Unfall in Wien
Auto kracht in Straßenbahn – Mehrere Bim-Linien betroffen

- Im Bereich Europaplatz, unweit des Westbahnhofs, kam es zu einem Zusammenstoß zwischen der Linie 18 und einem Pkw. (Archiv)
- Foto: M.Helmer / Wiener Linien
- hochgeladen von Johannes Reiterits
Am Gürtel im 15. Bezirk stieß am Montagnachmittag ein Pkw mit einer Straßenbahn zusammen. Es kam deshalb zu Verkehrsbehinderungen bei den Linien 6, 18 und 9. Mittlerweile ist die Sperre aufgehoben. Verletzt wurde nach ersten Informationen niemand.
WIEN/RUDOLFSHEIM-FÜNFHAUS. Ein Verkehrsunfall sorgte am Montag, 15. April, für Behinderungen des Öffi-Verkehrs bei den Straßenbahn-Linien 6, 9 und 18. Es kam dabei zu einem Zusammenstoß zwischen einem Pkw und einer Garnitur der Straßenbahn-Linie 18, die in Richtung Schlachthausgasse unterwegs war. Laut ersten Informationen wurde niemand verletzt, wie Wiener Linien und Polizei auf MeinBezirk.at-Nachfrage mitteilten.
Der Vorfall ereignete sich am späten Nachmittag nach 16 Uhr unweit des Westbahnhofs am Gürtel im Bereich Europaplatz. Der genaue Unfallhergang ist noch nicht bekannt. Auch die Feuerwehr war laut Polizei vor Ort.
Straßenbahnen fahren wieder
Die Sperre ist mittlerweile wieder aufgehoben. Bis circa 16.45 Uhr fuhren die Linien 6 und 18 nur zwischen Geiereckstraße bzw. der U-Bahn-Station Schlachthausgasse und Eichenstraße. Die Züge wurden weiters zum Bahnhof Meidling (Dörfelstraße) geführt. Die Linie 9 fuhr nur zwischen Gersthof, Wallrißstraße und Urban-Loritz-Platz.

- Auch die Polizei war vor Ort. (Symbolbild)
- Foto: Elbe Bernhard
- hochgeladen von MeinBezirk Wien
Trotz Aufhebung der Sperre können die betroffenen Straßenbahn-Linien derzeit noch in unregelmäßigen Intervallen fahren, teilen die Wiener Linien mit.
Das könnte dich auch interessieren:





Link einfügen
Video einbetten
Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.
Karte einbetten
Social-Media Link einfügen
Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.
Code einbetten
Beitrag oder Bildergalerie einbetten
Foto des Tages einbetten
Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten
Du möchtest selbst beitragen?
Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.