Nach Brand in Weberzeile: "Terrazza by Ernesto" wieder in Betrieb

Der Brand brach in einem Lokal im Obergeschoß aus. | Foto: Doms
5Bilder
  • Der Brand brach in einem Lokal im Obergeschoß aus.
  • Foto: Doms
  • hochgeladen von Lisa Nagl

RIED. Heute Vormittag ist wieder alles beim Alten: Die Terrazza hat seit 9 Uhr wieder geöffnet und freut sich auf viele Besucher.
Nach dem gestrigen Brand sind nun alle Aufräumarbeiten abgeschlossen und der normale Restaurantbetrieb wieder aufgenommen.

Schadenfeststellung durch Sachverständigen

Durch die lange Nachlaufzeit der Sprenkleranlage wurden die beiden Geschäfte darunter in Mitleidenschaft gezogen. Bei ROMA Friseurbedarf läuft, laut Aussage einer Mitarbeiterin, das Geschäft wie immer. Es konnten keine offensichtlichen Schäden festgestellt werden.
Die Filialleiterin von Headwork berichtet: "Wir haben ganz normal geöffnet. Wir müssen jetzt auf einen Sachverständigen warten. Der misst dann die Feuchtigkeit hinter den Rigipswänden und welcher Schaden schlussendlich entstanden ist."

Hier findet ihr die Brandmeldung und das Video vom Feuerwehreinsatz:

Brand in Weberzeile

Das Fett, das zum Kochen verwendet wird, fing Feuer. Nach Angaben des Center-Managers, Fritz Einböck, konnte der Brand schnell eingedämmt werden und keiner wurde verletzt. Die Sprenkleranlage hat allerdings eine lange Nachlaufzeit und setzte daher das Lokal und das darunterliegende Geschäft unter Wasser.

Wie die Feuerwehr Ried berichtet, konnte mit Hilfe von mehreren Nasssaugern das Wasser rasch aus den betroffenen Bereichen abgesaugt werden. Unter Einsatzleiter Josef Leherbauer waren 22 Mann im Einsatz.

Der Brand brach in einem Lokal im Obergeschoß aus. | Foto: Doms
Foto: ff-ried.at
Foto: ff-ried.at
Foto: ff-ried.at
Foto: ff-ried.at

Anzeige
Foto: IV
Video

Industriellenvereinigung
Wirtschaftsliberalismus, weil weniger mehr bringt!

Weniger ist mehr – und bringt jedem mehr! Vor allem, wenn es um die Einmischung des Staates geht. Wirtschaftsliberalismus reduziert die Rolle des Staates in der Wirtschaft und setzt auf freien Wettbewerb. Wie gut es funktioniert, zeigen Länder wie die Schweiz, Australien oder Kanada. Weniger Staat hilft der WirtschaftIn Österreich und Europa erleben wir einen „Trend zur Staatsintervention“ mit hohen Steuern, Überregulierung und Subventionen mit der Gießkanne. Für die Menschen lohnt sich...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

UP TO DATE BLEIBEN

Aktuelle Nachrichten aus Ried auf MeinBezirk.at/Ried

Neuigkeiten aus Ried als Push-Nachricht direkt aufs Handy

MeinBezirk Ried auf Facebook: MeinBezirk Ried

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Veranstaltungs-Tipps, Partyfotos und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Du willst eigene Beiträge veröffentlichen?

Werde Regionaut!

Jetzt registrieren

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.