Antrittsbesuch
Neuer Landesamtsdirektor besuchte die BH Reutte

- LAD-Stv. Barbara Soder, BH-Stv. Konrad Geisler, BH Katharina Rumpf und LAD Herbert Forster (v.l.).
- Foto: Reichel
- hochgeladen von Günther Reichel
REUTTE (rei). Seit rund einem halben Jahr übt Herbert Forster die Funktion des Landesamtsdirktors aus. Mit Barbara Soder steht ihm eine Frau als Stellvertreterin zur Seite. Am Donnerstag statteten die beiden ranghöchsten Beamten des Landes der Bezirkshauptmannschaft Reutte einen offiziellen Besuch ab. Sie waren voll des Lobes für die Arbeit der Bezirksverwaltungsbehörde.
Auf Bezirkstour
Nach einer ersten Einarbeitungsphase machen sich Forster und Soder nun daran, die Bezirkshauptmannschaften zu besuchen. Innsbruck als größter Bezirkshauptmannschaft galt der Auftaktbesuch, Reutte, die kleinste BH des Landes, folgte als nächstes.
Impulsgeber für Tirol
Forster wusste zu berichten, dass die BH in Reutte unter der Leitung von Bezirkshauptfrau Katharina Rumpf und ihres Stellvertreters Konrad Geisler erstklassige Arbeit leistet. In manchen Punkten sei die BH Reutte sogar ein Impulsgeber für das ganze Land. Etwa beim Bürgerbüro. Dieses bewährt sich bestens. Reutte hatte hier eine Vorreiterolle für das ganze Land.
Als große Stärke nannte Forster das Krisenmanagement an der BH Reutte. Dieses funktioniere erstklassig. Zuletzt bewies sich dies bei den starken Schneefällen im abgelaufenen Winter. Sämtlich Kräfte leisteten unter Führung der Bezirkshauptmannschaft vorbildliche Arbeit.
88 Mitarbeiter
Bezirkshauptfrau Katharina Rumpf freute sich über das Lob. Sie wusste zu berichten, dass ihre MitarbeiterInnen den Bürgern bestmöglich mit Rat und Tat zur Seite stehen wollen. 88 Damen und Herren, darunter auch ein Lehrling, sind für die Bezirksverwaltungsbehörde tätig.
Die Strukturen seien schmal. Die 88 MitarbeiterInnen werden dringend benötigt. Das bestätigte auch AD Herbert Forster, mit dem Hinweis, dass Tirol im Bundesländervergleich die effizienteste öffentliche Verwaltung aufweisen könne.
Bürgerinnensprechtag
BH Katharina Rumpf ist die Nähe zu den Bürgern ein besonderes Anliegen. Daher bereitet sie gerade einen BürgerInnensprechtag vor. Dieser wird am 18. Juni 2019 stattfinden. Die Details werden noch bekannt gegeben.
Gut genützt werden auch andere Sprechtage, etwa jener für Betriebsanlagen, der von der Wirtschaft in Anspruch genommen wird.
Link einfügen
Video einbetten
Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.
Karte einbetten
Social-Media Link einfügen
Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.
Code einbetten
Beitrag oder Bildergalerie einbetten
Foto des Tages einbetten
Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten
Du möchtest selbst beitragen?
Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.