Kooperationspreis
Außerferner Gemeinden bei Zusammenarbeit vorbildlich

- Die "Planungsverbandskoordination Bezirk Reutte" gewann den GEKO 2022
- Foto: Land Tirol/Baumegger
- hochgeladen von Günther Reichel
Zum sechsten Mal wurde der Gemeindekooperationspreis verliehen. Diesmal holten sich die Planungsverbände im Außerfern den Sieg.
AUSSERFERN/INNSBRUCK. „Beim Siegerprojekt ‚Planungsverbandskoordination Bezirk Reutte‘ ziehen insgesamt 37 Gemeinden an einem Strang. Eine stolze Zahl, die dazu führt, dass Projekte in der Region gemeinsam umgesetzt werden können." Landeshauptmann Anton Mattle zeigte sich am Dienstag bei der Preisübergabe sichtlich beeindruckt.
Ambitionen und Visionen
Für Tirols Landeschef steht außer Frage: "Die heute ausgezeichneten Gemeinden zeigen stellvertretend für viele Tiroler Gemeinden, dass gemeinsam mehr erreicht werden kann. Ambitionen und Visionen, die durch vereinte Kräfte Vorhaben im Sinne der Bevölkerung verwirklichen lassen, gehören entsprechend gewürdigt.“
Die Zusammenarbeit komme am Ende den Gemeindebürgerinnen und Gemeindebürger zu Gute. Mattle war wichtig, auf die großen Herausforderungen, vor denen die Gemeinden stehen, hin zuweisen.
Preise für die besten drei Projekte
Ermittelt wurde das Siegerprojekt durch eine Fachjury sowie über ein Online-Voting und darf sich über eine Prämie von 8.000 Euro freuen. Außerdem wird es auch heuer wieder eine GEKO-Feier für die BürgerInnen der Gemeinden der siegreichen Planungsverbandskooperation im Bezirk Reutte geben. Das zweitplatzierte Projekt „s*elsbethen – Sozialzentrum Hopfgarten-Itter“ darf sich über eine mit der Platzierung verbundene Prämie in Höhe von 4.000 Euro freuen, die „Gemeindevereinigung Matrei-Mühlbachl-Pfons“ erhält 3.000 Euro.
Zur Sache
1. Platz: Planungsverbandskoordination Bezirk Reutte
PV-Reuttener Talkessel, PV-Zwischentoren, PV-Tannheimertal und PV-Oberes Lechtal
Im Laufe des letzten Jahres beschlossen die vier Planungsverbände PV-Reuttener Talkessel, PV-Zwischentoren, PV-Tannheimertal und PV-Oberes Lechtal im Außerfern, die vom Land Tirol geförderte Planungsverbandskoordination flächendeckend für alle 37 Gemeinden des Bezirkes Reutte zu installieren. PlanungsverbandskoordinatorInnen betreuen nun gemeindeübergreifend administrative Arbeiten, Ideenfindungsprozesse, Projektanbahnungen bis hin zu Fachgesprächen mit den jeweiligen Gemeinden und Institutionen in der Region.
Besser informiert
Weitere Informationen aus dem Bezirk Reutte finden Sie unter www.meinbezirk.at


Link einfügen
Video einbetten
Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.
Karte einbetten
Social-Media Link einfügen
Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.
Code einbetten
Beitrag oder Bildergalerie einbetten
Foto des Tages einbetten
Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten
Du möchtest selbst beitragen?
Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.