Alte Schützenfahne von Reutte wurde feierlich geweiht.

35Bilder

Welcher Tag könnte für die Neusegnung der restaurierten Prozessionsfahne von Reutte besser passen, als der Fronleichnamstag. Gleich nach der festlichen Prozession durch Reutte zogen Pater Lorenz, die Formationen, die politischen Vertreter der Marktgemeinde Reutte und der anliegenden Gemeinden sowie ein Teil der Bevölkerung zum „Grünen Haus“ dem Heimatmuseum von Reutte. Die Fronleichnamsfahne von 1792, welche seit einigen Wochen wieder in Reutte ist, wurde gesegnet.

Ernst Hornstein, dem Obmann des Museumsverein war es gelungen die restaurierte Fahne wieder aus dem Landesmuseum Ferdinandeum zurück zu holen. Dies war nur möglich, da es von 1894, damals wurde die Fahne nach Innsbruck verliehen, ein Schreiben gibt. Aus diesem geht klar hervorgeht, dass die Fahne auf Verlangen wieder nach Reutte retourniert werden muss. Diese Schreiben und auch andere sehr interessante Details können im „Martrikelbuch“ welches im Museum aufliegt nachgelesen werden.

Vize-BGM Dietmar Koler wies in seiner Festansprache unter anderem darauf hin, dass die Fahne, welche von den beiden Geschwistern Johanna und Franziska Strele in vielen Stunden genäht wurde, eine neue Fahnenpatin mit Besonderheit gefunden hat. Die Gemeinderätin Gabi Singer geb. Strele ist die Schwiegertochter von Doris Singer. Sie ist die Fahnenpatin der derzeitigen Fahne der Schützengilde von Reutte.

Oberschützenmeister Giovanni Bossi, wies in seiner Ansprache auf ein weiteres Detail hin. Die Geschwister Strele wohnten im damalige „Strelehaus“ und stellten dort auch die Fahne her. Dieses Haus ist das jetzige Grünen Haus. An der Tür des Heimatmuseums ist das Familienwappen der beiden Damen noch ersichtlich.

Bataillonskommandant Major Herbert Schweißgut zeigte in seiner Ansprache die Bedeutung der beiden Vereine auf. Sowohl die Schützengilde, welche unter anderem dem Schießsport ausübt und die Schützenkompanie welche für die Aufrechterhaltung der Tradition steht, sollen auf ihre gemeinsamen Wurzeln stolz sein. „Wir alle sind Schützen“ so Schweißgut bei seinen Ausführungen.

Wo: Grünes Haus, Untermarkt 25, 6600 Reutte auf Karte anzeigen
Du möchtest regelmäßig Infos über das, was in deiner Region passiert?

Dann melde dich für den MeinBezirk.at-Newsletter an

Gleich anmelden

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Folge uns auf:
Die wichtigsten News direkt auf dein Handy.  | Foto: MeinBezirk Tirol
4

Service
Die Nachrichten des Tages im WhatsApp Kanal "MeinBezirk Tirol"

MeinBezirk Tirol ist auf WhatsApp! Abonniere unseren Kanal MeinBezirk Tirol und erhalte die News aus deiner Region direkt aufs Handy. TIROL. Ab sofort kannst du dich direkt über WhatsApp mit uns verbinden, um die neuesten Nachrichten, Geschichten und Updates aus Tirol zu erhalten. Egal, ob es um lokale Ereignisse, wichtige Ankündigungen oder inspirierende Geschichten geht - wir bringen sie direkt auf dein Handy! Um unserem WhatsApp-Kanal beizutreten, musst du nur folgende Schritte ausführen: ...

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.