Neue Fachsozialbetreuer Behindertenarbeit

Foto: BFI

RIED. Acht Frauen und drei Männer haben am BFI Innviertel den Kurs "Fachsozialbetreuer Behindertenarbeit" als ergänzendes Modul zum "Fachsozialbetreuer Altenarbeit" erfolgreich absolviert. Die begehrten Fachkräfte gestalten die Lebenswelt von Menschen mit, die aufgrund von Beeinträchtigungen benachteiligt sind. Die konkreten Tätigkeiten bestehen in Maßnahmen der Anleitung, Anregung, Beratung, Assistenz, Förderung und Intervention. "Sie werden praktisch in allen Fragen der Daseinsgestaltung aktiv – von der Alltagsbewältigung bis hin zur Sinnfindung", sagt BFI-Regionalleiterin Sabine Steffan.

Der nächste Kurs "Fachsozialbetreuer Behindertenarbeit" am BFI Innviertel startet am Freitag, 6. November 2015. Ein kostenloser Informationsabend dazu findet am Dienstag, 20. Oktober, um 18 Uhr am BFI Ried statt. Infos dazu unter 07752/80018.

Die elf erfolgreichen Absolventen
Sonja Feldweber, Ort im Innkreis
Helga Guppenberger, Esternberg
Werner Hangler, Neuhofen im Innkreis
Petra Kagerer, Natternbach
Victoria Loidl, Rottenbach
Josef Redhammer, Ort im Innkreis
Nicole Riedl, St. Marienkirchen am Hausruck
Alexandra Spreitzer, Taufkirchen an der Pram
Manuela Starzengruber , St. Willibald
Wolfgang Stecher, Hohenzell
Isabelle Weidenthaler, Mauerkirchen


Anzeige
Foto: IV
Video

Industriellenvereinigung
Wirtschaftsliberalismus, weil weniger mehr bringt!

Weniger ist mehr – und bringt jedem mehr! Vor allem, wenn es um die Einmischung des Staates geht. Wirtschaftsliberalismus reduziert die Rolle des Staates in der Wirtschaft und setzt auf freien Wettbewerb. Wie gut es funktioniert, zeigen Länder wie die Schweiz, Australien oder Kanada. Weniger Staat hilft der WirtschaftIn Österreich und Europa erleben wir einen „Trend zur Staatsintervention“ mit hohen Steuern, Überregulierung und Subventionen mit der Gießkanne. Für die Menschen lohnt sich...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

UP TO DATE BLEIBEN

Aktuelle Nachrichten aus Ried auf MeinBezirk.at/Ried

Neuigkeiten aus Ried als Push-Nachricht direkt aufs Handy

MeinBezirk Ried auf Facebook: MeinBezirk Ried

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Veranstaltungs-Tipps, Partyfotos und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Du willst eigene Beiträge veröffentlichen?

Werde Regionaut!

Jetzt registrieren

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.