MeinBezirk vor Ort
Schattwald "ordnet" den Raum in der Gemeinde neu

Die nutzbaren Flächen in den Gemeinden sind rar. Eine gute Raumordnung ist daher wichtig. In Schattwald befasst man sich derzeit intensiv mit dem Thema. | Foto: Reichel
5Bilder
  • Die nutzbaren Flächen in den Gemeinden sind rar. Eine gute Raumordnung ist daher wichtig. In Schattwald befasst man sich derzeit intensiv mit dem Thema.
  • Foto: Reichel
  • hochgeladen von Günther Reichel

Die örtlichen Raumordnungskonzepte (ÖRK) sind wichtige Steuerinstrumente für die Gemeinden. In Schattwald ist man derzeit dabei, den Ist-Zustand den tatsächlichen Gegebenheiten anzupassen.

SCHATTWALD. Die in den Gemeinden nutzbaren Grundstücke sind naturgemäß viel kleiner, als die vorhandenen Flächen. Daher braucht es die Raumordnung, damit eine sinnvolle und wirtschaftliche Nutzung möglich wird.

Landwirtschaftliche Gründe, Wälder, Schutzgebiete, Berglandschaften, dazu jene Flächen, die dem Siedlungsraum zur Verfügung stehen, oder aber der Wirtschaft: In Schattwald ist man seit geraumer Zeit damit befasst, das örtliche Raumkonzept fortzuschreiben. Stichworte wie soziales Bauen und Wohnen, Platz für Einfamilienhäuser bzw. ein Mehrparteienhaus spielen dabei ebenso eine Rolle, wie neue Gewerbeflächen. All das braucht es, sagt Bürgermeister Wolfgang Ramp.

Zukunftsprojekt im Zentrum

Von zentraler Bedeutung, im wahrsten Sinne des Wortes, ist dabei das in der Dorfmitte gelegene Hauptgebäude des gemeindeeigenen Elektrizitätswerks. Sanierung, Umbau, Neubau? Diese Frage ist bis jetzt nicht ganz geklärt, aber in absehbarer Zeit wird hier etwas passieren, erzählt der Gemeindechef in seiner Rolle als Eigentümervertreter.
"Das Betriebsgebäude ist in die Jahre gekommen. Der Platz ist knapp, außerdem ist das Gebäude nicht barrierefrei." Hier möchte man Akzente für die Zukunft setzen.
Unklar ist derzeit, ob die Firmenzentrale des EWS am bekannten Standort bleibt, oder ob man diese andernorts neu errichtet und der Altbestand in der Folge anderweitig genutzt wird.

Günstiger Baugrund ist rar

Über das Steuerelement der Raumordnung werden die notwendigen Voraussetzungen geschaffen. So verfügt Schattwald aktuell nur noch über ein einziges freies Baugrundstück, das sich im Gemeindebesitz befindet. "Da möchten wir wieder ein größeres Angebot schaffen", erzählt Ramp. Dafür braucht es "Fremdflächen", die entsprechend gewidmet werden müssen. Diese Flächen könnte man von den gemeindeeigenen Elektrizitätswerken bekommen, aber nicht nur von diesen. 

Der Blick geht nach vorne

Ziel ist es, jungen Menschen die Möglichkeit zum Bauen zu geben. Leistbare Grundstücke sind die Basis, damit das gelingt. Außerdem braucht es neue Flächen zur Ansiedelung von Gewerbebetriebe. Noch ist der Druck in diesem Bereich nicht groß, aber man möchte die Gemeinde für die Zukunft rüsten.

Besser informiert

Weitere Berichte aus unserer Serie „MeinBezirk vor Ort“ finden Sie auf unserer Themenseite
MeinBezirk vor Ort - Reutte
Weitere Informationen aus dem Bezirk Reutte finden Sie unter www.meinbezirk.at

Die nutzbaren Flächen in den Gemeinden sind rar. Eine gute Raumordnung ist daher wichtig. In Schattwald befasst man sich derzeit intensiv mit dem Thema. | Foto: Reichel
Bürgermeister Wolfgang Ramp | Foto: Reichel
Beliebtes Ausflugsziel in Schattwald: Der Floschenweiher. | Foto: Reichel
Schattwald hat sich viel von seiner urtümlichkeit bewahrt. Das ist auch der Raumordnung zu verdanken. | Foto: Reichel
Foto: Reichel
Du möchtest regelmäßig Infos über das, was in deiner Region passiert?

Dann melde dich für den MeinBezirk.at-Newsletter an

Gleich anmelden

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Folge uns auf:
Die wichtigsten News direkt auf dein Handy.  | Foto: MeinBezirk Tirol
4

Service
Die Nachrichten des Tages im WhatsApp Kanal "MeinBezirk Tirol"

MeinBezirk Tirol ist auf WhatsApp! Abonniere unseren Kanal MeinBezirk Tirol und erhalte die News aus deiner Region direkt aufs Handy. TIROL. Ab sofort kannst du dich direkt über WhatsApp mit uns verbinden, um die neuesten Nachrichten, Geschichten und Updates aus Tirol zu erhalten. Egal, ob es um lokale Ereignisse, wichtige Ankündigungen oder inspirierende Geschichten geht - wir bringen sie direkt auf dein Handy! Um unserem WhatsApp-Kanal beizutreten, musst du nur folgende Schritte ausführen: ...

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.