Zwei spektakuläre Strafverfahren in Ried
Brutaler Räuber und Drogen-Lenkerin vor Gericht

 Im Februar 2023 vor dem Landesgericht Ried im Innkreis zwei spektakuläre Strafverfahren verhandelt: Zum einen die Neuauflage eines Strafverfahrens wegen eines brutalen Raubüberfalles im Juni 2013 vor dem Landesgericht Ried, zum anderen ein Strafverfahren wegen Verursachung eines schweren Verkehrsunfalls unter Alkohol- und Drogeneinfluss.
 | Foto: BRS/Wagnermaier
  • Im Februar 2023 vor dem Landesgericht Ried im Innkreis zwei spektakuläre Strafverfahren verhandelt: Zum einen die Neuauflage eines Strafverfahrens wegen eines brutalen Raubüberfalles im Juni 2013 vor dem Landesgericht Ried, zum anderen ein Strafverfahren wegen Verursachung eines schweren Verkehrsunfalls unter Alkohol- und Drogeneinfluss.
  • Foto: BRS/Wagnermaier
  • hochgeladen von Silvia Wagnermaier

Im Februar werden vor dem Landesgericht Ried zwei spektakuläre Strafverfahren verhandelt: Zum einen die Neuauflage eines Strafverfahrens wegen eines brutalen Raubüberfalles im Juni 2013 vor dem Landesgericht Ried, zum anderen ein Strafverfahren wegen Verursachung eines schweren Verkehrsunfalls unter Alkohol- und Drogeneinfluss.

RIED. Wegen schweren Raubes und Freiheitsentziehung muss sich ein weiterer Täter am 10. Februar 2023 vor dem Landesgericht Ried verantworten, informiert das Landesgericht. Dem Angeklagten werde vorgeworfen, im Juni 2013 in Ried gemeinsam mit drei weiteren Mittätern ein Ehepaar in Ried in dessen Haus brutal überfallen und ihnen Wertgegenstände und Bargeld in Höhe von mehr als 775.000 Euro abgenötigt haben. Danach sollen die Täter das Ehepaar schließlich in der Toilette eingesperrt haben.

Zwei der Mittäter wurden bereits rechtskräftig wegen dieser Taten zu Haftstrafen verurteilt, ein dritter Täter verbüßt derzeit eine 15-jährige Haftstrafe in Belgien. Der nunmehr in dieser Strafsache Angeklagte wurde erst im Herbst 2022 aus Irland an Österreich ausgeliefert und befindet sich zur Zeit in Untersuchungshaft. Er ist zum Tatvorwurf nicht geständig. Für ihn gilt die Unschuldsvermutung. Im Fall einer Verurteilung drohen bis zu 15 Jahre Freiheitsstrafe.

Verkehrsunfall unter Alkohol- und Drogeneinfluss

Eine junge Lenkerin verursachte unter Alkohol- und Drogeneinfluss einen Verkehrsunfall mit zwei Schwerverletzten. Der von der Staatsanwaltschaft Ried erhobenen Strafantrag lautet:  "Die Beschuldigte hat, obwohl sie vorhersehen konnte oder hätte können, dass sie noch ein Fahrzeug lenken werde, Alkohol und Drogen konsumiert und war daraufhin mit überhöhter Geschwindigkeit und aus Unaufmerksamkeit frontal mit einem Baum kollidiert, wobei zwei mitfahrende Personen zum Teil schwere Verletzungen erlitten."

Die Hauptverhandlung findet am 10. Februar 2023 vor dem Landesgericht Ried im Innkreis statt; für die Beschuldigte gelte die Unschuldsvermutung, teilt das Landesgericht Ried mit.


Anzeige
Foto: IV
Video

Industriellenvereinigung
Wirtschaftsliberalismus, weil weniger mehr bringt!

Weniger ist mehr – und bringt jedem mehr! Vor allem, wenn es um die Einmischung des Staates geht. Wirtschaftsliberalismus reduziert die Rolle des Staates in der Wirtschaft und setzt auf freien Wettbewerb. Wie gut es funktioniert, zeigen Länder wie die Schweiz, Australien oder Kanada. Weniger Staat hilft der WirtschaftIn Österreich und Europa erleben wir einen „Trend zur Staatsintervention“ mit hohen Steuern, Überregulierung und Subventionen mit der Gießkanne. Für die Menschen lohnt sich...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

UP TO DATE BLEIBEN

Aktuelle Nachrichten aus Ried auf MeinBezirk.at/Ried

Neuigkeiten aus Ried als Push-Nachricht direkt aufs Handy

MeinBezirk Ried auf Facebook: MeinBezirk Ried

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Veranstaltungs-Tipps, Partyfotos und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Du willst eigene Beiträge veröffentlichen?

Werde Regionaut!

Jetzt registrieren

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.