Jahresrückblick der Freiwilligen Feuerwehr Lechaschau

Begrüßung und Eröffnung der Jahreshauptversammlung durch Kommandant Hannes Simon | Foto: FF Lechaschau
6Bilder
  • Begrüßung und Eröffnung der Jahreshauptversammlung durch Kommandant Hannes Simon
  • Foto: FF Lechaschau
  • hochgeladen von Alexander Storf

Am Montag, den 06. Jänner 2020 fand die alljährliche Jahreshauptversammlung der Freiwilligen Feuerwehr Lechaschau traditionell im Gasthaus „Krone“ statt. Kommandant Hannes Simon konnte dazu 44 Mitglieder, 6 Jugendmitglieder, Bgm. Hansjörg Fuchs, BFI Konrad Müller sowie unseren Ehrenkommandanten Walter Berwanger begrüßen.

Zu Beginn der Generalversammlung bat der Kommandant um eine Gedenkminute für den im vergangenen Jahr verstorbenen Kammeraden Hermann Fuchs.

Schriftführer Christopher Grießer konnte im Anschluss über ein tätigkeitsreiches Feuerwehrjahr berichten, wobei der Höhepunkt die übernommene Drehleiter DLK18/12 der Feuerwehr Ehrwald darstellte. Weiteres wurde die Feuerwehr Lechaschau im vergangenen Jahr zu 19 Einsätzen gerufen, die neben 225 weiteren Tätigkeiten, Ausrückungen und Übungen abgearbeitet wurden. Insgesamt konnten wir somit 4588 Mannstunden für die Sicherheit der Bevölkerung leisten. Dies bedeutet, dass alle 39 Stunden ein Florianijünger ehrenamtlich unterwegs war.

Kassier Matthias Abart stellte in seinem ausführlichen Kassabericht eine große Spendenbereitschaft fest und bedankt sich nochmals bei der Bevölkerung für die große Unterstützung bei der Haussammlung.

Jugendbeauftragter Alexander Storf konnte mit insgesamt 2359 Stunden von einem interessanten und regen Jahr mit der Feuerwehrjugend berichten. Das Highlight der Jugendlichen war dabei der 1. Feuerwehrjugendleistungsbewerb der Alpenregionen mit 290 teilnehmenden Gruppen sowie die durchgeführte Feuerlöscherüberprüfung.

Damit auch für den Nachwuchs in der aktiven Mannschaft gesorgt ist konnte Hannes Simon zusammen mit den Ehrengästen die Feuerwehrjugendmitglieder Clara Müller, Jonathan Germey, Daniel Somogyi angeloben und in den aktiven Dienst überstellen.

Zoe Dreier wurden zum Feuerwehrmann, Sabrina Frandl, Onur Atak, Tim Dreier, Andreas Grießer zum Oberfeuerwehrmann und Thomas Barbist zum Hauptlöschmeister befördert.

Bei den Grußworten der Ehrengäste sprach BFI Konrad Müller großes Lob für die geleisteten Einsätze, Übungen und Tätigkeiten aus. Ebenso nützte er die Gelegenheit und wies auf die immer stärker werdenden Naturgefahren und den damit verbundenen Eigenschutz hin. Bürgermeister Hansjörg Fuchs bedankte sich im Namen der Gemeinde für die geleisteten Tätigkeiten an der Allgemeinheit und schloss seine Worte mit: „Ich bin Stolz!“

Begrüßung und Eröffnung der Jahreshauptversammlung durch Kommandant Hannes Simon | Foto: FF Lechaschau
Angelobung von Clara Müller, Daniel Somogyi und Jonathan Germey in den Aktiven Dienst | Foto: FF Lechaschau
Beförderung von Zoe Dreier zum Feuerwehrmann
v.l.: BFI Konrad Müller, Ehrenkommandant Walter Berwanger, Kdt. Hannes Simon, Zoe Dreier, Bgm. Hansjörg Fuchs | Foto: FF Lechaschau
Beförderung von Tim Dreier, Sabrina Frandl, Andreas Grießer und Onur Atak zum Oberfeuerwehrmann | Foto: FF Lechaschau
Beförderung von Thomas Barbist zum Hauptlöschmeister | Foto: FF Lechaschau
Überreichung der neuen Feuerwehr T-Shirts an unser Feuerwehroberhaupt Bgm. Hansjörg Fuchs durch Kdt. Hannes Simon | Foto: FF Lechaschau
Du möchtest regelmäßig Infos über das, was in deiner Region passiert?

Dann melde dich für den MeinBezirk.at-Newsletter an

Gleich anmelden

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Folge uns auf:
Die wichtigsten News direkt auf dein Handy.  | Foto: MeinBezirk Tirol
4

Service
Die Nachrichten des Tages im WhatsApp Kanal "MeinBezirk Tirol"

MeinBezirk Tirol ist auf WhatsApp! Abonniere unseren Kanal MeinBezirk Tirol und erhalte die News aus deiner Region direkt aufs Handy. TIROL. Ab sofort kannst du dich direkt über WhatsApp mit uns verbinden, um die neuesten Nachrichten, Geschichten und Updates aus Tirol zu erhalten. Egal, ob es um lokale Ereignisse, wichtige Ankündigungen oder inspirierende Geschichten geht - wir bringen sie direkt auf dein Handy! Um unserem WhatsApp-Kanal beizutreten, musst du nur folgende Schritte ausführen: ...

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.