Bauschutt-Entsorgung im ASZ wird kostenpflichtig

Durch die neue Verordnung verteuern sich die Entsorgungskosten für Bauschutt allgemein um mehr als das Doppelte. | Foto: Katzlberger GmbH
2Bilder
  • Durch die neue Verordnung verteuern sich die Entsorgungskosten für Bauschutt allgemein um mehr als das Doppelte.
  • Foto: Katzlberger GmbH
  • hochgeladen von Katrin Stockhammer

BEZIRK. Seit dem Jahr 2000 ist es möglich, mineralischen Bauschutt sowie Baurestmengen in haushaltsüblichen Mengen in den Altstoffsammelzentren (ASZ) des Bezirks kostenfrei abzugeben. "Diese Serviceleistung wurde von den Bürgern sehr gut angenommen. Im Jahr 2015 konnten rund 3000 Tonnen auf diesem Wege kostenfrei entsorgt werden", berichtet Sonja Glatzel vom Bezirksabfallverband (BAV) Ried.

Aufgrund der neuen gesetzlichen Rahmenbedingungen – die Recycling-Baustoff-Verordnung ist seit 1.1.2016 in Kraft – verteuern sich die Entsorgungskosten für Bauschutt allgemein um mehr als das Doppelte. "Damit das Serviceangebot im ASZ für den Bürger bestehen bleibt, aber auch weiterhin finanzierbar ist, muss der BAV die Annahmemengen und -preise ändern", so Glatzel (neue Regelung siehe unten).

Auswirkungen gibt es auch auf Gebäudeabbrüche. "Vor einem Abbruch über 100 Tonnen muss dieser nun durch eine 'rückbaukundige Person' auf Schad- und Störstoffe untersucht werden. Anschließend muss der Rohbauzustand des Abbruch-Objekts hergestellt werden, erst dann darf mit dem maschinellen Abbruch begonnen werden", so die Abfall-Expertin. Außerdem sei die Eigenverwertung von Bauschutt deutlich erschwert. Doch die Hoffnung bleibt: "Umweltminister Andrä Rupprechter hat eine möglichst baldige 'Reparatur' der Verordnung zugesagt", so Glatzel.

Neuordnung

Neue Regelung ab 1. Mai in den ASZ

Kostenfreie Freimenge für:
mineralischen Bauschutt: 100 Liter (=1 Mörteltrog)
Baurestabfall (Gipskarton, Heraklith, Ytong, ...): 100 kg
Eternit: 100 kg

In den ASZ kann nur eine ungefähre Abschätzung der Kleinmenge und eine dementsprechende Preisgestaltung erfolgen. Der BAV empfiehlt daher, größere Mengen bei den Entsorgern im Bezirk abzugeben.

Durch die neue Verordnung verteuern sich die Entsorgungskosten für Bauschutt allgemein um mehr als das Doppelte. | Foto: Katzlberger GmbH
Durch die neue Verordnung verteuern sich die Entsorgungskosten für Bauschutt allgemein um mehr als das Doppelte. | Foto: Katzlberger GmbH

Anzeige
Ein besonderes Merkmal der emil 1868 Spirituosen ist die sogenannte "Österreich Flasche". | Foto: emil 1868
3

Genuss aus Österreich
Mit emil 1868 wird Ihr Grillabend unvergesslich!

Ein lauer Sommerabend, der Duft von Gegrilltem in der Luft und das fröhliche Beisammensein mit Freunden und Familie – so gestaltet sich der ideale Grillabend. In Österreich hat das Grillen eine lange Tradition, die durch regionale Spezialitäten und hochwertige Getränke bereichert wird. Ein besonderer Geheimtipp, um Ihren Grillabend auf ein neues Niveau zu heben, sind die edlen Spirituosen von emil 1868. Diese traditionellen Schnäpse, präsentiert in der charakteristischen "Österreich Flasche",...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

UP TO DATE BLEIBEN

Aktuelle Nachrichten aus Ried auf MeinBezirk.at/Ried

Neuigkeiten aus Ried als Push-Nachricht direkt aufs Handy

MeinBezirk Ried auf Facebook: MeinBezirk Ried

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Veranstaltungs-Tipps, Partyfotos und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Du willst eigene Beiträge veröffentlichen?

Werde Regionaut!

Jetzt registrieren

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.