Dauerthema B179
Vor einem Jahr wurde das Fernpass-Paket vorgestellt

Vor einem Jahr wurde das Fernpass-Paket erstmals der Öffentlichkeit vorgestellt.
11Bilder
  • Vor einem Jahr wurde das Fernpass-Paket erstmals der Öffentlichkeit vorgestellt.
  • hochgeladen von Günther Reichel

Vor einem Jahr wurden die Zukunftspläne für die B179 vorgestellt. Seither wird über die Sinnhaftigkeit diskutiert. Das Land Tirol arbeitet indes intensiv an der Umsetzung.

BIBERWIER. Am 24. Jänner 2024 rückten Vertreter der Tiroler Landesregierung in "geballter Form" an und verkündeten im Rahmen eines Pressegesprächs diverse Maßnehmen, um die Verkehrsproblematik entlang der Fernpassstraße in den Griff zu bekommen.
Eine zweite Röhre für den Lermooser Tunnel, ein Tunnel am Fernpassscheitel, dazu die Bemautung der Passstraße, samt Gutscheinen für die Außerferner Bevölkerung. Dazu viele Maßnahmen "nebenher" - seit all diese Pläne bekannt wurden, wird intensiv über deren Sinnhaftigkeit diskutiert.

Ein ereignisreiches Jahr

Mit dem Blick auf das vorgestellte Fernpass-Paket war 2024 ein Jahr der Demonstrationen, es gab Rücktritte und eine Aufsichtsbeschwerde, Bürgerinitiativen wurden gegründet, Umfragen gestartet, zahlreiche Artikel und Leserbriefe geschrieben, kurzum, das Fernpass-Paket beschäftigt die Menschen im ganzen Land, speziell natürlich in den Bezirken Reutte und Imst.

Schlagzeilen des Jahres 2024
Ein Blick auf die Schlagzeilen und Berichte verdeutlicht, wie kontrovers das Thema diskutiert wurde:

  • Zwei Tunnels, Maut und Gutscheine für die Außerferner
  • Die Reaktionen rund um die neuen Pläne überschlagen sich
  • Land Tirol hat die ersten Aufträge bereits vergeben
  • Jetzt kommt noch die Forderung für Tschirganttunnel
  • Planungsverbände wollen sich aktiv einbringen
  • Liste Fritz startet Petition zur Volksbefragung
  • Tirols Grüne sehen noch viele offene Fragen
  • Land Tirol versichert: 7,5-Tonnen-Limit hält
  • Bürgermeister legen Forderungspaket vor
  • NEOs fordern demokratische Debatte
  • Maut kommt, und damit ein Bündel an Maßnahmen
  • Bürger sorgen sich vor wachsenden Verkehrsbelastungen
  • Int. Verkehrspolitik auf den Schultern von 11 Gemeinderäten
  • WK-Präsidentin Barbara Thaler warnt vor Stillstand
  • Politischer Schlagabtausch um Fernpasslösung
  • B179 ist Nummer 1 im Stauranking des ÖAMTC
  • Aufsichtsbeschwerde gegen Bgm. Schönherr
  • Gutscheine am Prüfstand: Sind Förderungen unzulässig?
  • Vorbereitungen für 2. Tunnelröhre in Lermoos beginnen
  • Quergedacht: Verein ATA schlägt variable Regio-Maut vor
  • Biberwierer Opposition tritt geschlossen zurück
  • "Nebel" über den Vereinbarungen lichtet sich nur leicht
  • Musau soll vom Durchzugsverkehr entlastet werden

Es gab viele Stellungnahmen

Oben stehende Schlagzeilen bilden nur einen Teil jener Berichte ab, die seit der Erstpräsentation der geplanten Maßnahmen veröffentlicht wurden. Über allen steht ein Begriff: Fernpass-Paket.

Projektumsetzung läuft weiter

Heuer, und in den nachfolgenden Jahren, wird mit den Umsetzungsmaßnahmen begonnen. Dass die kritischen Stimmen damit weniger werden, ist nicht anzunehmen. MeinBezirk wird fortlaufend über die neueste Entwicklungen berichten.
Eine Zusammenstellung der im vergangenen Jahr veröffentlichten Beiträge und Leserbriefe finden Sie auf www.meinbezirk.at/tag/fernpass-paket

Besser informiert

Auch diese Beiträge könnten Sie interessieren

Schulabgänger bringen Entspannung im Fachkräftebereich
Neuer Beschäftigungsrekord im Bezirk Reutte
Die Nachrichten des Tages im WhatsApp Kanal "MeinBezirk Tirol"

Weitere Informationen aus dem Bezirk Reutte finden Sie unter www.meinbezirk.at

Du möchtest regelmäßig Infos über das, was in deiner Region passiert?

Dann melde dich für den MeinBezirk.at-Newsletter an

Gleich anmelden

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Folge uns auf:
Die wichtigsten News direkt auf dein Handy.  | Foto: MeinBezirk Tirol
4

Service
Die Nachrichten des Tages im WhatsApp Kanal "MeinBezirk Tirol"

MeinBezirk Tirol ist auf WhatsApp! Abonniere unseren Kanal MeinBezirk Tirol und erhalte die News aus deiner Region direkt aufs Handy. TIROL. Ab sofort kannst du dich direkt über WhatsApp mit uns verbinden, um die neuesten Nachrichten, Geschichten und Updates aus Tirol zu erhalten. Egal, ob es um lokale Ereignisse, wichtige Ankündigungen oder inspirierende Geschichten geht - wir bringen sie direkt auf dein Handy! Um unserem WhatsApp-Kanal beizutreten, musst du nur folgende Schritte ausführen: ...

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.