Österreichs beste Designprodukte
Bohnenbrille von ROLF mit Staatspreis Design ausgezeichnet

Roland Wolf (3.v.l.), Johannes Wacker (3.v.r.) und Bernhard Wolf (2.v.r.) freuten sich riesig über die Auszeichnung mit dem Staatspreis. | Foto: BMDW/Silveri
  • Roland Wolf (3.v.l.), Johannes Wacker (3.v.r.) und Bernhard Wolf (2.v.r.) freuten sich riesig über die Auszeichnung mit dem Staatspreis.
  • Foto: BMDW/Silveri
  • hochgeladen von Evelyn Hartman

Am Abend des 25. Mai fand im Wiener Museumsquartier die Verleihung des österreichischen Staatspreises Design statt. In der Kategorie Konsumgüter wurde die Roland Wolf GmbH mit Sitz in Weißenbach für ihr Projekt "ROLF Bohnenbrille" ausgezeichnet.

WEIßENBACH/WIEN (eha). Mit seiner Brille aus Bohnen überzeugte das Familienunternehmens aus dem Außerfern die Fachjury aus fünf unabhängigen Experten, die insgesamt 205 Projekte von 171 Produktdesignern und Unternehmen bewertete. In der offiziellen Jury-Begründung heißt es: Die generische Formensprache der ROLF Brille wird durch die feingliedrigen Scharniere nicht abgebogen, sondern verstärkt: funktional, detailbewusst, ausgewogen, dezent. Und alles für die Circular Economy, die vom Anbau der Pflanze bis zur Nutzung des Materials reicht. Die ROLF Brille ermöglicht einen nachhaltigen, umweltfreundlichen Blick in die Zukunft.

Brille auf Pflanzenbasis

Die Bohnenbrille aus der Substance Kollektion steht ganz im Zeichen der Pflanzenkraft. Die Basis für den federleichten und belastbaren Brillenrahmen ist ein Pulver, das aus dem schnell
nachwachsenden Wunderbaum gewonnen wird. Es bringt eine Vielfalt nachhaltiger und funktionaler Eigenschaften mit, die es dem Technologie- und Designunternehmen ROLF ermöglichten, innovative Brillen auf Pflanzenbasis zu entwickeln.

„Wir sind überglücklich und stolz auf unser gesamtes Team. Schon die Nominierung zum Staatspreis Design hatte für uns einen hohen Stellenwert. Ihn dann tatsächlich zu gewinnen, ist für uns etwas ganz Großes“,

 so Firmengründer Roland Wolf, für den der Nachhaltigkeitsgedanke schon seit der Firmengründung in allem Tun fest verankert ist.

Du möchtest regelmäßig Infos über das, was in deiner Region passiert?

Dann melde dich für den MeinBezirk.at-Newsletter an

Gleich anmelden

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Folge uns auf:
Die wichtigsten News direkt auf dein Handy.  | Foto: MeinBezirk Tirol
4

Service
Die Nachrichten des Tages im WhatsApp Kanal "MeinBezirk Tirol"

MeinBezirk Tirol ist auf WhatsApp! Abonniere unseren Kanal MeinBezirk Tirol und erhalte die News aus deiner Region direkt aufs Handy. TIROL. Ab sofort kannst du dich direkt über WhatsApp mit uns verbinden, um die neuesten Nachrichten, Geschichten und Updates aus Tirol zu erhalten. Egal, ob es um lokale Ereignisse, wichtige Ankündigungen oder inspirierende Geschichten geht - wir bringen sie direkt auf dein Handy! Um unserem WhatsApp-Kanal beizutreten, musst du nur folgende Schritte ausführen: ...

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.