Ronja, Emma, Maximilian und Elias sind die beliebtesten Babynamen im Bezirk Reutte

- Ronja, Emma, Maximilian und Elias waren die beliebtesten Babyvornamen 2017 im Bezirk Reutte.
- Foto: IKM
- hochgeladen von Evelyn Hartman
BEZIRK REUTTE (eha). Namen wie Ronja, Emma, Maximilian oder Elias wird man in den kommenden Jahren häufig auf den Spielplätzen im Außerfern hören. Das sind nämlich die Vornamen, die Eltern ihren Babys im vergangenen Jahr am öftesten gegeben haben. Die genannten Mädchennamen wurden jeweils viermal getauft, und Maximilian und Elias jeweils sechsmal. Das geht aus der Bilanz des Standesamtsverbandes Reutte für das abgelaufene Jahr hervor. Bei den Mädchennamen waren weiters Hira, Ella, Valentina, Laura, Leonie und Amelie (jeweils drei) sehr beliebt, Helena und Hanna mit zwei Namensgebungen folgen dahinter. Bei den Burschen liegt Josef auf Rang drei gefolgt von Benjamin, Emilian, Jakob, Emil, Fabio, Raphael und Noah (jeweils drei).
Geburtenstatistik
Insgesamt kamen vergangenes Jahr im Bezirk Reutte 279 Kinder zur Welt - 139 Knaben und 140 Mädchen. 275 Mütter vertrauten dem Bezirkskrankenhaus bei der Geburt, vier Mütter zogen eine Hausgeburt vor. Im Vergleich zum letzten Jahr sind das 31 Kinder weniger.
Staatszugehörigkeit
Von den 279 geborenen Kindern haben 228 die österreichische Staatsangehörigkeit. Bei den 55 Neugeborenen mit ausländischer Staatsangehörigkeit führt Deutschland (15) vor Afghanistan (11) und der Türkei (8).
Die meisten Neugeborenen sind aus Reutte nämlich 65.
Rang zwei in der Geburtenstatistik nimmt Lechaschau mit 21 Neugeborenen ein, gefolgt von Pflach (17) und Breitenwang (10). Die Kleingemeinden Gramais, Jungholz und Namlos verzeichneten keine Neugeborenen.
Link einfügen
Video einbetten
Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.
Karte einbetten
Social-Media Link einfügen
Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.
Code einbetten
Beitrag oder Bildergalerie einbetten
Foto des Tages einbetten
Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten
Du möchtest selbst beitragen?
Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.