Goldhaubengruppen haben neue Obfrau

- Amtsübergabe: Die neue Bezirksobfrau-Stellvertreterin Andrea Schachinger, die scheidende Bezirksobfrau Magda Gradinger, die neue Bezirksobfrau Monika Berger und Landesobfrau Martina Pühringer.
- Foto: privat
- hochgeladen von Katrin Stockhammer
Magda Gradinger übergab ihre Funktion an Monika Berger
BEZIRK. 300 Goldhaubenfrauen, darunter Landesobfrau Landtagsabgeordnete Martina Pühringer, kamen zur feierlichen Bezirksmaiandacht der Rieder Goldhaubengruppen am 17. Mai in Hohenzell. Anschließend wurde in der Mehrzweckhalle das 40-jährige Bestandsjubiläum der Goldhaubengruppe Hohenzell gebührend gefeiert. Obfrau Christine Gruber konnte sich über eine gelungene Veranstaltung freuen und überreichte eine Spende von 1000 Euro an die Pfarre zur Renovierung der Kirche.
Gleichzeitig legte die bisherige Bezirksobfrau Magda Gradinger aus familiären Gründen nach fünfjähriger Tätigkeit ihre Funktion zurück und übergab gemeinsam mit Landesobfrau Pühringer symbolisch die Goldhaubentafel des Mittleren Innviertels an die neue Bezirksobfrau, Monika Berger – der Obfrau der Goldhaubengruppe Waldzell.
Zu den 36 Goldhaubengruppen des Bezirks Ried zählen derzeit rund 1000 Goldhaubenfrauen, Kopftuchträgerinnen, Häubchenmädchen und -burschen sowie 400 unterstützende Mitglieder. Rund 30.000 Euro wurden 2014 von den einzelnen Gruppen an pfarrliche und soziale Einrichtungen gespendet – das sind etwa 15.000 Portionen Kaffee und Kuchen. Eine große Herausforderung für die scheidende Bezirksobfrau war die Organisation des Balls der Oberösterreicher in Wien im Jänner 2014, bei dem die Goldhaubenfrauen für die Anfertigung der Damenspenden sowie für die Dekoration des Saals zuständig waren.
Die neue Bezirksobfrau Monika Berger dankte in ihrer Antrittsrede für das Vertrauen und betonte, die neue Funktion verantwortungsvoll und würdig weiterzuführen, getreu dem Motto der Goldhaubenfrauen: "Altes erhalten, Neues gestalten". Ein besonderes Anliegen ist es ihr, junge Frauen und Häubchenmädchen als Mitglieder in den einzelnen Gruppen zu gewinnen.
Landesobfrau Pühringer dankte der scheidenden Bezirksobfrau Gradinger für ihre vorbildhafte und kompetente Tätigkeit und wünschte der Nachfolgerin viel Erfolg in dieser verantwortungsvollen Position.
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.