Ausflug zur Erdfunkstelle Raisting

- Foto: privat
- hochgeladen von Evelyn Hartman
LECHASCHAU. Der Pensionistenverein der Ortsgruppe Lechaschau lud zur Eröffnungsfahrt 2016 zur Erdfunkstelle Raisting im Pfaffenwinkel ein. 40 Pensionistinnen und Pensionisten nahmen daran teil. Bei herrlichem Wetter führte die Route am Forggensee vorbei nach Weilheim. Dort bestand die Möglichkeit zu einem kurzen Stadtbummel und anschließendem Mittagessen im Dachsbräu. Frisch gestärkt ging die Fahrt weiter zum Höhepunkt des Ausflugs in das Ammertal zur Erdfunkstelle Raisting. Die Erdfunkstelle Raisting ist eine Bodenstation, die aus mehreren Antennen besteht. Sie kommuniziert über Richtfunk mit Satelliten und ermöglicht so eine weltweite kabellose Übertragung von Daten. 1964 ging die Anlage in Betrieb und empfing zunächst Fernsehsignale über den Satelliten. Unter anderem wurden über die Antenne die erste Mondlandung und die Olympischen Sommerspiele 1972 in München übertragen. Seine Fortsetzung fand der interessante Nachmittag mit der Innenbesichtigung des Industriedenkmals Radom Raisting.
Dieses Radom mit seiner fast 50 Meter im Durchmesser messenden, weißen und weithin sichtbaren Hülle, sticht als technischer Meilenstein aus der grünen Umgebung hervor. Ein informativer Film über den Austausch der Hülle im Jahr 2010 vervollständigte den Besuch. Bei der anschließenden Heimfahrt über Garmisch und einer letzten Stärkung im Bräustüberl waren sich die Teilnehmer einig, dass dieser Ausflug allen in bester Erinnerung bleiben wird.
Link einfügen
Video einbetten
Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.
Karte einbetten
Social-Media Link einfügen
Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.
Code einbetten
Beitrag oder Bildergalerie einbetten
Foto des Tages einbetten
Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten
Du möchtest selbst beitragen?
Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.