chance für Musiker

Eine kleine Starthilfe kann das Projekt auch für die Künstler sein, immerhin fahren zehntausende Wiener täglich mit den Öffis und steigen an den bespielten Stationen Westbahnhof, Karlsplatz, Stephansplatz, Schwedenplatz, Spittelau und Praterstern vorbei. Dass die U-Bahn-Stars auch außerhalb der Stationen an Bekanntheit gewinnen, für Auftritte gebucht und auch zu Studioaufnahmen bis nach London eingeladen werden, sind weitere positive Nebeneffekte. Erste Studioaufnahmen und CD-Präsentationen hat es laut Wiener Linien bereits gegeben.

Vorbild für das Projekt sind übrigens Metropolen wie London oder New York. Dort werden schon seit längerem Musiker ausgewählt, die dann in verschiedenen U-Bahn-Stationen spielen. In Wien muss man auch einige Kriterien erfüllen um auftreten zu dürfen, zum Beispiel eine 1,5 Stunden lange, abwechslungsreiche Playlist spielen können. Übrigens: Die Künstler verdienen nur, was sie an freiwilligen Spenden von den Passanten bekommen.

Eigene CD der U-Bahn-Stars

Wer nicht in U-Bahn-Stationen herumstehen möchte, hat auch schon bald die Möglichkeit, die Musiker zuhause zu hören. Für Herbst ist die Produktion einer eigenen CD geplant. Produziert wird das Best Of der Wiener U-Bahn-Klänge die CD am neuen europäischen  Campus des Medieninstituts SAE in der Hohenstaufengasse im 1. Bezirk. „Die U-Bahn-Stars-Compilation wird eines der ersten großen und spannenden Projekte sein, das wir in den Studios am neuen Campus umsetzen werden“, sagt Christian Ruff, Geschäftsführer der SAE Austria GmbH und Campus-Manager der SAE Wien.

Öffi-Stadträtin Ulli Sima mit SAE-Geschäftsführer Christian Ruff. Im Herbst soll die erste U-Bahn-Stars-CD entstehen. | Foto: Peter Draxl
Erster Geburtstag: Stadträtin Ulli Sima (2.v.l.) und Wiener Linien-Geschäftsführerin Alexandra Reinagl (3.v.l.) mit den U-Bahn-Stars Valiente (l.) und Isaac Thompson.

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

UP TO DATE BLEIBEN


Hier gehts zu den aktuellen Nachrichten aus Wien

Breaking News als Push-Nachricht direkt aufs Handy

MeinBezirk auf Facebook

MeinBezirk auf Instagram

MeinBezirk auf Twitter

MeinBezirk auf WhatsApp

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Storys aus deinem Bezirk und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.