Tannheim musste für Beerdigung zahlen

2Bilder

Jedem kann es passieren, dass unerwartete Kosten zu tragen sind. In Tannheim gibt es einen dubiosen Fall.

TANNHEIM (rei). Es ist nur ein kurzer Eintrag im Protokoll einer Gemeinderatssitzung in Tannheim, dahinter verbirgt sich aber ungewöhnliches: „Die Gemeinde Tannheim musste für die Bestattungskosten eines in Tannheim verstorbenen Urlaubsgastes aufkommen. Evt. kann über den Bundessozialfonds ein Teil der Kosten rückerstattet werden“, steht im Protokoll der Gemeinderatssitzung vom 12. Juni 2014.

Menschliche Tragödie

Die Bezirksblätter wurde hellhörig, begann sich zu wundern und fragten bei Bürgermeister Markus Eberle nach. Der gab sich zurückhaltend, wollte zunächst gar nicht so gerne Auskunft geben, erklärte aber doch, was dahinter steckt: „Eine menschliche Tragödie“, so Eberle.

Doppelselbstmord

Ein deutsches Ehepaar, ca. um die 30 Jahre alt, hatte in Tannheim in einer privaten Unterkunft Urlaub gemacht. Weil beide am Morgen nicht zum Frühstück gekommen waren, hielten die Vermieter Nachschau und entdeckten beide tot im Bett liegend.
Die beiden Personen wurden zur Klärung der Todesursache in die Gerichtsmedizin nach Innsbruck gebracht. Normalerweise hätten die Hinterbliebenen sich um die Beerdigung der Toten kümmern müssen. Bei der Frau war das der Fall, beim Mann fand sich niemand, der für die Beerdigung - Organisation wie Kosten - aufgekommen wäre. „Es gibt eine Regelung, dass in so einem Fall jene Gemeinde zuständig ist, wo der Tote gefunden wurde“, erklärt Eberle, warum die Gemeinde Tannheim somit zur Kosten­übernahme verpflichtet wurde.

In Innsbruck beigesetzt

Der Tote wurde in Innsbruck beigesetzt. Dort gibt es am städtischen Friedhof einen eigenen Bereich, wo solche Personen ihre letzte Ruhestätte finden.
Markus Eberle kannte den Verstorbenen nicht. Dennoch überlegt er, ob er eventuell einmal nach Innsbruck zum Friedhof fährt und eine Kerze anzündet. „Es ist eine ungewöhnliche Geschichte. Wer weiß, was alles passiert ist“, zeigt sich der Tannheimer Bürgermeister doch in gewisser Weise eingebunden.

Bürgermeister Markus Eberle aus Tannheim.
Du möchtest regelmäßig Infos über das, was in deiner Region passiert?

Dann melde dich für den MeinBezirk.at-Newsletter an

Gleich anmelden

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Folge uns auf:
Die wichtigsten News direkt auf dein Handy.  | Foto: MeinBezirk Tirol
4

Service
Die Nachrichten des Tages im WhatsApp Kanal "MeinBezirk Tirol"

MeinBezirk Tirol ist auf WhatsApp! Abonniere unseren Kanal MeinBezirk Tirol und erhalte die News aus deiner Region direkt aufs Handy. TIROL. Ab sofort kannst du dich direkt über WhatsApp mit uns verbinden, um die neuesten Nachrichten, Geschichten und Updates aus Tirol zu erhalten. Egal, ob es um lokale Ereignisse, wichtige Ankündigungen oder inspirierende Geschichten geht - wir bringen sie direkt auf dein Handy! Um unserem WhatsApp-Kanal beizutreten, musst du nur folgende Schritte ausführen: ...

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.