Neue Fachsozialbetreuer Behindertenarbeit

- Foto: BFI
- hochgeladen von Katrin Stockhammer
RIED. Acht Frauen und drei Männer haben am BFI Innviertel den Kurs "Fachsozialbetreuer Behindertenarbeit" als ergänzendes Modul zum "Fachsozialbetreuer Altenarbeit" erfolgreich absolviert. Die begehrten Fachkräfte gestalten die Lebenswelt von Menschen mit, die aufgrund von Beeinträchtigungen benachteiligt sind. Die konkreten Tätigkeiten bestehen in Maßnahmen der Anleitung, Anregung, Beratung, Assistenz, Förderung und Intervention. "Sie werden praktisch in allen Fragen der Daseinsgestaltung aktiv – von der Alltagsbewältigung bis hin zur Sinnfindung", sagt BFI-Regionalleiterin Sabine Steffan.
Der nächste Kurs "Fachsozialbetreuer Behindertenarbeit" am BFI Innviertel startet am Freitag, 6. November 2015. Ein kostenloser Informationsabend dazu findet am Dienstag, 20. Oktober, um 18 Uhr am BFI Ried statt. Infos dazu unter 07752/80018.
Die elf erfolgreichen Absolventen
Sonja Feldweber, Ort im Innkreis
Helga Guppenberger, Esternberg
Werner Hangler, Neuhofen im Innkreis
Petra Kagerer, Natternbach
Victoria Loidl, Rottenbach
Josef Redhammer, Ort im Innkreis
Nicole Riedl, St. Marienkirchen am Hausruck
Alexandra Spreitzer, Taufkirchen an der Pram
Manuela Starzengruber , St. Willibald
Wolfgang Stecher, Hohenzell
Isabelle Weidenthaler, Mauerkirchen
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.