Reportage
Vespa als Lebensgefühl

Obm. Toni Pfanner ist von Vespas begeistert. | Foto: privat
46Bilder
  • Obm. Toni Pfanner ist von Vespas begeistert.
  • Foto: privat
  • hochgeladen von Günther Reichel

REUTTE (rei). "Die Roller" lieben ihre Zweiräder sehr. Temporausch und Ähnliches kennen sie aber nicht.

Vespaclub "Die Roller"

Wenn wieder einmal ein "dickes Motorrad" vorbeirollt, nimmt es Anton "Toni" Pfanner gelassen. Er und alle anderen Mitglieder des "Vespaclubs Außerfern - Die Roller".

Freude am Fahren

Wer in diesem Club Mitglied ist, dem geht es nicht ums "Kurvenräubern", nicht um Höchstgeschwindigkeit, und auch nicht darum, am Ende der Saison möglichst viele Kilometer heruntergespult zu haben.
Entschleunigung und Freude am Fahren sind angesagt. Ebenso Freude an der Technik, und diesen ganz speziellen Charme, den die schicken Roller aus Italien versprühen.

2004 fing alles an

Im Jahr 2004 fing alles an. Toni Pfanner und fünf weitere Personen verfügten gemeinsam über zwei Vespas und eine Lambretta, "ein Vespa-Ableger, sozusagen", klärt Pfanner auf. Davor hatte der Reuttener die Möglichkeit geboten bekommen, einmal mit einer Vespa zu fahren. "Die Begeisterung war ab diesem Moment da, und sie ist ungebrochen!"
Vespafahren, versichert Pfanner, ist eine Lebenseinstellung. Ein Lebensgefühl. Es geht ums Fahren, um die Zeit zusammen, um Erlebnisse auf dem Roller, ebenso aber auch um die Erlebnisse bei diversen Treffen. Und solche werden seit der Gründung des Vespaclubs "Die Roller" regelmäßig besucht. 

Steigende Mitgliederzahl

Dank kontinuierlich steigender Mitgliederzahlen im Club - übrigens der erste Vespaclub in Tirol - sind die Reuttener seit 2004 regelmäßig vertreten, wenn sich die "Vespaianer" treffen. Das absolute "Muss" sind dabei die "Vespa World Days", die jährlich in einem anderen Land stattfinden. Diese speziellen Tage sind vergleichbar mit dem GTI-Treffen für alle Golffahrer.
Wörthersee, San Marino, Kroatien, Turin, Belgien, Zell am See - die Mitglieder kommen weit herum. Teilweise erfolgt die Anreise mit der Vespa, liegen die Veranstaltungsorte zu weit entfernt, werden die Roller in einen Bus oder auf einen Hänger geladen.
Heute gehören 42 Mitglieder dem Club an. Die Mitgliederstruktur ist sehr unterschiedlich, wie Toni Pfanner mit Stolz erklärt: "Vom Vierjährigen bis zum 80-Jährigen ist alles dabei. Männer und Frauen!"

"Oldies" sind der Renner

So unterschiedlich wie die Mitgliederstruktur ist, präsentiert sich auch der Fuhrpark. Zumeist sind es alte Vespas, mit denen die Mitglieder daherrolle(r)n. 
"Es geht bei uns ja nicht nur ums Fahren, sondern ebenso ums Schrauben!", erklärt der Vereins-obmann. Im "Haus der Vereine", in der Planseestraße in Reutte, hat man ein Vereinslokal angemietet, das auch als Werkstatt dient. Hier wird dann alleine, zumeist aber in mehr oder weniger großen Gruppen, an den Fahrzeugen geschraubt. 
Gerne hilft der Club auch dabei, alte Fahrzeuge anzukaufen und wieder auf "Vordermann" zu bringen. Viele Vespas kenne man daher sprichwörtlich in- und auswendig.

Regelmäßige Treffen

Jeden Freitag um 20 Uhr gibt es im Vereinshaus ein Treffen. Gerne fährt man zuvor auch gemeinsam aus. Es sind keine großen Touren, aber man kommt doch umher. Am Clubabend ebenso, wie zu anderen Gelegenheiten. 
Die aktuelle Diskussion rund um Motorradverbote im Zusammenhang mit Lärmbelästigungen verfolgen "Die Roller" nur aus der Entfernung. "Wir sind nicht wirklich betroffen", versichert Pfanner. Erstens fahre man nicht oder nur sehr selten entlang der "Hotspots", etwa Richtung Namlos oder über das Hahntennjoch. Motorbedingt könne man sich auch nicht an der schnellen Fahrweise beteiligen. Die zumeist alten Vespas, die im Club gefahren werden, haben teilweise nicht einmal zehn PS. Und auch die neuesten Modelle, die im Außerferner Vespaclub ebenso gerne wie die "Oldtimer" gesehen sind, haben ebenfalls bescheidene Leistungsdaten.

Nirgends unerwünscht

Toni Pfanner: "Ich habe noch nie das Gefühl gehabt, dass wir irgendwo unerwünscht waren. Eher im Gegenteil. Wenn wir irgendwo auftauchen, lächeln uns die Menschen entgegen und freuen sich über den Charme unserer Vespas!" Die Vespas, welche die Mitglieder fahren, werden von diesen übrigens durchaus als "Alltagsfahrzeuge" eingesetzt. "Ich fahre mit meinen Fahrzeugen laufend durch Reutte. Auch zum Baden bin ich mit meinen Vespas unterwegs."

Neue Mitglieder willkommen

Wer nun Lust bekommen hat, sich dem Club anzuschließen, kann das gerne tun. Am besten ist es, wenn man selbst eine Vespa - alt oder neu ist egal - besitzt. Es gibt aber auch Mitglieder, die ohne Fahrgerät dabei sind, einfach weil sie das Flair rund um die Roller genießen, etwa bei den Clubabenden. Informationen zum "Vespaclub Außerfern - Die Roller" findet man auf der Homepage des Vereins. Die ist ganz neu und informiert über Kontaktmöglichkeiten und alle Aktivitäten des Vereins.
www.dieroller.com

Du möchtest regelmäßig Infos über das, was in deiner Region passiert?

Dann melde dich für den MeinBezirk.at-Newsletter an

Gleich anmelden

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Folge uns auf:
Die wichtigsten News direkt auf dein Handy.  | Foto: MeinBezirk Tirol
4

Service
Die Nachrichten des Tages im WhatsApp Kanal "MeinBezirk Tirol"

MeinBezirk Tirol ist auf WhatsApp! Abonniere unseren Kanal MeinBezirk Tirol und erhalte die News aus deiner Region direkt aufs Handy. TIROL. Ab sofort kannst du dich direkt über WhatsApp mit uns verbinden, um die neuesten Nachrichten, Geschichten und Updates aus Tirol zu erhalten. Egal, ob es um lokale Ereignisse, wichtige Ankündigungen oder inspirierende Geschichten geht - wir bringen sie direkt auf dein Handy! Um unserem WhatsApp-Kanal beizutreten, musst du nur folgende Schritte ausführen: ...

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.