Fahr mit
Mit unseren Tipps sicher in den verdienten Herbst-Urlaub

Stephan Rathmanner erklärt die notwendige Gepäckssicherung. | Foto: Nina Taurok
4Bilder
  • Stephan Rathmanner erklärt die notwendige Gepäckssicherung.
  • Foto: Nina Taurok
  • hochgeladen von Nina Taurok

Die Herbstferien sind die perfekte Gelegenheit für eine Familienreise. Doch sowohl für Eltern, als auch für die Kinder kann die Anreise anstrengend sein. Hier ein paar Tipps.

REGION PURKERSDORF. Stephan Rathmanner von der Fahrschule Pressbaum betont, dass ungesicherte Gegenstände einen Vormerkdelikt darstellen.

„Bei Verkehrskontrollen kann die Weiterfahrt untersagt werden, wenn das Ladegut nicht richtig gesichert ist. Verwaltungsstrafen sind bis 5000,00 Euro möglich." 

Größere Gegenstände wie Koffer oder Rucksäcke sollten im Kofferraum transportiert werden, keinesfalls jedoch auf der Hutablage. Er weist darauf hin, dass Koffer mit Zurrgurten gesichert werden müssen und der Fußraum des Fahrers frei bleiben soll, damit der Fahrer an der Bedienung des Autos nicht gehindert wird. „Rutschmatten oder Gummimatten können helfen, die Reibkraft zu erhöhen.

Fährst du in den Herbstferien in den Urlaub?

Vierbeiner an Bord

Ebenso die Sicherheit der Haustiere ist wichtig. Tierärztin Katharina Migl wurde um Rat gefragt: „Hunde sollten im Auto gesichert werden. Es gibt keine spezifischen Vorschriften, aber Hunde sollten im hinteren Bereich des Fahrzeugs transportiert werden – entweder in einer gesicherten Box oder mit einem Geschirr und Gurt.“
Sie empfiehlt auch:

„Pausen alle zwei Stunden einplanen, ausreichend Wasser mitnehmen und auf die Temperatur im Auto achten. Einige Hunde reagieren empfindlich auf Klimaanlagen oder offene Fenster.“

Besonders bei jungen Hunden sollte man im Urlaub bezüglich Kastanien, Nüssen und bei kleineren auch Eicheln aufpassen. "Nicht selten führt eine beim Spielen verschluckte Frucht zu einem Darmverschluss. Achtung auch bei Feuersalamandern, diese sind hochgiftig und für kleinere Hunde mitunter sogar tödlich", so Migl.

Katharina Migl gibt Tipps bezüglich der Sicherung von Hunden im Auto. | Foto: privat
  • Katharina Migl gibt Tipps bezüglich der Sicherung von Hunden im Auto.
  • Foto: privat
  • hochgeladen von Nina Taurok

Richtig geplant

„Bei sperrigen Gegenständen, die in Dachboxen transportiert werden, ist die Tragfähigkeit der Dachbox, sowie die maximale Dachlast des Fahrzeuges zu beachten“, fügt Rathmanner hinzu. Die Ladung im Kofferraum soll an der Rücksitzwand anstehen und schwere Gegenstände möglichst nach unten deponieren. Beim Auto gilt: wenn vorhanden, die Leuchtweitenregulierung sowie den Reifendruck an das erhöhte Gewicht anzupassen.
Ein weiterer wichtiger Punkt ist die Sicherheit der Insassen.

„Kinder müssen in einem dem Körpergewicht und der Körpergröße entsprechenden Rückhaltesystem (I/Size UN-Regulation Nummer 129 neue Version, ECE 44/03,/04 alt, aber weiterhin gültig) gesichert werden. Die Nichtbeachtung der Vorschriften über Kindersicherung stellt ebenfalls ein Vormerkdelikt dar. Bis zum 14. Lebensjahr sind die Fahrer für die Sicherung verantwortlich“,

sagt Rathmanner. Er empfiehlt, bei der Verwendung von Sicherheitsgurten Jacken und Schals auszuziehen, sodass der Gurt straff sitzt.

Zusätzlich empfiehlt Rathmanner, die Route und mögliche Ausweichrouten im Voraus zu planen, ausreichend Proviant und Getränke mitzunehmen und den Kraftstofftank vor der Fahrt vollzutanken. „Es kann auch hilfreich sein, die Schlafzeiten der Kinder ins Auto zu verlegen."

