Musikveranstaltungen im Bezirk
Festivals vor der Haustür erleben

- Das Motto des Woodstock der Blasmusik, das in Ort im Innkreis über die Bühne geht, lautet: "Love, Peace & Blasmusik".
- Foto: Klaus Mittermayr
- hochgeladen von Agnes Nöhammer
Ob in Stadt oder Land: Die regionalen Festivals wissen, was eine gute Freiluftveranstaltung braucht.
BEZIRK. Der seit 1989 bestehende Kultur-Nahversorger "Kunst im Keller" (KiK) geht mit dem KiK Open Air-Festival ab 7. Juni in die dritte Runde. Vereinsobmann Florian Bauböck erzählt: "An den vier Tagen haben wir immer ein eigenes Genre geplant." Die Hauptbühne der Freiluftveranstaltung befindet sich im Grünen, direkt in der Innenstadt am Parkplatz der Firma Tonninger. Um den Festival-Charakter zu garantieren, gibt es Aftershow-Partys im KiK und eine Pop-up-Bühne, die insgesamt neun Tage im Einsatz ist. "Wir wollen öffentliche Plätze in der Innenstadt bespielen, ihre Qualität und ihr Potenzial zeigen", so der Obmann.

- Die KiK-Pop-up-Bühne.
- Foto: Florian Bauböck
- hochgeladen von Agnes Nöhammer
"Das Open Air ist uns sehr ans Herz gewachsen – mitten in Ried ein urbanes Festival", sagt Bauböck zum KiK Open Air, das letztes Jahr 1400 Besucher zählte. Es sei von Bedeutung, regionale Festivals anzubieten: Nicht nur, da sie etwa für die Jugend erschwinglicher seien, "wir müssen schauen, dass die regionale Kulturszene lebt und belebt wird, da ist Ried ganz gut aufgestellt", meint Bauböck. Gut aufgestellt ist auch das Line-Up des Open Airs: "Wir haben einen guten Draht zu Musikern, die normalerweise auf viel größeren Bühnen spielen", verrät der Obmann.
"Love, Peace & Blasmusik"
Ein weiteres regionales Festival, das sich längst einen Namen gemacht hat, ist das Woodstock der Blasmusik in Ort im Innkreis. Ab 29. Juni heißt es hier auf sechs Bühnen: "Vier Tage Love, Peace & Blasmusik". Was das Woodstock ausmacht? "Das freundschaftliche Feiern und die 'Woodstock-Familiy'", so die Marketingzuständige Margareta Hofinger. Orts Bürgermeister Walter Reinthaler kann das aus seiner Zeit als Polizist bestätigen:
"Es hat immer Kollegen gegeben, die sich freiwillig zum Dienst dort gemeldet haben, weil es so nett zugeht."
Diese gute Stimmung und natürlich auch das umfassende Blasmusik-Programm zieht scheinbar weite Kreise: Gäste aus aller Welt kommen immer wieder nach Ort zum Woodstock. Letztes Jahr waren es 60.000 Festivalgäste, heuer wird mit etwas mehr gerechnet. "Wir bringen internationale Größen aus dem Blasmusiksektor, der breiter aufgestellt ist, als man glaubt, in die Nähe", führt Hofinger aus. "Jeder verbindet das Woodstock mit unserer Gemeinde, das ist ein schöner Benefit", so Reinthaler.
ZUR SACHE
Das KiK Open Air findet von 7. bis 10 Juni in Ried statt. Die Pop-up-Bühne startet früher. Nächster Termin: 2. Juni. Mit morphed, Alibi, Selecta Ufuk und anderen gibt's am 7. Juni, mit Heaven2Hell am 9. Juni, Konzerte direkt im KiK. Das Programm der Hauptbühne:
- Tag 1: Monobrother, Jimmy and the Goofballs, Mono & Nikitaman
- Tag 2: Fest der Kunst, 5/8erl in Ehr’n
- Tag 3: Bastard's Mustard, Mono Dual 721, Kontrust
- Tag 4: Pippi Langstrumpf, Werckmeister, Culk, Voodoo Jürgens
Mehr Infos: kik-ried.com
Das Woodstock der Blasmusik findet von 29. Juni bis 2. Juli in Ort im Innkreis statt. Mehr als 100 Acts stehen am Programm des Festivals, etwa Brassaranka, die VoixxBradler oder Woodstock Allstar Band feat. The Baseballs.
Mehr Infos: woodstockderblasmusik.at




Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.