Leader-Projekt
Kunst und Kultur im Innviertel: Gemeinsam stark

- Vertreter der Innviertler Kunst- und Kulturszene beim ersten Vernetzungstreffen im Daringer Museum in Aspach.
- Foto: Lebensraum Innviertel
- hochgeladen von Agnes Nöhammer
Das Innviertel ist geprägt von seiner Vielfalt, sei es landschaftlich, wirtschaftlich, vor allem aber auch kulturell. Vereine, Kulturinitiativen, Chöre, Orchester, Theatergruppen und Kunstschaffende aller Genres – die Kulturlandschaft zwischen Inn, Salzach und Donau setzt sich aus vielen Puzzleteilen zusammen. Sie alle unter ein Dach zu bringen und vor den Vorhang zu holen ist Ziel des Leader-Projekts „Kunst & Kultur im Innviertel“.
INNVIERTEL. Mehr als 200 Vereine und Institutionen aus der Region gestalten die hiesige Kunst- und Kulturlandschaft. Die wenigsten von ihnen stehen miteinander im Austausch, auch die Fülle an Veranstaltungen ist mitunter etwas unübersichtlich. Das soll sich nun ändern: „Kunst & Kultur im Innviertel“ will die Akteure besser miteinander vernetzen und damit auch sichtbarer machen.
Mehr Aufmerksamkeit
Unter innviertel.at/info-kunst-und-kultur sind die teilnehmenden Vereine und Institutionen aufgelistet. Außerdem gibt es auf der Seite eine Übersicht aller aktuell stattfindenden Veranstaltungen in der Region. Podcasts zu Kulturthemen und eine innviertelweite Broschüre sind in Arbeit.
Strukturen für die Zukunft
„Wir möchten die Leute aufmerksam machen und langfristig Strukturen schaffen, die die ländlich geprägte Kulturarbeit unterstützen“, sagt Andrea Eckerstorfer, Geschäftsführerin der Initiative Lebensraum Innviertel. Die Teilnahme an „Kunst & Kultur im Innviertel“ ist für Vereine und Institutionen kostenlos.
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.