Mark Wittmann im Portrait
"Ich versuche, in Einklang mit der Natur zu leben"

Mark Wittmann pflegt einen außergewöhnlich gesunden Lebensstil. | Foto: Wittmann
  • Mark Wittmann pflegt einen außergewöhnlich gesunden Lebensstil.
  • Foto: Wittmann
  • hochgeladen von Bernadette Wiesbauer

Meditation, Do-In, gesunde Ernährung, Chi gong, viel Bewegung, Barfußlaufen und ein Leben in Einklang mit der Natur – all das sind fest Bestandteile des Lebensstils von Mark Wittmann aus Ried.

RIED.  Mark Wittmann geht meist um 22 Uhr ins Bett geht, der nächste Tag beginnt dann um fünf oder sechs Uhr früh. Und zwar meistens mit einer halben Stunde Meditation, gefolgt von einer halben Stunde Do-In. "Das ist eine japanische Form von Yoga. Dadurch fühle ich mich wacher und fitter", so Wittmann, der sein Geld als Karatetrainer und Shiatsu-Therapeut verdient. Zum Frühstück gibt es meistens einen Brei aus Hirse, Haferflocken, Buchweizen und Leinsamen. Bereits am Vortag in kalten Wasser angesetzt, wird dieser Brei morgens kurz aufgekocht. Oben drauf kommt frisches Obst. "Zum Süßen verwende ich Datteln oder Rosinen. Raffinierten Zucker versuche ich zu vermeiden", so der Rieder. Auch Fleisch (außer für ihre Katzen) oder Fertigprodukte kommen im Hause Wittmann nicht auf den Teller: "Meine Frau und ich kaufen, so weit es geht, regionale und/ oder Bioprodukte ein. Das Einkaufen dauert vielleicht etwas länger, aber das ist es uns und unserer Gesundheit wert. Und Gemüse wächst auch direkt in unserem Schrebergarten. Wir versuchen, in Einklang mit der Natur zu leben!"

Am Liebsten barfuß
Neben der gesunden Ernährung spielt Bewegung eine wichtige Rolle im Leben des gebürtigen Südafrikaners. Zum Einen in seinem Beruf als Karate- und Do-In-Ttrainer, zum Anderen aber auch im Alltag: "Ich gehe viel zu Fuß und benütze immer die Treppe, nie den Lift. Von April bis Oktober übrigens meistens barfuß, ansonsten mit Barfußschuhen. Das wirkt wie eine Reflexzonenmassage am kompletten Fuß", so Wittmann. 

Selbstheilungskräfte aktivieren
Falls Mark Witmann einmal krank ist, greift er nicht zuerst zur Kräutermedizin. "Ich gebe meinem Körper etwas Zeit und schaue, ob er selbst mit der Erkrankung fertig wird. Manchmal warte ich vielleicht ein bisschen zu lange", schmunzelt Wittmann. Dass die Schulmedizin vor allem bei Notfällen unverzichtbar ist, stellt der Rieder nicht in Frage. Aber: "Bei chronischen Geschichten hat die Traditionelle Chinesische Medizin möglicherweise mehr Erfahrung. Diese ganzheitliche Medizin fördert die Selbstheilungskräfte. Dafür muss man auch immer selbst etwas tun. In der TCM ist man selber der Heiler,  Arzt oder Therapeut sind Helfer und Begleiter!"

Tipp für gesunden Lebensstil
Für alle, die gerne ein bisschen gesünder leben möchten, hat Mark Wittman folgenden Tipp parat: "Man sollte seinen Lebensstil in kleinen Schritten ändern, sonst hält man nicht durch. Ich habe bereits als Jugendlicher damit begonnen, Lebensmittel mit künstlichen Konservierungsstoffen, Süßungsmitteln und Farbstoffen nicht mehr einzukaufen."

Anzeige
Franz Feichtinger, Elisabeth Hochhold, Gabriele Eichberger und Joachim Knoglinger nahmen das Zertifikat  entgegen. | Foto: familieundberufgmbh

"Familienfreundlicher Arbeitgeber"
Raiffeisen Region Ried erneut ausgezeichnet

Die Raiffeisen Region Ried im Innkreis wurde erneut für ihre Vereinbarkeit von Familie & Beruf zertifiziert. Die Raiffeisen Region Ried im Innkreis freut sich bekanntzugeben, dass sie die Re-Auditierung abgeschlossen hat und erneut als "familienfreundlicher Arbeitgeber" ausgezeichnet wurde. Die Verleihung des Zertifikats "Audit berufundfamilie" erfolgte am 29. Jänner durch die Sektionschefin für Familie & Jugend im Bundeskanzleramt, Bernadett Humer in Wien. Vorstand Dir. Mag. Joachim...

Kommentare

?

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

UP TO DATE BLEIBEN

Aktuelle Nachrichten aus Ried auf MeinBezirk.at/Ried

Neuigkeiten aus Ried als Push-Nachricht direkt aufs Handy

MeinBezirk Ried auf Facebook: MeinBezirk Ried

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Veranstaltungs-Tipps, Partyfotos und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Du willst eigene Beiträge veröffentlichen?

Werde Regionaut!

Jetzt registrieren

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.