Ceratizit übernimmt Komet Group

Hauptverwaltung der Komet Group: Besigheim bei Stuttgart. | Foto: Ceratizit
2Bilder
  • Hauptverwaltung der Komet Group: Besigheim bei Stuttgart.
  • Foto: Ceratizit
  • hochgeladen von Günther Reichel

Ceratizit, der Hartmetallspezialist in der Plansee-Gruppe, hat am 12. Oktober 2017 das deutsche Unternehmen Komet Group übernommen.

„Die Übernahme von Komet ist nicht nur die dritte Transaktion für Ceratizit in diesem Jahr, sondern auch die mit Abstand größte Einzelakquisition in der Unternehmensgeschichte“, so Karlheinz Wex, Vorstand der Plansee-Gruppe. Das Werkzeug aus Hartmetall von Komet ist überall dort gefragt, wo es um hochpräzise Zerspanungslösungen geht, beim Bohren und Fräsen ebenso wie beim Gewindeschneiden.

Mit der Übernahme baut Ceratizit seine Position vor allem im deutschen Zerspanungsmarkt aus. Komet gilt als Spezialist für Bohrwerkzeug und arbeitet intensiv an der Entwicklung digitaler Geschäftsaktivitäten, um den Produktivitätsfortschritt seiner Kunden zu unterstützen.

Komet beschäftigt 1500 Mitarbeiter in 22 Tochtergesellschaften weltweit. Unternehmenssitz ist Besigheim bei Stuttgart.
Über den Kaufpreis wurde Stillschweigen vereinbart. Die Transaktion steht unter dem Vorbehalt der Zustimmung durch die Kartellbehörden. Im Frühjahr hatte Ceratizit bereits die Übernahme der Unternehmen Becker Diamantwerkzeuge aus Deutschland und Best Carbide aus Kalifornien gemeldet.

Zur Sache

Über die Plansee-Gruppe

Mit den Unternehmensbereichen Plansee Hochleistungswerkstoffe und GTP sowie dem Joint-Venture Ceratizit und einer Beteiligung an Molymet ist die Plansee-Gruppe eines der weltweit führenden pulvermetallurgischen Industrieunternehmen, das die gesamte Wertschöpfungskette der Werkstoffe Molybdän und Wolfram abdeckt – vom Erz bis zur kundenspezifischen Komponente.

Die Plansee-Gruppe erzielte im Geschäftsjahr 2016/17 mit 6396 Mitarbeitern einen konsolidierten Umsatz von 1,17 Milliarden Euro.

Das Geschäftsjahr endet mit dem letzten Februartag.

Hauptverwaltung der Komet Group: Besigheim bei Stuttgart. | Foto: Ceratizit
Nach der Vertragsunterzeichnung: Jacques Lanners, Vorstandsvorsitzender Ceratizit-Gruppe (links) und Dr.-Ing. Christof Bönsch, Geschäftsführer Komet Group. | Foto: Ceratizit
Du möchtest regelmäßig Infos über das, was in deiner Region passiert?

Dann melde dich für den MeinBezirk.at-Newsletter an

Gleich anmelden

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Folge uns auf:
Die wichtigsten News direkt auf dein Handy.  | Foto: MeinBezirk Tirol
4

Service
Die Nachrichten des Tages im WhatsApp Kanal "MeinBezirk Tirol"

MeinBezirk Tirol ist auf WhatsApp! Abonniere unseren Kanal MeinBezirk Tirol und erhalte die News aus deiner Region direkt aufs Handy. TIROL. Ab sofort kannst du dich direkt über WhatsApp mit uns verbinden, um die neuesten Nachrichten, Geschichten und Updates aus Tirol zu erhalten. Egal, ob es um lokale Ereignisse, wichtige Ankündigungen oder inspirierende Geschichten geht - wir bringen sie direkt auf dein Handy! Um unserem WhatsApp-Kanal beizutreten, musst du nur folgende Schritte ausführen: ...

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.