Sterbefälle im Februar 2024
Trauer- und Todesanzeigen aus dem Bezirk Ried

19Bilder

BEZIRK RIED. Gedenken an unsere Toten im Bezirk Ried im Februar 2024. Für eine persönliche Anteilnahme finden Sie die Parten in diesem Beitrag in einer Galerie.

Wir trauern um:

  • Maria Öllinger, Eberschwang, verstorben am 2. Februar, im 88. Lebensjahr
  • Margareta Schenk, Eberschwang, verstorben am 3. Februar, im 96. Lebensjahr
  • Gertraud Gillich, Hohenzell, verstorben am 3. Februar, im 66. Lebensjahr
  • Maria Szerva, Eberschwang, verstorben am 4. Februar, im 92. Lebensjahr
  • Maria Zweimüller-Mayer, Eberschwang, verstorben am 6. Februar, im 90. Lebensjahr
  • Ingetrud Strasser, Mehrnbach, verstorben am 16. Februar, im 81. Lebensjahr
  • Johann Zweimüller, Senftenbach, verstorben am 18. Februar, im 90. Lebensjahr
  • Gertraud Kinzlbauer, Ried, verstorben am 20. Februar, im 82. Lebensjahr
  • Andreas Patozka, Ried, verstorben am 22. Februar, im 57. Lebensjahr
  • Valerie Katharina Muhr, Ried, verstorben am 23. Februar, im 93. Lebensjahr
  • Ulli Mayer, Aurolzmünster, verstorben am 23. Februar, im 59. Lebensjahr
  • Hermine Schwarzmayr, Ried, verstorben am 24. Februar, im 87. Lebensjahr
  • Andreas Leherbauer, Eitzing, verstorben am 24. Februar, im 42. Lebensjahr
  • Josef Demmelbauer, Ried, verstorben am 24. Februar, im 92. Lebensjahr
  • Franz Meisenberger, Ried, verstorben am 25. Februar 2024, im 73. Lebensjahr
  • Erna Kühberger, Ried, verstorben am 27. Februar, im 89. Lebensjahr
  • Monika Reiter, Ried, verstorben am 29. Februar, im 78. Lebensjahr
  • Anna Ollmaier, Hohenzell, verstorben am 29. Februar, im 94. Lebensjahr

Die Trauergalerie wird in Zusammenarbeit mit Bestattung Eichberger, Bestattung Puttinger und Bestattung Lederbauer & Reisinger Druck veröffentlicht.

Rat und Hilfe im Trauerfall

Der Tod eines lieben Mitmenschen stellt viele vor eine bisher unbekannte Herausforderung. Die oberösterreichischen Bestatter unterstützen, stehen im Trauerfall zur Seite und helfen dabei, eine Bestattung vorzubereiten. Die wichtigsten Schritte unmittelbar nach einem Todesfall:

Bei einem Todesfall zuhause muss ein Arzt benachrichtigt werden, der die Todesanzeige ausstellt.

  • Bestatter kontaktieren, der sich um die Organisation der Beisetzung kümmert. Eventuell haben Verstorbene auch schon einen Vorsorgevertrag mit einem Bestatter abgeschlossen, in dem festgelegt ist, wie Trauerfeier und Beisetzung gestaltet werden sollen.
  • Die engsten Angehörigen des Verstorbenen informieren
  • Dokumente des Verstorbenen zusammenstellen: Geburtsurkunde, Staatsbürgerschaftsnachweis, Heiratsurkunde, Nachweis des akademischen Grades, Grabstättenbescheid, ein Foto für die Parte
Trauer- und Todesanzeigen aus dem Bezirk Ried

Anzeige
Foto: IV
Video

Industriellenvereinigung
Wirtschaftsliberalismus, weil weniger mehr bringt!

Weniger ist mehr – und bringt jedem mehr! Vor allem, wenn es um die Einmischung des Staates geht. Wirtschaftsliberalismus reduziert die Rolle des Staates in der Wirtschaft und setzt auf freien Wettbewerb. Wie gut es funktioniert, zeigen Länder wie die Schweiz, Australien oder Kanada. Weniger Staat hilft der WirtschaftIn Österreich und Europa erleben wir einen „Trend zur Staatsintervention“ mit hohen Steuern, Überregulierung und Subventionen mit der Gießkanne. Für die Menschen lohnt sich...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

UP TO DATE BLEIBEN

Aktuelle Nachrichten aus Ried auf MeinBezirk.at/Ried

Neuigkeiten aus Ried als Push-Nachricht direkt aufs Handy

MeinBezirk Ried auf Facebook: MeinBezirk Ried

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Veranstaltungs-Tipps, Partyfotos und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Du willst eigene Beiträge veröffentlichen?

Werde Regionaut!

Jetzt registrieren

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.