Vizepräsident im Gemeindeverband
Ein "heißer Posten" für Florian Klotz

Der junge Holzgauer Bürgermeister Florian Klotz ein tirolweit wichtiges Amt übernommen. | Foto: Gem. Holzgau
2Bilder
  • Der junge Holzgauer Bürgermeister Florian Klotz ein tirolweit wichtiges Amt übernommen.
  • Foto: Gem. Holzgau
  • hochgeladen von Günther Reichel

Die Zukunft des Tiroler Gemeindeverbandes stand auf der Kippe. Jetzt sind die Weichen neu gestellt. Einer, der nun weit vorne im "Kommandostand" mitwirkt, ist Holzgaus Bürgermeister Florian Klotz.

TIROL/HOLZGAU. Ganz schön turbulent waren die vergangenen Wochen und Monate, was den Tiroler Gemeindeverband anlangt. Die Zukunft schien ungewiss, doch seit Dienstag ist klar, es geht weiter.

Gemeindeverband auch in Zukunft gesichert

Ein  neues Führungsteam lenkt jetzt die Geschickte. Vomps Bürgermeister Karl-Josef Schubert ist neuer Präsident, Holzgaus Gemeindechef Florian Klotz ist einer von drei Vizepräsidenten.

Schwierige Situation

"Das ist ein tolles Amt, auch wenn die Situation derzeit schwierig ist", sagt Klotz, der mit 224 von 255 möglichen Stimmen zum Vizepräsidenten gewählt wurde. Er sei stolz, diese für die Tiroler Gemeinden wichtige Funktion ausüben zu können. Und er verweist darauf, dass er erst der zweite Außerferner ist, der im Präsidium sitzt: "Vor mir war nur Ferdinand Eberle hier vertreten."

Für das Außerfern sehr wichtig

Klotz glaubt, dass es für den Bezirk Reutte mit seinen vielen Kleingemeinden besonders wichtig ist, dass es den Gemeindeverband weiterhin gibt, und dass jetzt auch ein Außerferner im obersten Gremium vertreten ist.

"Man hat mich gebeten!"

Aber wie ist es überhaupt dazu gekommen, dass der junge Holzgauer Bürgermeister als Vizepräsident des Tiroler Gemeindeverbandes vorgeschlagen wurde? "Man hat mich gebeten, für das Amt zu kandidieren", erzählt er von entsprechenden Vorgesprächen. "Ich dachte mir, es ist sicher kein Fehler, wenn da ein Außerferner dabei ist und habe zugestimmt."

Klotz freut sich auf die Arbeit

Jetzt freue er sich auf die Arbeit mit den neuen Kollegen im Präsidium. "Ich denke, wir sind ein tolles Team. Die Arbeit macht mir sicher Spaß", blickt er positiv nach vorne. Und Arbeit gebe es in nächster Zeit viel. "Jetzt geht es richtig los. Wir gehen die anstehenden Aufgaben Schritt für Schritt an, und hoffen, dass wir schnell in ruhigere Fahrwasser kommen, als zuletzt."

Zur Sache

Florian Klotz ist Mitglied der ÖVP und hier bei der Jungen ÖVP angesiedelt. Dort freut man sich, dass Klotz in ein so wichtiges Amt gewählt wurde.
Die Obfrau der Jungen ÖVP Tirol, Sophia Kircher, freut sich, dass die Entscheidung bei der Wahl des Gemeindeverbandspräsidiums unter anderem auch auf den JVP Bezirksobmann und Holzgauer Bürgermeister Florian Klotz gefallen ist. „Er wird im Gemeindeverbandspräsidium als eine entschlossene Stimme für die jungen Menschen in Tirol auftreten, und als engagierter junger Bürgermeister nicht nur die Anliegen der Jugendlichen und jungen Familien in Tirol entschlossen vertreten, sondern bringt gemeinsam mit Präsident Karl-Josef Schubert und seinen beiden Vize-Kollegen Daniela Kampfl und Benedikt Lentsch auch frischen Wind in den Tiroler Gemeindeverband. Ich bin überzeugt davon, dass Bürgermeister Florian Klotz eine wichtige Rolle dabei spielen wird, die Anliegen der jungen Generation im Gemeindeverband voranzutreiben.", betont Sophia Kircher.

Besser informiert

Weitere Informationen aus dem Bezirk Reutte finden Sie unter www.meinbezirk.at

Der junge Holzgauer Bürgermeister Florian Klotz ein tirolweit wichtiges Amt übernommen. | Foto: Gem. Holzgau
Florian Klotz (3.v.l) stellte sich bei einer außerordentlichen Generalversammlung des Gemeindetages den Mitgliedern vor. | Foto: Daniel Stern
Du möchtest regelmäßig Infos über das, was in deiner Region passiert?

Dann melde dich für den MeinBezirk.at-Newsletter an

Gleich anmelden

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Folge uns auf:
Die wichtigsten News direkt auf dein Handy.  | Foto: MeinBezirk Tirol
4

Service
Die Nachrichten des Tages im WhatsApp Kanal "MeinBezirk Tirol"

MeinBezirk Tirol ist auf WhatsApp! Abonniere unseren Kanal MeinBezirk Tirol und erhalte die News aus deiner Region direkt aufs Handy. TIROL. Ab sofort kannst du dich direkt über WhatsApp mit uns verbinden, um die neuesten Nachrichten, Geschichten und Updates aus Tirol zu erhalten. Egal, ob es um lokale Ereignisse, wichtige Ankündigungen oder inspirierende Geschichten geht - wir bringen sie direkt auf dein Handy! Um unserem WhatsApp-Kanal beizutreten, musst du nur folgende Schritte ausführen: ...

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.