Optimierung der Blockabfertigung
Dosieranlage am Lermooser Tunnel in Betrieb

- Durch die neue Dosieranlage am Südportal des Lermooser Tunnels soll die Blockabfertigung optimiert und der Verkehr Richtung Reutte flüssiger werden.
- Foto: Land Tirol/BBA Reutte
- hochgeladen von Evelyn Hartman
LERMOOS (eha). Eine neue Dosieranlage zur Optimierung der Blockabfertigungen ging am gestrigen Tag am Südportal des Lermooser Tunnels in den Probebetrieb. „Diese Maßnahme wurde im Zuge der Fernpassstrategie erarbeitet und soll einen Beitrag dazu leisten, dass der Verkehr zwischen dem Lermooser Tunnel und Reutte flüssiger wird“, erläutern LHStvin Ingrid Felipe und LHStv Josef Geisler.
Zufahrt nur "tröpfchenweise"
„Um der hohen Verkehrsdichte am Tunnelausgang vorzubeugen, kommt ein Tropfenzählersystem zur Anwendung. Dazu haben wir im Vorfeld anhand eigens erhobener Daten die Kapazitätsgrenzen im Tunnel festgelegt. Im Simulationsbetrieb wurde dann der optimale Zufluss an Fahrzeugen getestet. Nun starten wir mit diesem System in den probeweisen Echtbetrieb“, führt Christian Molzer, Vorstand der Abteilung Verkehr und Straße aus.
Testphase
Wie sich das neue System auswirkt, wird in den nächsten Wochen laufend beobachtet und evaluiert. Bei Bedarf werden die Parameter entsprechend angepasst. Um die notwendigen Datengrundlagen für die neue Dosieranlage zu erhalten, wurden im Vorfeld Verkehrszähleinrichtungen und Kameras nachgerüstet.
Link einfügen
Video einbetten
Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.
Karte einbetten
Social-Media Link einfügen
Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.
Code einbetten
Beitrag oder Bildergalerie einbetten
Foto des Tages einbetten
Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten
Du möchtest selbst beitragen?
Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.