Schönheit kommt von innen: Strahlen durch Begeisterung

Innere Ruhe führt zu mehr Ausstrahlung – mit sich selbst im Reinen sein, ist wichtig. | Foto: Fürstin/Fotolia
2Bilder
  • Innere Ruhe führt zu mehr Ausstrahlung – mit sich selbst im Reinen sein, ist wichtig.
  • Foto: Fürstin/Fotolia
  • hochgeladen von Katrin Stockhammer

Schönheit kann durch Bewegung oder gesunde Ernährung erreicht werden. Genauso wichtig ist aber auch die geistige Auseinandersetzung mit sich selbst.

BEZIRK (kat). Wer kennt das nicht: Man schaut in den Spiegel und sieht vor allem das, was nicht passt. Wir neigen dazu, uns und unser Äußeres abzuwerten. Denn das, was wir im Spiegel sehen, passt meist nicht zu den Bildern, die wir von schönen Menschen im Kopf haben – gemeint sind damit meist Fotos von Models, die bearbeitet werden, um optimal zu wirken. Diese Bilder in unseren Köpfen dienen als Richtlinie. Nicht wenige Frauen orientieren sich an Körpermaßen von 16-jährigen Models mit Size Zero (Kleidergröße 32). „Der strenge Blick im Spiegel mit zusammengekniffenen Lippen und Augen ist hässlich. Das Bild von uns, wenn wir lachen und von etwas begeistert sind, zeigt sich nur den anderen. Doch diese Seite gibt es auch. Charisma ist Wirkung, Begeisterung und Ehrlichkeit. Persönliche Wirkkraft strahlt über alle Schönheitsideale“, sagt Patricia Weißl-Günther, Psychotherapeutin aus Ried im Innkreis.

„Der Mensch ist mehr als die perfekte, äußere Hülle. Es braucht Kraft und Mut, in sich zu ruhen, zu sich zu stehen und sich weniger nach dem Urteil der anderen zu richten“, so Weißl-Günther weiter. Die Psychotherapeutin weiß, dass der Körper Aufmerksamkeit und Pflege braucht. Dabei sind Bewegung und gesunde Ernährung genauso wichtig, wie geistige Auseinandersetzung und emotionale Begegnungen.
„Menschen strahlen, wenn sie stimmig mit sich selbst auftreten und von etwas begeistert sind. Sie sind stimmig und strahlen, wenn sie zu den Höhen, aber auch gerade zu den Tiefen des eigenen Lebens stehen können.“

Innere Ruhe führt zu mehr Ausstrahlung – mit sich selbst im Reinen sein, ist wichtig. | Foto: Fürstin/Fotolia
Psychotherapeutin Patricia Weißl-Günther. | Foto: privat

Anzeige
Foto: IV
Video

Industriellenvereinigung
Wirtschaftsliberalismus, weil weniger mehr bringt!

Weniger ist mehr – und bringt jedem mehr! Vor allem, wenn es um die Einmischung des Staates geht. Wirtschaftsliberalismus reduziert die Rolle des Staates in der Wirtschaft und setzt auf freien Wettbewerb. Wie gut es funktioniert, zeigen Länder wie die Schweiz, Australien oder Kanada. Weniger Staat hilft der WirtschaftIn Österreich und Europa erleben wir einen „Trend zur Staatsintervention“ mit hohen Steuern, Überregulierung und Subventionen mit der Gießkanne. Für die Menschen lohnt sich...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

UP TO DATE BLEIBEN

Aktuelle Nachrichten aus Ried auf MeinBezirk.at/Ried

Neuigkeiten aus Ried als Push-Nachricht direkt aufs Handy

MeinBezirk Ried auf Facebook: MeinBezirk Ried

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Veranstaltungs-Tipps, Partyfotos und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Du willst eigene Beiträge veröffentlichen?

Werde Regionaut!

Jetzt registrieren

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.