Anzeige

Praxiskurse
Fachgerechter Obstbaumschnitt im Wienerwald gelehrt

Obstbaumschnittkurse werden angeboten. - SYMBOLFOTO | Foto: pixabay
3Bilder
  • Obstbaumschnittkurse werden angeboten. - SYMBOLFOTO
  • Foto: pixabay
  • hochgeladen von Nina Taurok

Das Biosphärenpark Wienerwald Management bietet an vier Samstagen im Februar eintägige Obstbaumschnittkurse für die Bevölkerung an.

PURKERSDORF. Die Praxiskurse richten sich an alle Personen, die den fachgerechten Schnitt von Obstbäumen erlernen wollen. Um die Streuobstwiesen im Biosphärenpark Wienerwald zu erhalten, gilt es neben der Neuauspflanzung auch der Pflege der bestehenden Obstbäume große Beachtung zu schenken – denn der regelmäßige Schnitt ist wichtig für tragfähige, krankheitsrobuste Bäume, gute Fruchtqualität und regelmäßigen Ertrag. Deshalb organisiert das Biosphärenpark Wienerwald Management auch im Jahr 2024 wieder Obstbaumschnittkurse!

Obstbäume schneiden gehört gelernt. - SYMBOLFOTO | Foto: pixabay
  • Obstbäume schneiden gehört gelernt. - SYMBOLFOTO
  • Foto: pixabay
  • hochgeladen von Nina Taurok

Zum Kurs

Die Kursleitung führt die Teilnehmerinnen und Teilnehmer zunächst in die Theorie der Obstbaumpflege ein. Im Anschluss wird die Theorie in der Praxis ausgiebig geübt. Gemeinsam erlernen sie den fachgerechten Obstbaumschnitt direkt auf der Streuobstwiese. Die TeilnehmerInnen bekommen auch die Gelegenheit, selbst Bäume zu schneiden. Kursmaterial und Werkzeug werden vor Ort zur Verfügung gestellt.

Kurstermine 2024
Samstag, 3. Februar 2024 – Wien-Penzing
Samstag, 10. Februar 2024 – Klosterneuburg
Samstag, 17. Februar 2024 – Purkersdorf
Samstag, 24. Februar 2024 – Kaumberg
jeweils 9:00 bis 15:30 Uhr
mindestens 6, maximal 12 Teilnehmerinnen und Teilnehmer

Kosten: EUR 75,- bzw. ermäßigt EUR 70,- für Bestellerinnen und Besteller der Obstbaumaktion des Biosphärenpark Wienerwald
Anmeldungen ab sofort möglich unter: www.bpww.at

Neben den Obstbaumschnittkursen findet am 13. April 2024 auch ein Obstveredelungskurs in Wien statt. Im Rahmen des Kurses erlernen Sie die gängigen Veredelungstechniken und können am Ende ihr selbst veredeltes Apfelbäumchen mit nach Hause nehmen.

Die Obstbaumpflege wird gelernt. - SYMBOLFOTO | Foto: pixabay
  • Die Obstbaumpflege wird gelernt. - SYMBOLFOTO
  • Foto: pixabay
  • hochgeladen von Nina Taurok

Streuobstanbau in Österreich

Streuobstwiesen haben im Wienerwald eine lange Tradition. Umso erfreulicher ist es, dass die Österreichische UNESCO-Kommission den „Streuobstanbau in Österreich“ erst kürzlich in das nationale Verzeichnis des immateriellen Kulturerbes in Österreich aufgenommen hat. Laut UNESCO-Kommission stiftet der Streuobstanbau in Österreich „sozialen Zusammenhalt, strukturiert den Alltag und ist ein Wiedererkennungsmerkmal für die betroffenen Regionen. Die sowohl innerfamiliäre als auch im Rahmen des öffentlichen Lebens und in Vereinen erfolgende Weitergabe ist ein wichtiges Erfolgskriterium für die Erhaltung.“

Der Obstbaumschnitt – und der Obstbaumveredelungskurs in Wien finden im Rahmen des Projekts „Lebensraum Wiener Streuobstwiesen 2022-2024“ statt und wird aus Mitteln des Europäischen Landwirtschaftsfonds für Entwicklung des ländlichen Raumes sowie dem Land Wien gefördert. Die Obstbaumschnittkurse in Niederösterreich finden Rahmen des Projekts "Streuobstsorten und Wildgehölze im Biosphärenpark Wienerwald 2021-2024" statt und werden aus Mitteln des Niederösterreichischen Landschaftsfonds gefördert.

Das könnte dich ebenfalls interessieren:

Gablitzer Kindergarten erstrahlt in neuem Licht
Andreas Bablers Besuch im Gasthof Mayer
Obstbaumschnittkurse werden angeboten. - SYMBOLFOTO | Foto: pixabay
Obstbäume schneiden gehört gelernt. - SYMBOLFOTO | Foto: pixabay
Die Obstbaumpflege wird gelernt. - SYMBOLFOTO | Foto: pixabay

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

3:54

Horoskop 2025
In die Sterne geschaut – so geht es uns im April

Ja – der April macht sprichwörtlich, was er will. Ob auch wir nach Lust und Laune durchstarten – Astrologe Wilfried Weilandt weiß es. Gemeinsam mit Moderatorin Sandra Schütz hat er in die Sterne geblickt. Mit dabei – Glückskind, Pechvogerl und unser "Promi des Monats", Simone Lugner. ÖSTERREICH. Gratulation den Fischen, sie sind die "Glückskinder" im April. Mit 100 Prozent Liebe sowie 90 Prozent bei Erfolg und Fitness werden sämtliche Hürden aus dem Weg geräumt. Diese zu nehmen, darin müssen...

Hier findest du die billigsten Tankstellen in Niederösterreich.
4

Benzin- und Dieselpreise
Die billigsten Tankstellen in Niederösterreich

Hier erfährst du täglich, wo die billigsten Tankstellen in Niederösterreich sind, wie man günstig tankt und auch, wie man am Besten Sprit sparen kann. NÖ. In ganz Österreich ist es am günstigsten Vormittags zu tanken, da die Tankstellen nur einmal täglich, um 12 Uhr, die Spritpreise erhöhen dürfen. Preissenkungen sind jedoch jederzeit und in unbegrenztem Ausmaß möglich. Wir aktualisieren die Liste der günstigsten Tankstellen in Niederösterreich täglich mit den aktuell gültigen Preisen. Die...

Anzeige
Foto: Kessler-Werbung

Rapottenstein
Ostern genießen – mit Spezialitäten vom Fleischkönner Fröschl

Ostern steht vor der Tür, und was gibt es Schöneres, als die Feiertage mit einem köstlichen Festessen zu feiern? Der Fleischkönner-Betrieb Fröschl bietet alles, was dein Osterfest besonders macht: zartes Lamm, feiner Osterschinken und traditionelle Spezialitäten, die für echte Genussmomente sorgen. „Von der Auswahl bester Zutaten bis zur meisterhaften Zubereitung – bei uns steht Qualität an erster Stelle.“ Entdecke frische Fleischprodukte und handgemachte Köstlichkeiten, die dein Osterfest zu...

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.