Reutte-Vils wird gesperrt
Teilsperre der Außerfernbahn ab 16. März

- Die Elektrifizierung der Bahnstrecke endet am Bahnhof in Reutte. Nun werden die Leitungen bis Vils verlängert.
- Foto: Reichel
- hochgeladen von Günther Reichel
AUSSERFERN (rei). Die Österreichischen Bundesbahnen hatten es schon angekündigt, nun ist es soweit: Mit Samstag, 16. März, wird der Bahnverkehr vom Bahnhof Reutte in Richtung Pfronten baubedingt bis 26. April 2019 eingestellt.
Leitungen werden verlängert
Die ÖBB sind dabei, ihr Schienennetz in Tirol zu 100 Prozent zu elektrifizieren. Auch in die Außerfernbahn wird investiert. Hier können im Moment Züge nur bis Reutte mit Strom fahren, weiter in Richtung Vils bzw. dann nach Pfronten geht es nur mit Dieselloks. Das ändert sich nun, die Stromleitungen werden bis hinaus zur Staatsgrenze bei Schönbichl verlängert.
Zwei Streckensperren
Bis aber der erste Zug elektrisch über die Schienen rollt, müssen noch viele Maßnahmen umgesetzt werden. Im gesamten Streckenabschnitt zwischen Bahnhof Reutte und der Staatsgrenze bei Schönbichl werden rund 300 Oberleitungsmast-Fundamente hergestellt und die Masten aufgestellt. Auf diesen wird dann rund 15.900 Meter sogenannte „Oberleitungskette“ und rund 1.000 Isolatoren montiert.
Für die Errichtung der Oberleitungsmastfundamente kommt ein hydraulisches Rammgerät zum Einsatz. Die ÖBB ersuchen Anrainer und Bahnkunden um Verständnis, dass es während der Arbeiten zu einem Anstieg des Lärmpegels kommen kann.
Zudem wird im Bahnhof Vils ein eigenes Schaltgerüst errichtet. Sämtliche Arbeiten finden soweit als möglich bei laufendem Betrieb statt. Um die Arbeiten so effizient als möglich gestalten zu können sind folgende zwei Streckensperren mit Schienenersatzverkehr unumgänglich:
1. Streckensperre:
16. März bis 26. April 2019
2. Streckensperre:
14. September bis 3. November 2019
Für die Reisenden wird während der Dauer der beiden Streckensperren jeweils ein Schienenersatzverkehr mit Bussen zwischen Bahnhof Reutte und Pfronten-Steinach (D) eingerichtet.
Fahrplanauskunft
Die ÖBB bitten um Verständnis und ersuchen die Kundinnen und Kunden, sich rechtzeitig vor Fahrtantritt auf bahn.de, oebb.at, beim ÖBB-Kundenservice unter 05-1717, in der ÖBB Fahrplanauskunft SCOTTY, der ÖBB App, unter fahrplan.vvt.at oder der VVT SmartRide-App zu informieren.


Link einfügen
Video einbetten
Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.
Karte einbetten
Social-Media Link einfügen
Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.
Code einbetten
Beitrag oder Bildergalerie einbetten
Foto des Tages einbetten
Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten
Du möchtest selbst beitragen?
Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.