Wintersport
Alpenverein gab Tipps zum sicheren Schitouren-Gehen

Wer seine Freizeit gerne mit Skitourengehen verbringt, ist beim Alpenverein Reutte in den besten Händen. | Foto: ÖAV Sektion Reutte
5Bilder
  • Wer seine Freizeit gerne mit Skitourengehen verbringt, ist beim Alpenverein Reutte in den besten Händen.
  • Foto: ÖAV Sektion Reutte
  • hochgeladen von Evelyn Hartman

Neben den vielen Tourenangeboten des ÖAV Sektion Reutte gab es diesen Winter vier besonders attraktive Angebote.

REUTTE (eha). Anfang Jänner war der Schwerpunkt die Sicherheit der TourengeherInnen. Bei einem Theorieteil in der Wirtschaftskammer Reutte konnten sich über 50 TeilnehmerInnen ausführlich über Ausrüstung, Planung und Durchführung einer Schitour informieren. Dabei ging es den Lawinenlagebericht richtig zu lesen und richtig im Gelände umzusetzen. Am Wochenende darauf wurde dieses Wissen in kleinen Gruppen bei verschiedenen Touren mit den erfahrenen TourenführerInnen der Sektion Reutte in die Praxis umgesetzt.

Beim Praxistag "Sicher auf Schitour" wurde immer wieder die jeweilige Situation beobachtet, begutachtet und die momentane Lawinenwarnstufe mit den Gegebenheiten vor Ort überprüft. | Foto: ÖAV Sektion Reutte
  • Beim Praxistag "Sicher auf Schitour" wurde immer wieder die jeweilige Situation beobachtet, begutachtet und die momentane Lawinenwarnstufe mit den Gegebenheiten vor Ort überprüft.
  • Foto: ÖAV Sektion Reutte
  • hochgeladen von Evelyn Hartman

Mitte Februar gab es das Angebot beim diesjährigen Sektionsausflug Winter in die Brennerberge mit dabei zu sein. An drei Tagen wurden den 31 TeilnehmerInnen verschiedene Schitouren in den schönen Seitentälern des Wipptales angeboten.

Schifahren im freien Gelände muss erlernt werden. Dazu bot das Alpinteam einen Tag mit einem Tourenführer, der ausgebildeter Schilehrer ist, im Bereich des Grubigstein in Lermoos an.

Bei einem weiteren großartigen Angebot ging es Anfang März zu den Schitourentagen nach Großarl mit seinen zahlreichen Schitourenmöglichkeiten.

Am Gipfel des Kreuzeck auf 2206m bei den Schitourentagen Großarl. | Foto: ÖAV Sektion Reutte
  • Am Gipfel des Kreuzeck auf 2206m bei den Schitourentagen Großarl.
  • Foto: ÖAV Sektion Reutte
  • hochgeladen von Evelyn Hartman

Den ÖAV kennenlernen

Der ÖAV Sektion Reutte heißt auch Schnupperinnen und Schnupper willkommen. Das Alpinteam besteht aus Pia Heitzinger, Werner Gratl, Tino Guggemos, Christoph Ostheimer, Thomas Poberschnigg, Ludwig Sandhacker, Wolfgang Reichl und Manuel Sarapatka.

Infos

Bis nach Ostern gibt es noch einige Tourenangebote des Alpinteams des ÖAV Sektion Reutte.
Nähere Infos dazu auf der Homepage des ÖAV Sektion Reutte: 
www.apenverein.at/reutte

Besser informiert

Weitere Beiträge zum ÖAV Reutte gibt's hier

Aktuelle News aus dem Bezirk findest du auf www.meinbezirk.at/reutte

Wer seine Freizeit gerne mit Skitourengehen verbringt, ist beim Alpenverein Reutte in den besten Händen. | Foto: ÖAV Sektion Reutte
Anfang Jänner stand ein Lawinensicherheitstraining in Theorie und Praxis auf dem Programm. | Foto: ÖAV Sektion Reutte
Beim Praxistag "Sicher auf Schitour" wurde immer wieder die jeweilige Situation beobachtet, begutachtet und die momentane Lawinenwarnstufe mit den Gegebenheiten vor Ort überprüft. | Foto: ÖAV Sektion Reutte
Am Gipfel des Kreuzeck auf 2206m bei den Schitourentagen Großarl. | Foto: ÖAV Sektion Reutte
Foto: ÖAV Sektion Reutte
Du möchtest regelmäßig Infos über das, was in deiner Region passiert?

Dann melde dich für den MeinBezirk.at-Newsletter an

Gleich anmelden

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Folge uns auf:
Die wichtigsten News direkt auf dein Handy.  | Foto: MeinBezirk Tirol
4

Service
Die Nachrichten des Tages im WhatsApp Kanal "MeinBezirk Tirol"

MeinBezirk Tirol ist auf WhatsApp! Abonniere unseren Kanal MeinBezirk Tirol und erhalte die News aus deiner Region direkt aufs Handy. TIROL. Ab sofort kannst du dich direkt über WhatsApp mit uns verbinden, um die neuesten Nachrichten, Geschichten und Updates aus Tirol zu erhalten. Egal, ob es um lokale Ereignisse, wichtige Ankündigungen oder inspirierende Geschichten geht - wir bringen sie direkt auf dein Handy! Um unserem WhatsApp-Kanal beizutreten, musst du nur folgende Schritte ausführen: ...

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.