Fenster: schön und sicher

Design, Material & Co. sollten sich nach den Anforderungen des Kunden richten. | Foto: Ruslan Solntsev/Fotolia
  • Design, Material & Co. sollten sich nach den Anforderungen des Kunden richten.
  • Foto: Ruslan Solntsev/Fotolia
  • hochgeladen von Katrin Stockhammer

BEZIRK (kat). Hohe Qualität und richtiger Einbau – diese Faktoren spielen beim Fensterkauf eine große Rolle. "Wandanschluss und Abdichtung müssen perfekt funktionieren, ansonsten ist beispielsweise die Schimmelbildung vorprogrammiert. Deswegen gilt: Fenster sollten nur bei einem Fachbetrieb mit Erfahrung und einem überzeugenden Angebot gekauft werden und immer eine Maßanfertigung für die eigenen Bedürfnisse sein", weiß Thomas Erlinger, Firmeninhaber von Fenster Erlinger in Ried. Wer will, kann sich heutzutage auch für ein "Hightech"-Fenster entscheiden. Wenn gewünscht, sind in das Fenster Sensoren, Motoren und Lüfter integriert, die mit dem Hausautomationssystem kommunizieren. Montage und Anschluss müssen von Fachleuten erledigt werden.

Holz oder Kunststoff

Aber ob Hightech oder 'normal', zu welchem Material sollte man greifen? "Es ist eine alte Mär, dass Holz-Fenster schnell vergammeln und deswegen Kunststoff zu bevorzugen ist. Unsere PaX-Fenster setzen beispielsweise Eucalyptus Globulus aus Spanien ein, der sich hervorragend als Bauholz eignet. Bei richtiger Pflege halten Holz-Fenster ein Leben lang", so Erlinger. Kunststoff-Fenster hätten laut dem Experten Vorteile, wenn die Einbau-Situation eine besondere Feuchtebelastung erwarten lässt, also beispielsweise in Küche oder Bad. Wer Holz liebt und trotzdem an gefährdeten Stellen Kunststoff verbauen möchte, für den gebe es eine besondere Lösung: "Kunststoff-Aluminium- und Holz-Aluminium-Fenster vereinen das Beste aus beiden Welten. Von außen sind die Aluminium-Profile identisch und ergeben ein einheitliches Bild. In den Wohnräumen sorgt das Holz für das natürliche Ambiente und im Bad widersteht Kunststoff der hohen Luftfeuchtigkeit auf Dauer", weiß Erlinger.

Auf die Sicherheit kommt es an

Fenster sollten aber nicht nur schön sein, sondern auch schützen. Die Kriminalpolizei empfiehlt laut Erlinger den Einbau von Fenstern der Widerstandsklasse 2 (RC2 nach DIN EN 1627). "Wichtig ist, dass für jede Bauform ein Prüfzeugnis vorliegen muss. Formulierungen wie "Beschlag analog RC2 sind ein Warnsignal, dass hier kein geprüftes und zertifiziertes System angeboten wird. Dabei ist der Unterschied ganz einfach zu erkennen: Ein Kennzeichnungsschild weist jedes Fenster, das der DIN EN 1627 entspricht, eindeutig aus. Es ist üblicherweise im Falzbereich angebracht", so der Fachmann.


Anzeige
Foto: OÖ Gärtner
Aktion 2

Gewinnspiel OÖ Gärtner
Rosendünger gewinnen: Rosen richtig pflanzen und pflegen

Rosen lieben die Sonne und hier liegt bereits einer der häufigsten Fehler, den Hobbygärtner bei der Pflanzung von Freilandrosen machen können. Nur an wirklich vollsonnigen Standorten (mindestens sechs Stunden!) gedeiht die Rose prächtig und kann ihre volle Blütenpracht entfalten. Bei der Pflanzung wird ins Pflanzloch reife Komposterde oder hochwertige Pflanzerde aus der Gärtnerei beigemischt, damit die Rosen rasch einwurzeln. Eine Handvoll Hornspäne, Rosendünger oder Bodenaktivator liefert den...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Du willst eigene Beiträge veröffentlichen?

Werde Regionaut!

Jetzt registrieren

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.