Halbzeit für die neue Wasserwelt

Großbaustelle Wasserwelt: Direkt neben der Station Johnstraße rollen die Bagger.
3Bilder
  • Großbaustelle Wasserwelt: Direkt neben der Station Johnstraße rollen die Bagger.
  • hochgeladen von Maximilian Spitzauer

RUDOLFSHEIM-FÜNFHAUS. Die Hälfte ist geschafft: Das Viertel rund um den Meiselmarkt und die Johnstraße wird aufgewertet. Ungefähr sieben Jahre lang haben Bezirk, Anrainer und die Gebietsbetreuung gemeinsam daran gearbeitet, für die Wasserwelt ein neues Aussehen zu planen.

Der erste Schritt in der Eduard-Sueß-Gasse wurde bereits getan. So wurde ein nahtloser Zugang zum angrenzenden Forschneritschpark ermöglicht. Momentan wird der Leopold-Mistinger-Platz renoviert und umgebaut. "Der Umbau verläuft genau nach Plan. Wir liegen sehr gut in der Zeit", so Markus Mondre von der Gebietsbetreuung. Bis Ende des Jahres soll der Platz ebenfalls fertig sein.

Erzwungene Winterpause

Der nächste Schritt wird den Kardinal-Rauscher-Platz betreffen. "Hier können wird leider erst 2017 mit dem Bau beginnen", sagt der Zuständige der Gebietsbetreuung. Grund dafür ist die Witterung. Da auch zusätzliche Grünflächen und Bäume geplant sind, muss im Winter gezwungenermaßen eine Pause eingelegt werden. "Wir hoffen, dass wir im März 2017 dort beginnen können", heißt es weiter. Wenn dann weiter alles nach Plan verläuft, sollte die Wasserwelt im nächsten Sommer fertig sein. Im Gegensatz zu vielen anderen Baustellen gab es hier bis jetzt keine bösen Überraschungen. "Wir haben den gesamten Umbau genau durchgeplant und erwarten auch weiterhin keine Probleme", so Mondre.

Der Plan für die Umgestaltung wurde gemeinsam mit den Bürgern erstellt. Die Anrainer konnten ihre Ideen und Wünsche einbringen und so ihr Grätzel aktiv mitgestalten. Eine Methode, die bis jetzt funktioniert: Es gab noch keine Beschwerden, was bei einem so großen Projekt eher ungewöhnlich ist. "Die Menschen wissen, was auf sie zukommt", so Mondre. Die Gebietsbetreuung arbeitet daran, das gesamte Projekt ohne Konflikte über die Bühne zu bringen. Durch die Aufwertung des Grätzels mit mehr Grün soll sich die Lebensqualität verbessern. "Wir erwarten uns einen moderaten Zuwachs der Bevölkerung", so der Gebietsbetreuer.

Durch Dachgeschoßausbauten und andere Maßnahmen entsteht Platz für neue Bewohner. Auch beim ehemaligen Kaiserin-Elisabeth-Spital wird gebaut. Ab Frühjahr 2017 entstehen hier etwa 140 Wohnungen.

Großbaustelle Wasserwelt: Direkt neben der Station Johnstraße rollen die Bagger.
Das Grätzel um den Meiselmarkt erhält bis zum Sommer nächsten Jahres ein neues Aussehen.
Die fertige Eduard-Süß-Gasse

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

UP TO DATE BLEIBEN


Hier gehts zu den aktuellen Nachrichten aus Wien

Breaking News als Push-Nachricht direkt aufs Handy

MeinBezirk auf Facebook

MeinBezirk auf Instagram

MeinBezirk auf Twitter

MeinBezirk auf WhatsApp

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Storys aus deinem Bezirk und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.