Die Sicherung des Gepäcks mit geprüften Zurrgurten ist notwendig. | Foto: Nina Taurok
  • Die Sicherung des Gepäcks mit geprüften Zurrgurten ist notwendig.
  • Foto: Nina Taurok
  • hochgeladen von Nina Taurok

Unterwegs: Tipps für die Reise

Egal ob Auto, Flugzeug oder Bahn – das Reisen kann herausfordernd sein, besonders mit Kindern. „Wir überlegen immer im Voraus, welche Spielsachen oder Bücher nur für die Autofahrt mitgenommen werden“, erklärt Jasmin Klemmer-Schlögl des Elternvereins. „

Als unsere Kinder klein waren, hatten wir immer eine Menge Pixie-Bücher dabei.“

Die Strategie ist einfach: „Wir teilen die Bücher und Spielsachen auf, sodass die Kinder stündlich etwas Neues bekommen. Das sorgt für Abwechslung und hält die Stimmung gut.“

Im Urlaub in den Herbstferien in Ungarn am Plattensee. | Foto: privat
  • Im Urlaub in den Herbstferien in Ungarn am Plattensee.
  • Foto: privat
  • hochgeladen von Nina Taurok

Kreative Lösungen für die Reise

Besonders hilfreich waren früher Knietabletts: „Darauf konnten die Kinder gut malen oder zeichnen. Wir haben immer Ausmalbilder ausgedruckt und mitgenommen.“ Auch Hörgeschichten sind ein Hit: „

Jedes Kind hat eigene Kopfhörer, damit sie ihre eigenen Geschichten hören können. Das hilft, die Zeit zu vertreiben. Kleine Snacks dürfen natürlich nicht fehlen."

 Eine gut geplante Reise berücksichtigt auch Pausen. „Wir schauen immer im Voraus, wo wir Rast machen können“, erklärt Klemmer-Schlögl. „Ob Raststationen mit Spielplätzen oder andere Attraktionen – Pausen sind wichtig, damit sich die Kinder bewegen und neue Eindrücke sammeln können.“ Ein wichtiges Motto für Eltern:

„Ruhe bewahren und sich nicht von unzufriedenen Kindern stressen lassen. Kindern darf auch mal langweilig sein. Das gehört dazu.“

Ein weiterer Tipp: „Vielleicht sein eigenes ‚Soul Food‘ dabeihaben, um die Nerven zu beruhigen.“

Das könnte dich ebenfalls interessieren:

Projektauszeichnung für den Verein Dorferneuerung
Niki Neunteufel erhält Auszeichnung

Stephan Rathmanner erklärt die notwendige Gepäckssicherung. | Foto: Nina Taurok
Katharina Migl gibt Tipps bezüglich der Sicherung von Hunden im Auto. | Foto: privat
Im Urlaub in den Herbstferien in Ungarn am Plattensee. | Foto: privat
Die Sicherung des Gepäcks mit geprüften Zurrgurten ist notwendig. | Foto: Nina Taurok

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

3:54

Horoskop 2025
In die Sterne geschaut – so geht es uns im April

Ja – der April macht sprichwörtlich, was er will. Ob auch wir nach Lust und Laune durchstarten – Astrologe Wilfried Weilandt weiß es. Gemeinsam mit Moderatorin Sandra Schütz hat er in die Sterne geblickt. Mit dabei – Glückskind, Pechvogerl und unser "Promi des Monats", Simone Lugner. ÖSTERREICH. Gratulation den Fischen, sie sind die "Glückskinder" im April. Mit 100 Prozent Liebe sowie 90 Prozent bei Erfolg und Fitness werden sämtliche Hürden aus dem Weg geräumt. Diese zu nehmen, darin müssen...

Hier findest du die billigsten Tankstellen in Niederösterreich.
4

Benzin- und Dieselpreise
Die billigsten Tankstellen in Niederösterreich

Hier erfährst du täglich, wo die billigsten Tankstellen in Niederösterreich sind, wie man günstig tankt und auch, wie man am Besten Sprit sparen kann. NÖ. In ganz Österreich ist es am günstigsten Vormittags zu tanken, da die Tankstellen nur einmal täglich, um 12 Uhr, die Spritpreise erhöhen dürfen. Preissenkungen sind jedoch jederzeit und in unbegrenztem Ausmaß möglich. Wir aktualisieren die Liste der günstigsten Tankstellen in Niederösterreich täglich mit den aktuell gültigen Preisen. Die...

Anzeige
Foto: Kessler-Werbung

Rapottenstein
Ostern genießen – mit Spezialitäten vom Fleischkönner Fröschl

Ostern steht vor der Tür, und was gibt es Schöneres, als die Feiertage mit einem köstlichen Festessen zu feiern? Der Fleischkönner-Betrieb Fröschl bietet alles, was dein Osterfest besonders macht: zartes Lamm, feiner Osterschinken und traditionelle Spezialitäten, die für echte Genussmomente sorgen. „Von der Auswahl bester Zutaten bis zur meisterhaften Zubereitung – bei uns steht Qualität an erster Stelle.“ Entdecke frische Fleischprodukte und handgemachte Köstlichkeiten, die dein Osterfest zu...

UP TO DATE BLEIBEN

Aktuelle Nachrichten aus Niederösterreich auf MeinBezirk.at/Niederösterreich

Neuigkeiten aus Niederösterreich als Push-Nachricht direkt aufs Handy

Bezirksblätter auf Facebook: MeinBezirk.at/Niederösterreich

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Storys aus Niederösterreich und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.